Schippers war auch Eberls Endgegner (BORUSSEN)

Knach, Donnerstag, 30.05.2024, 17:36 ( vor 26 Tagen ) @ greensky

Schippers ist nicht bereit auch nur einen Hauch von Risiko einzugehen. Grundsätzlich ist das keine schlechte Haltung, um Erfolg zu haben muss man aber zwangsläufig ins kalkulierte Risiko gehen.
Mal ganz davon ab, dass das auch Verhandlungstaktik sein könnte … es scheint dabei zu bleiben: ohne Verkauf keinen Einkauf.
Ich habe auch noch im Kopf, dass Eberls Abdrehen erst so richtig eskaliert ist, als Schippers und er in den Ansichten weiter auseinander drifteten. Eberl wollte kreativere Lösungen und eben mehr Risiko … dem wurde eine Absage erteilt. Danach wurde Eberl verbitterter … kann mich aber auch täuschen, aber so habe ich es noch im Kopf.
Und wenn Eberl da schon kein Gegengewicht herstellen konnte, wie soll das ein Virkus schaffen? Es bleibt bei einer mittlerweile nicht optimalen Gemengelage.


gesamter Thread: