Mit dieser einen Position ist es nicht getan (BORUSSEN)

Kulik, Mittwoch, 01.10.2025, 10:18 ( vor 7 Tagen ) @ Winki

...die jetzt auf Virkus als neuer „starker Mann" folgt. Bei Firmen würde man von Unternehmenskultur sprechen, die bei uns nicht mehr zeitgemäß ist. Ein neuer Sport-GF kann nicht den Supertrainer holen, klasse Transfers zum kleinen Taler eintüten, die komplette Medienarbeit übernehmen, eine Vision für die Zukunft entwickeln, das Thema Investor abwägen und gleichzeitig noch die Mehltau-Kultur des Vereins auf links drehen.

Erstmal bräuchte es die Innovierung von innen. Es ist ja keinesfalls durch die letzten Monate alles schlecht geworden, Borussia macht auch vieles richtig gut (siehe NLZ). Aber jetzt bedarf es der Erarbeitung einer moderneren Leistungskultur, die natürlich immer noch menschlich bleiben muss. Für einen solchen Diskurs, der ja sehr zügig geführt werden muss, braucht es Input von außen, um bei diesem neuen Leitbild zu unterstützen. Damit meine ich nicht Effe & Basler, sondern erfahrene Berater – im Endeffekt unterscheiden wir uns nicht groß von in Schieflage geratenen Unternehmen, die restrukturiert werden müssen.

Am Ende müssen Gremien stehen, die auch mal unbequem sein müssen. Besoffen von Harmonie ist das, was uns in diese Lage gebracht hat.


gesamter Thread: