Hast du sein Interview bei ServusTV gesehen? (BORUSSEN)

JR, Donnerstag, 25.09.2025, 12:02 ( vor 13 Tagen ) @ benthefan
bearbeitet von JR, Donnerstag, 25.09.2025, 12:22

Da hat er genau das gesagt, was ich geschrieben habe. Da gab es keine Aussage zu Virkus, sondern er war natürlich sehr enttäuscht über die Eberl-Geschichte, aber auch sehr selbstkritisch, dass er mit der Mannschaft nicht erfolgreich war, hat die Verantwortung dafür übernommen und gesagt, dass es dann am besten ist für alle Seiten, sich zu trennen. "Von bleiben wollen" war da nix zu hören, ich habe auch nie eine Aussage von ihm dazu gehört oder gelesen.
In der BILD hat er sich ein Jahr später so geäüßert, wie du es geschrieben hast. Ob Nachtreten dann so eine tolle Eigenschaft ist oder BILD mehr daraus gemacht hat, keine Ahnung.

Die Frage ist doch, ob die Wünsche von Hütter bezahlbar waren, weil du eigentlich mehr oder weniger das ganze Team hättest austauschen müssen, da die Mannschaft in keinster Weise für Hütterfußball geeignet war. Dazu mit einem Trainer mit dem wir ohne die 2 Siege seines Co-Trainers wahrscheinlich abgestiegen wären. Erinnere dich mal an die Spiele vor Hertha BSC.

Ich bin kein Freund davon, die Leitplanken von einem Trainer bestimmen zu lassen, zumindest keinem, der erst kurz da ist, der (nach meiner Aussage) den Bettel hinschmeißen wollte, mit der Mannschaft nicht kompatibel und auch nicht - nach eigener Aussage - erfolgreich ist.

Und wenn ich die Stimmen hier zu Scally, Netz lese und Beyers Entwicklung sehe, ob das gereicht hätte für den Hütterwunschfußball? Ein guter Trainer sollte mit den vorhandenen Spiler etwas entwickeln können und dazu auch die entsprechende Einstellung mitbringen.


Dass du von seiner Frankfurter Zeit begeistert warst/bist, kann ich durchaus verstehen - lag aber nicht nur an Hütter, wie Oliver Glasner danach gezeigt hat. Und natürlich an Bobis - da kommen wir über das Thema Sportdirektor vielleicht wieder zusammen.


PS:
7, 5 Mio Ablöse als Borussia für einen Trainer zu bezahlen, zeigt schon, dass Eberl bereits damals den ... verloren hatte.


gesamter Thread: