Das ist wahrlich nicht überall so - das ist komplett planlos (BORUSSEN)

Kulik, Donnerstag, 02.10.2025, 11:37 ( vor 6 Tagen ) @ Böki

„Er braucht mediale Stärke, ein großes Selbstvertrauen und eine klare Philosophie und Ausrichtung, wohin es mit dem Verein gehen soll“

Klar geht es um den sportlichen Bereich, davon ist der Verein zu 99% abhängig. Aber erst mal muss der Verein selbst die Philosophie und Ausrichtung festlegen: Was wird als Zielsetzung kurz- mittel- und langfristig vorgegeben? Welche Ressourcen stehen dafür zu Verfügung (externer Investor denkbar?) und auf welche Netzwerke soll vorrangig zugegriffen werden? Welche Milestones sind gesetzt und welche Kontrollinstanzen überwachen? Welche personellen Entscheidungsbefugnisse werden in welchem Rahmen gewährt (Trainer, Spieler)? Wieviele Risiko ist man bereit, bei Transfers zu gehen (jung, aber hohes Ablösepotential), da Transfererlöse in der Ausrichtung verankert sein müssen? usw.

Aber doch nicht, dass der neue Mann selbst „eine klare Philosophie und Ausrichtung, wohin es mit dem Verein gehen soll" mitbringen sollte! Auch DAX-Vorstände werden nicht vom BMW-Aufsichtsrat bestellt, weil sie Familie Quandt kurz erklären, „wo es mit den Karren mal hingehen soll".

Top-Manager dürfen Visionen haben, aber in erster Linie sind sie operative Umsetzer. Erst Anfoderungsprofil & Stellenbeschreibung, dann die Auswahl! Wenn ich aber gar nicht weiß, wo es „mit dem Verein hingehen soll", kann der Kandidat das ja quasi selbst ausgestalten - so, wie es seinem Profil halt am besten entspricht (und nicht, was der Verein am dringendsten braucht).

So, wie sich das liest, kann da ein Peter Pander kommen und dem Verein seine Powerpoint präsentieren - und wenn Rainer, Stefan und Markus der Typ überzeugt, legt der mal Freestyle-mäßig los, weil man froh ist, nach den dominanten Typen Königs und Eberl endlich wieder jemanden zu haben, der einem sagt, wann man in die Raucherpause darf.

Ich hoffe, der Stegemann hat das nicht ernst gemeint und es ist dermaßen planlos um unseren Verein bestellt. Wenn ihm da in den Formulierungen aber „nur etwas verrutscht ist" hat, sind wir wieder beim Thema Wieschemann.


gesamter Thread: