Ich verstehe Nationalstolz einfach nicht (BORUSSEN)

Böki, Dortmund, Mittwoch, 19.06.2024, 09:43 ( vor 9 Tagen ) @ Schwimmbuchs

Stolz kann ich auf ne eigene Leistung sein, aber auf ne Fremde? Da kann ich mich mitfreuen, verbunden sein, Gemeinschaftserlebnisse feiern, aber Stolz? Gut, wenn man direkt beteiligt ist an etwas, dann verstehe ich das schon auch etwas, da wäre dann Deutschland eine so immens große Gemeinschaft, die ich nicht überblicken kann und entsprechend auch den Stolz nur sehr punktuell unter "Toten, der Lebenden und den Künftigen“ empfinde. Ich sähe da jetzt kein Mitwirken an z.B. der Nationalmannschaft, was mich stolz machen könnte. Das empfinden vielleicht andere aber anders.

Also Stolz auf die Nationalmannschaft? Mhm nee ... Stolz dat es in schwierigen Zeiten zumindest ein Sozialsystem gibt, was von der Masse getragen wird? Mhm jee ... schon eher, denn diese Haltung prägt man ja selbst mit. Bei geschaffener Kultur ist es ähnlich, da kann ich dann eher Stolz darauf sein, dass wie diese erhalten, an der Schaffung habe ich ja keine Aktien. Bei Familiengeschichte wird es dann ganz interessant.

Wahrscheinlich kann man das sehr unterschiedlich empfinden, irgendwie begreife ich das System Nationalstolz einfach nicht richtig, egal ich wo, wie tief, wie flach ich es bedenke. Was ich aber schnell wahrnehme und entsprechend kritisch befinde sind Leute, die Nationalstolz mit Nationalismus verwechseln. It´s not the same - auch wenn es mancher rausschreit und von Verboten zum Stolzsein fabuliert. Es mag aber auch Kritiker des Patriotismus geben, die diesen in einen Topf mit dem Nationalismus werfen. Und schon wird es kompliziert :-)

------

hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!


gesamter Thread: