(unsere verantwortlichen könnten sich mal achtsam äußern) (BORUSSEN)

Sognando, nearest open pub, Sonntag, 16.03.2025, 13:07 ( vor 15 Tagen ) @ Azzurro

So sieht das doch besser aus.

Wer alles groß schreibt, hat nicht automatisch Recht.

Es kommt darauf an wann man die Szene stoppt und aus welchem Winkel man draufschaut, dann kann man durchaus den Kontakt im Strafraum sehen.

Ich finde die Entscheidung auch total übertrieben, aber diese Verschwörungstheorien hier sind langsam albern.

Tja, sicher. Aus welchem Winkel, zu welchem Zeitpunkt, dann man auch durchaus usw. Selbst das finde ich in diesem Fall, wo der gefoulte schon praktisch aus dem Strafraum raus ist, nicht angemessen, aber egal, nehmen wir mal an, dass wäre ein 0,5%iger Kann-Elfer. Das geht dann aber auch nur dann, wenn der gleiche überstrenge Maßstab in jedem Spiel auf jede Mannschaft angewandt wird. Wie oft hatten wir das schon in dieser Saison, dass man nach knappen Entscheidungen sagt "na gut, geht vielleicht, aber dann bitte in beide Richtungen"?

Mit diesen knappen Entscheidungen nach 4 Kameraperspektiven gibt es zwei Probleme: Das eine ist der nicht gleiche Maßstab. Das andere ist die kam definierbare Eingriffsschwelle des VAR. War das gestern überhaupt ein Fall für ihn? Wann haben die sich zu melden und wann, trotz besserer Kameraperspektive, nicht? Natürlich ist es ärgerlich, wenn man das Gefühl hat, von schiedsrichterlicher Willkür betroffen zu sein, aber das zusätzliche Gefühl von nicht erklärbaren VAR-Handlungen sorgt nicht für mehr Transparenz sondern für subjektiv noch mehr Willkür.

------

Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis


gesamter Thread: