Warum Eugen Polanski Vertrauen verdient (BORUSSEN)

Tux, Dienstag, 16.09.2025, 11:51 ( vor 1 Stunden, 53 Minuten ) @ Potowski

Gesunde Skepsis als Grundlage

Wir alle sind „gebrannte Kinder“ und haben in den letzten Jahren manch gescheiterte Trainer-Persönlichkeit erlebt. Umso wichtiger ist es, beide Waagschalen fair zu befüllen: Einerseits die Rückschläge früherer Coaches, andererseits die bisherigen Erfolge unseres Interimstrainers Eugen Polanski. Nur so entsteht ein ausgewogenes Bild und Platz für berechtigte Hoffnungen.

Erfolg hängt nicht nur am Starstürmer

Langfristig erfolgreich ist, wer…

In Deutschland kann höchstens ein Klub dauerhaft beides bieten. Alle anderen Trainer müssen aus dem vorhandenen Potenzial das Beste herausholen und ein Team formen, das nicht von einem einzigen Ausnahmespieler abhängt.

Polanskis Bilanz im Überblick

*Stand: 7. Spieltag

Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Unter Polanski kletterten die Gladbacher Talente fast durchgehend in den oberen Tabellenbereich. Gleichzeitig entstanden verschiedene Knipser, die nach ihrem Abschied nicht mehr auf dieselbe Torquote kamen.

Zwei Möglichkeiten bleiben:

1. Eugen Polanski gehört zu den seltenen Trainertypen, die eine Mannschaft konstant so ausrichten, dass stets neue Torschützen hervorgebracht werden.
2. Wir hätten besser Herrn Sandmöller befördern sollen – doch die Abgänge Polanskischer Toptorschützen waren bislang zu selten von nachhaltigem Erfolg gekrönt.

Vor diesem Hintergrund halte ich Polanski als Interimstrainer für eine sehr vielversprechende Wahl. Er hat bewiesen, dass er aus dem vorhandenen Material das Maximum herausholt und Talente zu Torlieferanten macht.

Packen wir es an!


gesamter Thread: