da könnte was wahres dran sein... (BORUSSEN)

benthefan, Dienstag, 14.10.2025, 14:12 ( vor 4 Stunden, 11 Minuten ) @ Kulik

mit Eberl hatten alle sportlich die eierlegende Wollmilchsau, einen der alles sportliche übernommen und verantwortet hat. Und das auch noch über Jahre erfolgreich. Da konnte sich jeder sonst im Verein zurücklehnen bzw. einfach in der eigenen Tätigkeit vor sich hinwerkeln. Egal ob bei Transfers, Trainern, Verlängerungen, Medienpräsenz, Eberl war nicht nur das Gesicht des Vereins, bei nur einem Produkt (Sport) war er der Verein.
Wahrscheinlich hat man das auch vom Nachfolger erwartet, man kennt das vielleicht aus dem eigenen Berufsleben. Der eine der seit 30 Jahren in der Firma war, alles kannte, rechts und links Dinge miterledigte und dann in Rente geht. Da will man als Chef einen Ersatz, 1:1 am besten. Nur gibt es ein solches Profil im Zweifel gar nicht, weil sich das niemand aneignen kann was einer über nacheinander aufgebaute Automatismen in 30 Jahren leisten konnte. Und dann steht man da, braucht ggf. 2-3 Leute die das auffangen, muss neu strukturieren, automatisieren usw. Alles möglich, dafür braucht es aber Führung. Und die hatten wir nicht. "Der Roland macht das schon" war von Anfang an zum Scheitern verurteilt ohne an die Strukturen und Prozesse auf der Managementebene und eins darunter zu gehen.

Ich hoffe Stegemann hat das erkannt, ich glaube er hat das erkannt. Ich denke auch ein Externer mit Erfahrung wird das erkennen und besonders auch die Stärke haben da Veränderungen umzusetzen und einzufordern. Da muss kräftig durchgewischt werden.


gesamter Thread: