Aber es gibt ja auch die berechtigten Interessen des Vereins (BORUSSEN)

Kulik, Donnerstag, 05.06.2025, 21:06 ( vor 11 Tagen ) @ Speedrich

...und wenn man sieht, wie sich unsere Zahlen entwickeln, sind Spielerverkäufe geradezu existenziell für die Borussia.

Man muss es ja auch nicht als Bestrafung kommunizieren, sondern als Berücksichtigung der Wertentwicklung der Spielerwerte. Im Sinne von „Spielpraxis bekommt, von dessen Leistungsentwicklung wir nachhaltig profitieren". Einem Mitarbeiter bezahlt man nach seiner Kündigung auch keine teuere Weiterbildung mehr direkt vor seinen letzten Arbeitstagen.

Nur exemplarisch: Angenommen, Itakura ginge ohne Verlängerung in sein letztes Jahr, weil er danach ablösefrei wechseln möchte. Mit ihm landen als Stamm-IV wir vielleicht zwei Plätze weiter vorne, als wenn auf Chiarodia gesetzt werden würde.

Aber vielleicht entwickelt sich Chiarodia dank der Spielpraxis auch so gut, dass Milan ihn am Ende der Saison für 15 Mio. kaufen möchte? Das wäre dann mehr wert als die zwei Plätze (unabhängig davon, ob er ginge oder nicht, wäre dies ja ein Zeichen für seine starke Entwicklung, die er auf der Bank nicht gemacht hätte).

Blöd wäre es nur, wenn wir lediglich auf Platz 15 landen würde - aber nur dann, wenn Itakura spielt ;-)


gesamter Thread: