In Erinnerungen „schwelgen":Die ersten sechs Spieltage 98/99 (BORUSSEN)

Kulik, Dienstag, 14.10.2025, 15:26 ( vor 4 Stunden, 57 Minuten ) @ silent_bob

...da hatten wir immerhin 5 Punkte nach dem 6. Spieltag ;-)

Schalke 3:0
Fazit: Mit dem frühen 0:2 hatte Schalke praktisch alle Chancen verspielt. In der Sturm- und Drangphase fehlte wie so oft der Vollstrecker. Die Gladbacher offenbarten phasenweise große Durchschlagskraft, verpaßten dann aber bei zu unentschlossenen Kontern eine frühere Klärung der Verhältnisse, so daß die Partie bis zu Hagners Treffer noch hätte kippen können.

Beim FCK 1:2
Fazit: Lauterns Erfolg geht in Ordnung, weil der Meister seine wenigen Chancen optimal nutzte und Gladbach vor allem im ersten Durchgang wenig Durchschlagskraft entwickelte.

SGE 1:1
Fazit: Die Eintracht machte aus ihren Möglichkeiten fast das Optimale, verdiente sich einen Punkt mit großer Laufbereitschaft und geschickter Raumaufteilung. Gladbach spielte zwar engagiert, aber ohne Ideen und Schwung, darum geht das Remis in Ordnung.

Bei 1860 1:3
Fazit: Ein hochverdienter Erfolg der Münchner gegen desolate Gladbacher, der ohne Keeper Enkes bravouröse Leistung leicht in einem Debakel für die Gäste hätte enden können.

Beim MSV 2:2
Fazit: Glückliches Unentschieden für die Duisburger Sekunden vor Schluß, als Pflipsen Emmerlings Schuß unglücklich ins Tor ablenkte. Die Gladbacher gaben noch zwei Punkte aus der Hand, nachdem sie in der 2. Halbzeit total überlegen waren und verdient geführt hatten.

Gegen den VfB 2:3
Fazit: Verdienter Erfolg der besser gestaffelten und abgestimmten Stuttgarter über einen teilweise konfusen und überforderten Gegner.

So, wie sich das liest, hätte es mit etwas mehr Glück gegen Frankfurt und in Duisburg einen 3er geben müssen. Vielleicht wäre die Saison dann anders gelaufen, wenn man am 6. Spieltag schon 9 Punkte gehabt hätte... und nicht erst nach dem 16. Spieltag :-(

Und eine weitere Parallele: Auch heute ist unser Keeper der notenbeste Spieler - damals nach dem 6. Spieltag spuckt der Kicker folgende Durchschnittsnoten aus:

Enke, Robert 2,58
Andersson, Patrik 3,00
Witeczek, Marcel 3,33
Ketelaer, Marcel 3,60
Asanin, Sladjan 3,67
Pettersson, Jörgen 3,70
Schneider, Martin 3,92
Hausweiler, Markus 4,00
Polster, Anton 4,08
Hagner, Matthias 4,17
Wynhoff, Peter 4,38
Pflipsen, Karlheinz 4,50


gesamter Thread: