Christop Kramer kommt zurück (BORUSSEN)

Kulik, Dienstag, 20.05.2025, 11:51 ( vor 1 Tag, 21 Stunden, 41 Min. ) @ Bechti

...für die Medienarbeit! Ich mache dann gerne den Spin Doctor ;-)

Wenn Kramer sich als Multi-Medien-Person ausgetobt hat und eine ernsthafte Karriere im Fußball anstrebt (TV-Experte würde ja nicht stören) und bereit wäre, sich einarbeiten zu lassen von einem Profi (Rosen hat mir in Hoffenheim immer gut gefallen...bei seiner Demission muss man auch immer die Causa Rogon/Hopp berücksichtigen), dann hätte Chris vorzügliche Skills.

Damit meine ich explizit nicht seine launige Art vor der Kamera (die hat er natürlich drauf), sondern, dass ich im zutraue, dieses „Brennen für eine zukunftsfähige Gladbach-Vision" bei Spielern, Trainern und Beratern extrem gut zu transportieren.

Dynamische Personen, die für Aufbruch, gute Ideen und Zukunft stehen, bräuchten wir gerade sehr.

Ein Team aus Rosen, Kramer und Korrell (ist er denn immer noch unser „Diamantenauge" - oder hat Rollo das zu Chefsache gemacht? War er es überhaupt je...?) und einem Sandro Wagner (habe ihn im Training bei Unterhaching erlebt und bin überzeugt, dass er Spieler richtig „anzünden" kann...was er an Spielanalytik & Taktik drauf hat, kann ich allerdings nicht beurteilen) würde sicherlich eher für Aufbruchstimmung stehen als Rollo & Gerry, die - es mag ungerecht sein, weil man ihnen (vielleicht?) persönlich nicht so viel vorwerfen kann - doch kaum noch rauskommen aus „die Gesichter der grauen, lethargischen Stagnation in Gladbach".

Ganz ehrlich: Wäret Ihr ein junger Spieler, der sportliche Ambitionen hat, aus welchen Gründen sollte man zum monotonen Gerry (Statements, Spielansatz, reaktives Coaching = sehr roboterhaft) statt zu Henriksen, Schuster, Toppmöller wechseln?
Oder womit sollte es der irgendwie aus der Zeit gefallene Virkus (im Vergleich zu Rolfes, Krösche, Freund) schaffen, einen richtig heiß auf Gladbach zu machen?

Außer viel Geld fällt mir da leider gerade nicht so viel ein als Argument.
Und das ist fatal für einen Verein wie Gladbach.

Ja, mag sein, dass ein Castrop vielleicht woanders sogar noch mehr hätte verdienen können (ich weiß es nicht), aber von den ganzen Spielern, die nicht zu uns nicht gewechselt sind, weil wir so fad geworden sind, werden wir auch nie erfahren.

Das Argument „Spieler kommen nur noch wegen Kohle nach Gladbach" (also quasi die „kleine Version" von Wolfsburg) wird ja auch dadurch ein Stück weit bestätigt, dass wir im Verhältnis zum Gehaltsetat seit Jahren underperformen. D.h., andere Vereine bekommen bessere Spieler günstiger.

Warum? Weil sie dort persönliche bessere Entwicklungschancen sehen (Kompetenzbereich des Trainers) und der Verein ihnen generell eher sportlichen Erfolg zu versprechen scheint (fällt in den Bereich Sportdirektor).
Meine These ist, dass ein Marmoush (exemplarisch, weil wir den wohl mal haben sollten) eher von Wolfsburg zu uns wechselt, wenn da Kramer/Wagner mit am Tisch sitzen, als wenn Gerry & Rollo da die Werbetrommel rühren.

Leider habe ich kein Vertrauen in das Präsidium, dass sie sich und Virkus/Seoane so kritisch hinterfragen, wie es nötig wäre (aber ganz ehrlich: Da sind wir aka die Mitglieder dann am Ende auch ein Stück weit selbst Schuld, dass wir so eine gestrige Führung haben).


gesamter Thread: