Mein Saison-Fazit – ganz persönlich (BORUSSEN)

Knach, Montag, 19.05.2025, 18:13 ( vor 3 Tagen ) @ Bap

Das hier ist mein ganz subjektiver Rückblick auf die Saison. Ich will niemanden angreifen, niemandem meine Sichtweise aufzwingen – es ist eher meine Art, mit einer Spielzeit abzuschließen, die mich ehrlich gesagt ziemlich mitgenommen hat. Nicht nur sportlich, sondern auch durch private Themen abseits des Fußballs … aber das gehört nicht hierher.

Ein paar Zahlen
Punkte:
45 Zähler – exakt das Niveau aus der Hütter-Saison. Wir treten also nun im vierten Jahr in Folge auf der Stelle. Die erste Saison unter Seoane war sogar ein Rückschritt.

Expected Goals Against (xGA):
67,48: Rang 16 in dieser Statistik. Heißt: Nur zwei Teams haben mehr zugelassen. Letzte Saison lag der Wert noch bei 62,50 – also auch nicht gut, aber doch besser.
Was heißt das? Die Defensive lässt zu viele Chancen zu. Dass wir damit nicht komplett untergegangen sind, verdanken wir wohl vor allem den Torhütern.

Expected Goals (xG):
53,46 – immerhin Rang 10. Letzte Saison lag dieser Wert bei 51,81. Ein leichter Anstieg – vielleicht durch Kleindiensts Impact, der letztlich geringer ist als ich dachte. Vermutlich wegen Hacks Performance in der letzten Saison.

Expected Points (xPts):
Diese Statistik ist ein kleiner Schock:
Aktuell: 40,26
Letzte Saison: 41,37
Heißt: Wir haben diesmal eher überperformt – und letzte Saison eher unterperformt. Das zeigt: Es ist kein Fortschritt erkennbar. Wir treten auf der Stelle.

Zahlen sind das eine – das Gefühl beim Zuschauen das andere. Und da passt für mich vieles nicht zusammen.
Wenn ich höre, dass man "eine positive Entwicklung" sieht, frage ich mich: Wo denn genau? Die Statistik spricht dagegen. Die Spiele sprechen dagegen. Der Tabellenplatz ist besser, aber er wird nicht von Leistung und Statistik untermauert. Im Gegenteil: Die Zahlen belegen, dass der erfolgreichere Winter nicht bestätigt wurde. Ja, Seoane hat gegenüber der letzten Saison mehr Punkte eingeholt – aber das bringt uns lediglich zurück auf das Niveau vor seiner Zeit. Weiterentwickelt haben wir uns nicht. Jedenfalls nicht sichtbar.

Kommunikation & Wahrnehmung
Das viel gelobte "feine Gespür" des Gladbacher Publikums zeigt sich gerade in seiner Kritik. Nein, ich finde es absolut daneben, einzelne Spieler bei der Aufstellung auszupfeifen – das ist respektlos. Aber: Es ist ein Symptom. Ein Zeichen dafür, dass viele merken, dass zwischen Anspruch und Wirklichkeit gerade eine große Lücke klafft. Und mit Anspruch ist hier keinesfalls gemeint das man "Europa" erreichen MUSS. Aber der Anspruch muss sein, dass sich etwas entwicklet, dass man Fortschritte sieht.
Was mich zunehmend stört, ist der Stil der Vereinskommunikation. Es wirkt, als wolle man die Realität mit Nebelkerzen vernebeln. Als ginge es eher darum, Dinge zu beschwichtigen als ehrlich einzuordnen. Warum sagt man nicht einfach: „Klar, wir hatten uns mehr erhofft, aber Verletzungen wie die von Sander haben uns bei der defensiven Stabilität wehgetan“? Stattdessen gibt es Phrasen. Immer wieder. Und niemand fragt nach. Die tödlichste Frage wäre hier eigentlich: "Was genau meinen Sie mit ‚positive Entwicklung‘?" Ich fürchte, dann käme nicht viel.

Mein Fazit
Wir stagnieren – seit vier Jahren. Und wir tanzen auf der Rasierklinge. Nur ein bisschen mehr Pech, eine falsche Entscheidung zu viel, und es kann ganz schnell gefährlich werden.
Weder Seoane (nach zwei Jahren) noch Virkus (nach vieren) haben es geschafft, etwas Nachhaltiges aufzubauen. Ja, es gibt wirtschaftliche Zwänge. Aber es fühlt sich langsam so an, als hätte man sich ein Luftschloss aus Wunschdenken gezimmert, das irgendwann unweigerlich einstürzt. Was wir bräuchten? Echte Entwicklung. Nachhaltigkeit. Ehrlichkeit.
Ob Seoane oder Virkus das noch leisten können, bezweifle ich zunehmend. Und ich befürchte, dass uns auch in der kommenden Saison wieder ein Zittern bis zum Schluss bevorsteht. Kann ich Alternativen nennen? Leider nein, denn ich kenne mich auf dem Markt nicht aus. Aber wenn die Optionen so wie sie jetzt sind, wirklich das bestmögliche sind ... dann gute Nacht.

Trotz allem: Eine schöne Sommerpause euch allen! Hoffen wir auf sinnvolle Transfers, kluge Entscheidungen und ein bisschen frischen Wind.
Und klar: Nächste Saison sind wir alle wieder da, jedes Spiel, ist doch klar...…

Auf dass die nächste Zeile nicht gesungen werden muss.


gesamter Thread: