Naja, Äpfel mit Birnen vergleichen (BORUSSEN)

Stephan_Dorsten, Mittwoch, 22.10.2025, 11:17 ( vor 4 Tagen ) @ Pegasus

ich denke nicht, dass man komplett strukturlos - was man ja meinen könnte - daher dümmpelt, man sieht es doch bspw. an der U17, die die Meisterschaft gewonnen haben. Unabhängig davon vergleich man hier drei ausländische Vereine mit der Struktur in Gladbach bzw. in Deutschland. In den Niederlanden ist das Niveau doch insgesamt etwas niedriger, in England hat man (finanziell) andere Möglichkeiten, und für Mijällby gilt dann das gleiche wie in den Niederlanden.
Jetzt gibt es mit Sicherheit (in vielen deutschen Vereinen, die meiner Meinung nach viel mehr als Vergleich dienen dürften) Vereine, die man sich als Vorbild nehmen könnte. Elversberg ist da mit Sicherheit am Ehesten mit den drei hier genannten Vereinen vergleichbar, die machen das schon über Jahre jetzt ordentlich. Jetzt habe ich mich mit diesem Verein aber noch nie beschäftigt, ein Problem derzeit - aber fast in ganz Deutschland - dass der Sprung von der Jugend in die Bundesliga ein verdammt großer Sprung ist, den nur sehr wenige schaffen, selbst wenn man eine Top-Jugend hat. Ich denke einfach, dass dies früher auch einfacher war, vielleicht liegt es aber auch daran, dass man der Jugend es zu einfach macht und dann im Ernst des Leben meint, mir fliegt alles zu. Wie im normalen Leben auch sehr oft zu beobachten. Zu Elversberg - hier kann man ja schauen, was man dort so lange so richtig macht und nicht umsonst hatte man in diese Richtung Begehrlichkeiten. Laut Medien jedenfalls. Vielleicht ist es aber auch gar nicht soo schwer, das Momentum muss stimmen, bestes Beispiel Schalke, letztes Jahr hat man Angst gehabt, dass man in die dritte Liga absteigt, dieses Jahr spielt man (jedenfalls zu diesem Zeitpunkt) vorne mit. Hier auf dem Platz sieht man aber ein Kollektiv, sehr viel über Kampf, den ich bei uns eigentlich in diesem Maße nie sehe und eben über eine stabile Abwehr. Bei Gladbach spielen Einzelspieler, keine Mannschaft, diese wirkt oft platt, unkonzentriert und unabgestimmt. Und klar, kann dies auch an der (falschen) Zusammensetzung des Kaders liegen (In der Abwehr fehlt da auf jeden Fall etwas) aber das sind alles gut verdienende Profis, die sich dann auch mal zusammen reissen müssten. Ob das so klappt ist die Frage und auch das Problem


gesamter Thread: