Ich möchte gerne nochmal auf das eigentliche Thema... (BORUSSEN)

Toby, Erkelenz, Freitag, 31.05.2024, 17:12 ( vor 25 Tagen ) @ BOR-Becker

...dieses Themenstranges zurück kommen - nicht zuletzt weil ich hier gerade gelesen habe, dass eine vernünftige Diskussion in diesem Forum durchaus möglich sein soll (....und weil hier wiederholt von intelligenten Menschen die Rede ist!)

Meine sachliche Kritik:

Durch das Verhalten der sogenannten Ultras im Stadion entsteht dem Verein ein erheblicher Schaden.
Explizit ist hier gemeint das Abbrennen von Pyrotechnik, das Werfen von Gegenständen in den oder das unerlaubte Betreten des Innenraumes.
Ich bin der Meinung, dass dieses Verhalten keine geeignete Unterstützung der Mannschaft oder des Vereines während eines Pflichtspieles darstellt.
Welchen Vorteil bringt es dem Verein oder der Mannschaft, wenn Spiele mitunter vom Spielleiter unterbrochen werden müssen, weil aufgrund des illegalen abbrennen von Pyrotechnik das Stadion zugequalmt ist und darüber hinaus auch die Gesundheit der unbeteiligten Zuschauer gefährdet wird?

Es wurde in den 70er Jahren (für die Jüngeren: In den Jahren, als die Borussia ihre größten nationalen und internationalen Erfoge gefeierte) keine Pyrotechnik in den Zuscherrängen verwendet, dennoch konnte immer wieder stimmungsvolle Atmosphäre z.B. mittels Papierschnipsel oder Pilsdeckchen und natürlich mit Fahnen (Doppelhalter hat es da meines Wissens noch nicht gegeben) erzeugt werden.

Man kann also beim Einsatz von Pyrotechnik mitnichten von einer gepflegten Tradition bei Borussia sprechen!

Was mich auch interessiert ist der Sinn von persönlichen Botschaften einzelner, dem überwiegenden Teil des Stadions unbekannter Personen, mittels großer Transparente.

Ich lasse mich gerne überzeugen, dass der Einsatz von Brenn- oder Rauchfackeln dazu beitragen kann, das sich die Mannschaftsleistung verbessert oder die finanzielle Situation des Vereins verbessert. Hierzu wüsste ich nur gerne die entsprechenden Argumente.


gesamter Thread: