Stegemann betonte ja nicht zuletzt oft genug die Strukturen (BORUSSEN)

Böki, Dortmund, Mittwoch, 22.10.2025, 11:46 ( vor 4 Tagen ) @ Stephan_Dorsten

Weil sie im Bereich Sport eben nicht da sind bzw. sehr wenig vorhanden sind. Alle Strukturen hängen eher an einzelnen Personen. Das ist nicht so, wie es sein sollte. Zumindest ist das meine bescheidene externe Einschätzung der Situation.

Schon Eberl arbeitete bei uns ziemlich strukturlos, weshalb er irgendwann ja auch völlig überfordert war. Der hat nie gemanaged, sondern war eigentlich Chefscout bei uns. Statt führen, delegieren, die Leute arbeitsfähig machen, saß er da 24/7 am Schreibtisch etc. Etwas überspitzt, aber im Prinzip ist es das.

Virkus hat in dem Fahrwasser weitergemacht. Unser Scouting, ... also was hier im Forum an Scouting abläuft ist hochwertiger aus meiner Sicht. Was aber nicht an völliger Inkompetenz der einzelnen Scouts liegt, sondern an dem Leiter des Bereiches, der sein Team weder führt noch strukturiert, es gibt da keine vernünftigen Prozesse, die dazu führen, dass man dem Sportchef geeignete Entscheidungsgrundlagen mitgibt. Sieht man ja auch, für Kleindienst, Sander, Stöger etc. braucht man kein Scouting. Scouts rennen teilweise lieber direkt zum Sportchef, statt zum Leiter Scouting.

Wo du aber recht hast ist mit Sandmöllers Bereich. Der hat dort zunehmend Strukturen geschaffen und ist weiter dran den Bereich professioneller aufzustellen.

------

hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!


gesamter Thread: