Zur Einordnung nochmal 0:6 gg Freiburg (BORUSSEN)

mailand71 , Burgdorf, Sonntag, 28.09.2025, 13:15 ( vor 10 Tagen ) @ Speedrich

Die Mannschaft von damals würde heute jeder mit Kusshand nehmen - die haben übrigen 4 Wochen später in München 2:1 gewonnen... Nachdem Rose ging, läuft nichts mehr - nun der 4. Trainer, diverse neue Spieler, die von vielen auch hier mit viel Vorschusslorbeeren bedacht wurden (soll keine Kritik sein, nur verdeutlichen, dass auch hier im Forum offensichtlich in Summe und unterm Strich Ratlosigkeit existiert). Als Augsburg Wagner als Trainer holte, haben hier einige (viele?) gedacht, "Warum kommt der nicht zu uns?" Ob es besser gelaufen wäre? In jedem Fall anders - sowohl für uns als auch für Wagner als auch für Augsburg. Mehr wissen wir nicht. Die Verpflichtung von Diks wurde als wesentlich zur Stabilisierung der Abwehr gesehen. Und R. V. ist Schuld? Oder G. S.?
Ich glaub, es ist banaler. Ich denke, gestern hatten sich alle sehr viel vorgenommen. "Neuanfang, Umbruch, Bock umstoßen"... Und das hat offensichtlich gelähmt. Die ersten 5 Minuten waren griffig, bissig. Dann der erste Fehler, das erste Gegentor zu Hause - Lähmung und Entsetzen - ich denke bei allen, bei Spielern, Verantwortlichen und Zuschauenden im Stadion. Ich dachte spontan, "Das kann und darf nicht sein, wir gewinnen doch und alles wird gut..." - so wie ein Patient, der eine eindeutige Diagnose erhält. Blöd nur, dass wir keinen Diagnostiker haben, der die hier zugrunde liegende Krankheit kennt und therapieren kann. Ob es Polanski kann? Keine Ahnung. Wenn ich mir die mir bekannten Alternativen anschaue, denke ich, er kann es mindestens ähnlich. Also: So what. Alternative zu Virkus: K. A. Nur mal so: Wie viele wollten nach dem St. Pauli-Spiel 2010 Eberl los werden (und damit meine ich nicht nur Berti Vogts...).
Als Favre zu Beginn seiner letzten Saison bei uns nach dem 5. Spieltag 2015/16 ging, hatte er das Gefühl, die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Wahrscheinlich war das mit G. S. - warum auch immer - im letzten Drittel der letzten Saison schon so. Und nun müssen wir schauen. Corona und viel Pech haben uns viel Geld gekostet. So schnell werden wir kein frisches Geld dazu bekommen - die Chance war einmal da und wurde durch richtig viel Scheiße verdaddelt. Und damit steht uns eine sehr lange Phase der Konsolidierung ins Haus, mit viel Leiden und ggf. auch mit 'nem Abstieg. Je eher wir und die Mannschaft das klar im Kopf haben, desto befreiter können wir alle auftreten. Unterstützung, Anfeuerung, Mut zusprechen. Und wenn alle alles geben und es reicht nicht: ok. Es bleibt Borussia.


gesamter Thread: