Wir leben ja nicht in Nordkorea (BORUSSEN)

Kulik, Dienstag, 20.05.2025, 15:49 ( vor 1 Tag, 17 Stunden, 49 Min. ) @ Rheinländer

...so war der letzte Satz gemeint. Die Mitglieder müssen ja nicht die vom Ehrenrat vorgeschlagenen Aufsichtsräte wählen, so ist es ja schon bei dem einen Fan-Vertreter gewesen.

Ich finde es zwar grundsätzlich gut, dass man die Mitbestimmung formal in engen Grenzen hält, um „Freibier für alle"-Populisten fernzuhalten, die im richtigen Moment die Vereinshymne und ein „gegen den FC haben wir uns früher nicht mal umgezogen!" anstimmen und plötzlich den Verein führen.
Aber wenn es eine seriöse, gute Alternative zum AR geben würde - und dabei spreche ich nicht von Spinnern wie der Initiative damals oder so Wichtigtuern wie Prestin beim FC (wobei er natürlich meine Stimme hätte ;-) ) - dann könnte der gewählt werden und würde sich als ein aktiv-kritischer, kompetenter Aufsichtsrat auch nicht mit „läuft affentittengeil" aus dem Präsidium zufrieden geben.

Aber wenn da nur ein Bruchteil der Mitglieder bei der Mitgliederversammlung anwesend ist und das größte thematisierte Problem zu schwach gewürzte Bratwürste im Stadion sind o.ä., dann muss man sich ja nicht beschweren, dass wir das Präsidium haben, das wir haben.

Bin ja immer Fan davon, nicht immer nur zu lamentieren, sondern zu versuchen, die Dinge zu ändern. Deswegen darf man zwar trotzdem kritisieren, aber nicht verzweifeln an der Ungerechtigkeit dieser Welt - daran trägt man durch eigene Bequemlichkeit, Passivität, fehlende Traute etc. ja selbst genügend Anteil.
So war die Selbstkritik an mir (uns) zu verstehen.


gesamter Thread: