Nicht mehr zeitgemäß. (BORUSSEN)

benthefan, Mittwoch, 01.10.2025, 10:37 ( vor 7 Tagen ) @ Winki

Unsere gesamte Aufstellung im Bereich Sport ist nicht mehr zeitgemäß, das lag vielleicht auch an der Personalie Virkus selbst oder dessen Arbeitsweise, aber eben nicht nur. Hier hätte zwingend vom Präsidium/AR die Vorgabe kommen müssen es anders zu machen als zu zeiten von Eberl. Selbst wenn man sagt Schmadtke passte nicht, dann kann es nicht sein, dass man das Thema SpoDi begräbt.

Nehmen wir Eintracht Frankfurt als Beispiel, natürlich steht Krösche über allem, er muss es auch steuern und verantworten. Er erntet die Lorbeeren, aber auch die Kritik wenn es schiefgeht. ABER unter ihm gibt es einen Sportdirektor Timmo Hardung , einen Direktor Profifussball Pirmin Schwegler und noch einen Leiter Lizenzbereich Christoph Preuß. Das sind alles keine Sacharbeiter. Wenn man dann bei uns schaut, da war neben Virkus nur noch Korell als Direktor Profifussball & Scouting. Das ist schon arg wenig an sportlichem Input. Mit wem tauscht man sich aus um zu einer Entscheidung zu kommen? Selbst das "kleine" Mainz hat neben Sportvorstand Heidel einen SpoDi Bungert und einen technischen Direktor Meikel Schönweitz. Da kann man überall durchgehen, das Modell Eberl (danach Virkus) ist nicht zeitgemäß. Man braucht Teamplayer die kontrovers diskutieren, die Dinge einbringen, dann kann der GF Sport auch besser entscheiden wenn er in der Lage ist sich Meinungen anzuhören und zu evaluieren.


gesamter Thread: