Die Regionalliga ist eine Sackgasse.... (BORUSSEN)

Pegasus , Mittwoch, 19.11.2025, 12:52 ( vor 3 Stunden, 22 Minuten ) @ JR

wer in zwei Jahren bei einer zweiten Mannschaft nicht den Sprung in eine der ersten drei Ligen schafft, wird auf Dauer in der Regionalliga versauern. Die Gründe sind vielfältig: Es gibt Geld für den Fußball, ich kann je nach Verein nebenbei studieren oder (bei einem Sponsor?) einen Halbtagsjob machen, ich brauche mich nicht großartig anstrengen, denn nach oben geht nichts und in der Oberliga (Verbandsliga) kann kaum ein Verein das Gehalt bezahlen. Durch die große Anzahl der Regionalligavereine in ganz Deutschland kommen die Spieler immer irgendwo unter, meist für ein Jahr oder zwei. Da gibt es im Sommer richtiggehende Spielerwanderungen. Und gerade die Aufsteiger investieren viel Geld in "gestandene" Regionalligaspieler, um die Klasse zu halten.

Dabei ist das Business fast wie in der Bundesliga: Berater, Physio rund um die Uhr, gute medizinische Versorgung und ein gewisses Maß an Renommee. Man spielt ja in der vierten Liga. Die Regionalliga ist für viele die soziale Fußballhängematte. Auch und gerade für Profis, die mit Mitte dreißig noch mal etwas kicken wollen ohne sich kaputt zu machen.

------

Seitdem ich Perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen.


gesamter Thread: