Dazu zwei Anmerkungen (BORUSSEN)

Genios, Dienstag, 04.06.2024, 09:32 ( vor 21 Tagen ) @ Elm

Bliebe noch die Viererkette. Da ist aus meiner Sicht auf jeder Position Handlungsbedarf. Mal sehen, ob RV und Co. da ähnlich gute Einfälle haben.

Bin mir nicht sicher ob die Verantwortlichen das auch so sehen. Zumindest von der Personalstärke her sind ja nominell erstmal nicht viele Stellen frei, im Grunde nur der Platz von Jantschke.

LV: Netz, Ullrich
IV: Elvedi, Itakura, Friedrich, Chiarodia, (Wöber)
RV: Lainer, Scally, Walde

Auf RV könnte es sein daß da gar nichts passiert, Lainer steht ja angeblich vor einer Verlängerung und zu Scally gibt es aktuell keinerlei Gerüchte. Auf LV sehe ich ganz dringenden Bedarf, viele Gegner kamen zuletzt bevorzugt über diese Abwehrseite. Ullrich dürfte noch zu unerfahren sein und Netz sehe ich eigentlich eher weiter vorne und weniger stark in Defensivaufgaben. In der IV würde ich gerne auch eine Auffrischung sehen. Wöber wird vermutlich nicht verpflichtet werden (können), Chiarodia soll vermutlich weiter herangeführt werden. Bleiben noch die anderen drei und anscheinend gibt es ja bei Elvedi Gesprächsbereitschaft wenn Interessenten kommen.

Aber viel spannender finde ich, von welchen "Altlasten" wir uns noch befreien. Und da gehts bestimmt nicht nur um mangelnde sportliche Wertigkeit, sondern sicher >auch um das Thema Kaderhygiene.

Befreien kannst du dich ja nur wenn es Abnehmer für die entsprechenden Kandidaten gibt. Viele reden natürlich wieder über Koné, aber was wirklich Handfestes gibt es dazu bisher nicht - ich würde mir wünschen daß er noch vor Olympia verkauft wird. Erstaunlich finde ich, daß man mit Sippel nochmal verlängern will, dachte eigentlich daß wir mit drei Torhütern schon gut genug aufgestellt sind. Mit Kramer wird anscheinend auch über eine Auflösung gesprochen, dann hätte man sein Gehalt gespart und die Position mit Sander schon nachbesetzt. Neuhaus wäre der nächste Kandidat, da scheint es ja völlig offen zu sein wie es mit ihm weitergeht.

Was auch immer zu kurz kommt in der ganzen Kritik an Rollo: die Vertragslaufzeiten wurden viel homogener gestaltet, diese Baustelle von Eberl wurde sehr gut abgearbeitet. Liefen in 2023 noch acht Verträge aus, sind es in 2024 nur noch drei die man ernsthaft mitzählen kann (Doucoure, Sippel, Lainer). Die anderen Spieler waren entweder ausgeliehen (Jordan, Wöber) oder es war abzusehen daß sie ihre Karriere beenden (Herrmann, Jantschke)


gesamter Thread: