"Erzählungen" ändern aber meistens nix (BORUSSEN)

Speedrich, Montag, 12.05.2025, 10:11 ( vor 51 Tagen ) @ Elm

Ich überlasse das ausgiebige "Erzählen" lieber den bekannten Chaos-Clubs, bei denen jeder im Verein seinen Senf dazugeben muss. Und ich finde absolut, dass Virkus im Geiste des Vereins "erzählt" (Zusammenhalt, gutes Betriebsklima, junge Spieler fördern, kreative Lösungen etc). Man muss nicht jede Sau durchs Dorf treiben. Gerade im Fall Cvancara hat Borussia m. E. vorbildlich reagiert. Ich selbst war ja auch sauer auf Cvancara und hatte eine Suspendierung erwartet. Nein, Borussia regelt das intern, wirft den Spieler weder Fans noch Medien zum Fraß vor sondern sorgt dafür, dass Ruhe herrscht.

Der Fall Ginter ist allerdings unglücklich gelaufen. Das denke ich auch. Wobei mir bis heute nicht klar ist, was da passiert ist. Vermutlich wollte Borussia einfach Geld einsparen. Das kann man auch niemandem öffentlich "erzählen". Man darf aber sicher intern mit dem Spieler Absprachen treffen. Da wurde womöglich (!) etwas versäumt, aber diese Ansicht basiert ja auch nur auf einer kurzen Aussage in einem Podcast mit Ginter. Und da wurde vor allem Max Eberl (!) der Vorwurf gemacht, dass Eberl seinen zunächst positiven Standpunkt bzgl einer Vertragsverlängerung urplötzlich ins Gegenteil verkehrt habe.

------

Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.


gesamter Thread: