Bei einem halbwegs akzeptablem Ergebnis (BORUSSEN)

Kulik, Dienstag, 30.09.2025, 08:53 ( vor 8 Tagen ) @ mailand71

…gegen Freiburg wird Virkus Polle zum dauerhaften Chefcoach machen, danach (Ziel: Bis zur WP) aber auf eigenen Wunsch ins zweite Glied rücken. Man hat aber schon echte Zweifel, ob die Aufgabe nicht zu gewaltig ist für Polanski.
Virkus’ neue Rolle muss dann noch definiert werden - zu schnell kam dieser Tsunami des Versagens der Mannschaft. Nach Stuttgart noch dachte man, sie sei dabei, sich zu fangen.

Gibt es ein erneutes Desaster, würde Polanski zur U23 zurückkehren und ein neuer Coach - dann nicht mehr von Virkus alleine ausgesucht (evtl. erweitertes „Expertengremium“) - installiert werden. Der „Typ Funkel“ (erfahrener Fahrensmann, der Druck von der Mannschaft nimmt) wird diskutiert, weil durch die Spirale nach unten die mental sowieso nicht besonders stabile Truppe gerade immer mehr kollabiert - das soll als größte Gefahr erkannt sein, dass dadurch das wahre Leistungsvermögen nicht mehr abgerufen werden könne.

Es kann sein, dass bald der eine oder andere bekannte Name auftaucht, um Borussia „beratend“ zu unterstützen. Man weiß, dass man handlungsfähig bleiben muss, selbst wenn Polanski offiziell zum dauerhaften Chefcoach erklärt wird - kommen dann die Ergebnisse nicht, muss ein neuer Coach her (ggfs. auch noch vor der WP); Problem ist dann nur das Machtvakuum, wenn Virkus nicht mehr regiert.

Geld zur WP ist moderat vorhanden; Defensive und auch Flügel (je nach Verletzungssituation) will man was machen.

Dies ist aktuell das realistischste Szenario, nachdem es kürzlich noch hieß, der „ganz großen Knall“ stünde bevor (was immer das heißt).


gesamter Thread: