Und das mit der Spielidee oder dem -system? (BORUSSEN)

Böki, Dortmund, Mittwoch, 27.08.2025, 14:02 ( vor 7 Stunden, 38 Minuten ) @ Speedrich

Welcher Trainer hat das denn? Wenn man sich die ganze Liga anguckt, dann fällt mir da keiner spontan ein, der wirklich wie Favre ein konsequentes Spielkonzept dauerhaft auf den Platz bringt. Favre war diesbezüglich schlicht ne Ausnahme. Alle andere trainieren doch nach IKEA-Baukastensystem.

Auch ein Alonso hob sich nur dadurch ab, dass er als ehemaliger Stratege wusste, dass er auf dem Platz einen hochwertigen dominanten Strategen braucht. Mit dieser Erkenntnis hebt er sich aber schon massiv von seinen Kollegen ab. Alles andere war pure individuelle Qualität, in der Abwehr hat Leverkusen sogar sehr oft knallhart Mann gegen Mann gespielt wie zu Jürgen Kohlers Zeiten. Auf den Flügeln eh. Wucht, Wucht, Power! Den Unterschied hat Leverkusen in Haltung und Willen gemacht den Gegner dominieren zu wollen, um jeden Preis, egal ob fair oder unfair. Dominanz pur. Bin gespannt was wir diese Saison da sehen werden, da ist auch ein Komplettzusammenbruch möglich. Die Aura darf man dabei natürlich nicht weglügen, er hat den Kaiser Franz gemacht.

Der heutige Fußball basiert auf individueller Qualität wie nie zuvor. Die Spielidee der Trainer ist dabei nicht mehr als ein Schwerpunkt. Seoane möchte aggressive Ballgewinne, Ball treiben und dann schnell über die Flügel zum Abschluss kommen. Das klappt bei uns aber nur, wenn die Bälle im vordersten Drittel oder Mitteldrittel erobert werden. Und es klappt nur mit der ersten Elf ohne Spieler in Formkrise, weil ansonsten schon der Qualitätsabfall zu hoch ist. Kurzum: Kein Kleindienst, kein Tor, kein Honorat keine brauchbare Flanke. Von hinten schnell und sicher spielen reicht die spielerische Qualität im Spielaufbau nicht aus. Das ist dann was bei uns zur Zeit als Ballbesitzfußball bezeichnet wird, das lahme Gewürge hinten rum. Ich behaupte Seoane will das gar nicht, es fehlen schlicht die qualitativen Mittel im Team es anders zu tun. Und das fängt bei Nicolas an, der gefühlt der schlechteste Torwart am Ball seit Uwe Kamps bei uns ist. Ja gut, ja gut, ja gut ... ihr wisst schon was ich meine. Und zieht sich dann weiter und weiter nach vorn durch.

Aber guckt mal woanders, echt jezz, dat ist oft kein bissel besser als was Seoane anbietet. Seoane ist das was sich in der Liga zig findet. Andere kompensieren nur mehr mit Emotionen. Mir gehen die aber eher auf den Sack alla grad am Dom zu sehen. Fußballerisch alles Schrott, also die ganze Liga.

------

hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!


gesamter Thread: