Das ist die Antwort auf (m)eine Frage?? (BORUSSEN)

benthefan, Mittwoch, 17.09.2025, 13:44 ( vor 9 Stunden, 31 Minuten ) @ Sonkagea

Er hat keine blühenden Landschaften übernommen, an der Stelle gehe ich mit. Die Frage die man sich am Ende stellen muss ist was er aus dem was er übernommen hat und was er zur Verfügung hatte gemacht hat.
Er hat in einer ersten Amtshandlung den Vertrag mit Hütter aufgelöst, weil er anders spielen lassen wollte als dieser - Kostenpunkt: ca. 6-7 Mio. Euro
Er hat Farke als Trainer geholt und diesen nach einem Jahr ebenfalls aufgelöst: Kostenpunkt ca. 4-5 Mio Euro.
Er hat Schmadtke als Sportdirektor geholt und nach einem Jahr wieder weggeschickt: Kostenpunkt ?
Er hat Seoane geholt und ausgerechnet an dem festgehalten der von diesen Trainern am schlechtesten performte, nur um sich dann am 3. Spieltag zu trennen und handlungsunfähig zu sein.
Er hat in seiner Amtszeit (3,5 Jahre) insgesamt 54,98 Mio alleine an Ablösesummen ausgegeben, im Schnitt also 18,33 Mio. p.a.
Teure Vertragsverlängerungen (Kramer, Neuhaus) mit teurer Abfindung (Kramer) fallen ebenfalls in seine Amtszeit.
Vom aktuellen Kader haben nur noch zwei Spieler Verträge die nicht auf Virkus zurückzuführen sind -> Netz und Friedrich. Sprich, es ist sein Kader.

Natürlich kann man jetzt auch gute Transfers aufzählen, wir kennen sie alle, deshalb verzichte ich darauf. Wollte nur klarstellen, dass mir das durchaus bewusst ist, das nicht alles schlecht war (für mich ist das aber kein Qualitätsmerkmal).

Zieht man Bilanz, dann sind die gravierenden Fehlentscheidungen dermaßen überwiegend, das ich wirklich nicht weiß wie man da Hoffnung haben kann er bekäme das in Zukunft besser hin. Übrigens die Argumentation von Virkus selbst bzgl. Seoane.


gesamter Thread: