
Guten - Die Berliner Luft, Luft , Luft (BORUSSEN) 629 Views
Horst Steffen als neuer Coach im Gespräch... 673 Views
Artikel von Busch 515 Views
Hmm ... welches Forumsmitglied hat hier ... 525 Views
Hmm ... welches Forumsmitglied hat hier ... 343 Views
Das mit Seoane sehe ich anders.
OT: Lemperle hat sich geprügelt und fällt wohl fürs Finale 508 Views
Naja, Messer im Bauch wäre schlimmer gewesen... 143 Views
Hier der Link 268 Views
https://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article256105316/1-FC-Koeln-Tim-Lemperl...
--
Wer nix kann und wer nix ist, der wird Klimaaktivist
Son Daydrinking auf der Roxy wäre für manchen hier auch gut. 220 Views
Nochmal zum Thema Borussia und die „Kleinen“ 590 Views
Freiburg wird ja hier und da als solcher im Vergleich zu Borussia gesehen.
Ich bin gerade über einen Artikel gestolpert, wo der SC Freiburg das alte Dreisamstadion für Frauen- und Nachwuchsfußball mit 10 Mio. renoviert.
Die sind bei gut 200 Mio. Umsatz mit 40 Mio. Gewinn und haben inzwischen zarte 150 Mio. (!) Eigenkapital.
Da können wir gerade von träumen. Und das Eigenkapital ist echt mal eine Hausnummer.
Btw.: Ginter wird da auch nicht hingewechselt sein, weil er mit einer Rindswurst vom Markt als Salär zufrieden ist.
Die können auch ordentliche Gehälter zahlen.
Also bitte etwas mehr Realismus beim Einsortieren unseres Marktwertes in der BuLi. Wenn Freiburg vor uns steht, ist das kein Fußballwunder.
Grüßos
Für einen Vergleich der beiden Vereine ... 446 Views
... darf man hier aber auch das Umland mal mit heranziehen!!
Freiburg hat um Umkreis von 100km keinen anderen Profiverein (KSC) und 200km keinen Bundesligisten (VfB) in der Nähe.
Da ist die Chance auf Sponsorengelder, etc. natürlich eine ganz, ganz Andere!!
Wie man damit umgeht und was man daraus macht, bleibt dann natürlich Arbeit des Managaments und der Vereinsführung.
Desweiteren gehört das Stadion dort doch der Stadt Freiburg, und nicht dem Verein, oder?!
Die Stadt ist 100%iger Betreiber 376 Views
aber zuletzt hörte man davon, dass der SC Freiburg wohl Stadionanteile kaufen will. Es gab da wohl mehrere Finanziers neben der Stadt und irgendwer wollte da aussteigen. Aber man müsste zum Vergleich natürlich erst einmal wissen was so jährliche Unterhaltskosten für so nen Stadion sind. Dann kann man erst einordnen, wie deren Pachtzahlungen einzuordnen sind.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
SCF ist Pächter des Stadions und zahlt 223 Views
jährlich um die 3 Mios Pacht; dafür bekommen sie vom Europa-Park rust wohl auch paar Mios für die Namensrechte. *bisschen komplizierte Regelung da "
Der SCF hat halt die Kontinuität und sich ganz entspannt weiter entwickelt; die stehen praktisch da, wo wir 2021/2022 mal standen.
Puh... 460 Views
...wenn ein Verein wie Freiburg, der bis vor fünf oder sechs Jahren froh um jedes Jahr in der 1. Liga war, uns in den letzten Jahren überholt hat, dann sieht man, wie gut die und wie schlecht wir gearbeitet haben. Aber das ist hier ja schon alles diskutiert worden, der Eberl´sche Scherbenhaufen.
Mir würde ja schon reichen, wenn ich es den aktuell Verantwortlichen, beginnend beim Präsident und endend bei Trainer, zutrauen würde, es nachhaltig besser zu machen.
Die haben das aber nicht geschafft, indem sie 396 Views
mantra-artig darauf hingewiesen haben, wie klein bescheiden und demütig sie doch sind und selbstverständlich keine Sekunde vergessen wo sie herkommen....
Im Ernst. Selbstverständlich haben die natürlich auch ein viel ruhigeres Umfeld als ein Traditionsverein wie wir. Aber statt Freiburg als nächste Entschuldigung für uns zu benutzen, wie klein und unwürdig wir sind, sollte das eher ein Anspruch sein, was tatsächlich möglich ist, wenn man insbesondere in Sachen Transfers kluge Entscheidungen trifft und auch eine Jugend hat, die regelmäßig Bundesligaspieler hervorbringt.
Doch, genau deswegen! Hier sind genug Anmerkungen 129 Views
dazu unter dir aufgeführt.
Wahrscheinlich werden die deswegen noch immer von Außenstehenden oder Fans der „großen“ Traditionsklubs als kleiner Verein abgetan.
Sind sie aber nicht, weil sie einfach wissen wo sie herkamen und eine gewisse Demut bewahrt haben.
Scheint nicht so hinderlich bei der sportlichen Leistung zu sein, wie hier gerne vermittelt wird. ;)
Grüßos
Keine Ambitionen zu haben ist immer fatal 99 Views
Und wir haben keine. Weder intern noch extern kommuniziert. Freiburg hin oder her. Wer interessiert sich für die? Wir stellen uns öffentlich dar, als müssten wir auf Knien danken für jedes weitere Jahr Bundesliga. Und auf Corona werden wir noch in zehn Jahren verweisen.
Wer sich für Freiburg interessiert? Ja du. 😁 43 Views
https://borussen.net/index.php?mode=entry&id=112181
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Das war genau die Anspielung auf die. 37 Views
Freiburg, Mainz....lächerliche kleine Piss Vereine. Wenn die gegeneinander spielen, Wieviele Zuschauer hat das Einzelspiel auf sky? Kommen da 100.000 zusammen? Wahrscheinlich nicht mal die Hälfte...
Du lenkst nur noch ab. Echt sinnlos. 16 Views
bearbeitet von Potowski, Montag, 12.05.2025, 19:35
- kein Text -
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Lenkst! Also bitte... 9 Views
- kein Text -
Scheiss T9. 😉 7 Views
- kein Text -
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Man sollte Ambitionen und Träume auseinander halten können… 46 Views
- kein Text -
Der Anspruch von Borussia MUSS einstelliger 30 Views
Platz sein - immer.
Ich habe von denen noch nie gehört, 135 Views
dass die unbedingt in den Europapokal wollen. Die hatten einen absoluten Glücksfall als Trainer und haben auch an dem festgehalten als es mal nicht so lief. DAS hat sich ausgezahlt. Nicht irgendwelche markigen Sprüche oder gar überzogene Ansprüche. Ruhige, kontinuierliche Arbeit.
Als ob wir besser dastehen würden wenn Virkus oder Eberl offensivere Ziele vorgegeben hätten. Wenn es so einfach wäre, dann würde doch jeder Vorstand den Meistertitel als Ziel ausgeben.
Zudem weiß doch keiner wie die Zielsetzung intern aussieht. Nur weil man in der Öffentlichkeit auf die Bremse tritt, heißt das doch nicht das man intern nicht Tacheles reden kann. Der Ehrgeiz so gut wie möglich abzuschneiden sollte schon intrinsisch sein. Sonst wird man kein Profi.
Nicht? 205 Views
Und stehen trotzdem auf Platz 4 statt mit dem Klassenerhalt 142 Views
zufrieden zu sein....bestimmt Zufall.
Unser permanentes uns selbst klein reden wird zur selfulfilling Prophecy. Hätte Freiburg das so praktiziert , würden die heute noch gegen den Abstieg spielen. Es gibt einen Unterschied zwischen Besonnenheit und permanenter Selbstabwertung
Sich selbst klein reden macht doch Freiburg ständig. 27 Views
Hier kannst Du doch ein paar Beispiele finden. Trotzdem ignorierst Du das alles. Warum?
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Ja, kackegal welche Ziele öffentl. genannt werden.0 Einfluss 63 Views
- kein Text -
Genau Freiburg setzt sich nach außen aber keine Platzierung 193 Views
zum Ziel. Die arbeiten nach außen tatsächlich meistens so, dass Freiburg in der ersten Liga schon mal ein Erfolg ist. Und damit werden Trainer arbeiten gelassen.
auch eine Jugend hat, die regelmäßig Bundesligaspieler hervorbringt.
Guter Punkt. Freiburg ist eine der wenigen, manchmal die einzige Mannschaft, die IV aus der eigenen Jugend zu Bundesligaspielern macht und dann teuer verkauft. Das geht nur dort, wo Spielern Fehler zugestanden werden.
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Das geht nur dort, wo Spielern Fehler zugestanden werden- 143 Views
Und hier wird geschrieben, warum der ... Trainer Chiarodia anstelle von Friedrich aufstelt und damit den sportliche Erfolg gefährdet.
Die haben das aber nicht geschafft, indem sie 181 Views
mantra-artig darauf hingewiesen haben, wie klein bescheiden und demütig sie doch sind und selbstverständlich keine Sekunde vergessen wo sie herkommen....
Komisch. Wenn ich an Streich denke, denke ich an nichts anderes als Bescheidenheit.
Die Fans feiern übrigens immer noch die magischen "40" Punkte-Grenze.
https://www.kicker.de/mainz-hat-bei-schuster-einen-schoenen-platz-im-hinterkopf-1098227...
"Ich fand es ein schönes Zeichen unserer Fans, diese 40 Punkte zu würdigen und es nicht als Selbstverständlichkeit anzusehen", freute sich Schuster über eine Choreo am vergangenen Spieltag. "Diese 40 Punkte waren für uns schon immer eine magische Grenze."
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Ist doch nicht neu. 203 Views
Alle haben die Freiburger Kontinuität zum Vorbild, jeder registriert, dass Talente von dort für ordentliche Summen wechseln bei vergleichsweise geringen Beträgen für Spielerkäufe. Wenn dann nicht gerade Geldscheine in die Dreisam geworfen werden, sind diese Zahlen an Gewinn und Kapital das Ergebnis. Wobei letzteres beachtlich ist. Wir hatten vor Corona 100 Mio EK und sind jetzt noch bei 50 Mio.
Die sind nicht so klein, wie sie wahrgenommen werden. Freiburg hatte offen gegen den Investor für die Ligavermarktung gestimmt und den anderen Clubs empfohlen, so etwas direkt selber zu finanzieren. Weil sie es können.
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Wir sind so schlecht, wir sind so unprofessionell. 459 Views
Alle anderen machen es besser als wir. Wirklich alle. Bin jetzt schon gespannt, welche geile Erzählung die Kommunikations-Giganten vom ÄffZeh bieten.
Als ob die der Maßstab wären. 124 Views
Muss wohl, denn weiter unten habe ich erfahren, 239 Views
*lol* Alle ist natürlich Qautsch... 204 Views
Ein Borusse war nah an der Meisterschale.... 526 Views
nämlich ich
--
Seitdem ich Perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen.
zu Derry Scherhant: 640 Views
22 Jahre, sehr (!) schneller Außenstürmer, durchaus torgefährlich, aber manchmal überhastet, oft ungenaue Flanken, eigentlich ein Ngoumou 2 Aber bei Hertha hat er schon funktioniert, meistens auf LA. Dribbling kann er auch recht gut.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Stellt sich die Frage, ob der Sturm unsere größte Baustelle 475 Views
ist. Andererseits, 22 Jahre alt, hoffnungsvolles Talent, kann man mal zugreifen. Es wird ja immer beklagt das kein Risiko eingegangen wird. Hier ist mal eins: wenn der nicht zündet sind immerhin zwei Mios im A...., da muss ne alte Frau lange für stricken
Für die Besetzung der Kaderposition erst mal eine gute Idee. 370 Views
Wenn Hack ausfällt, können das zwar Netz, Plea oder Ngoumou spielen, aber alle nicht so richtig. Zudem ist Konkurrenz für Hack sinnvoll, so richtig hat er nicht an die Rückrunde der letzten Saison angeknüpft.
Stellt sich nur die Frage, was wir mit Leuten wie Pesch und Hermann machen.
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Scherhant selbst sieht sich wohl sogar als Mittelstürmer 273 Views
Wäre ja nicht das erste mal, dass junge Außenstürmer später zu Mittelstürmern umfunktioniert werden, vor allem wenn sie Knipserqualitäten mitbringen.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Ich hatte da Netz als Alternative im Blick 270 Views
und es deutete sich auch für mich an, dass man bei Borussia zu einem ähnlichen Ergebnis kam. Wahrscheinlich ist Netz aber eher offensiver, linker Mittelfeldspieler und kein Linksaußen. Oder er will unbedingt hinten als LV kicken. Von daher macht das wirklich Sinn hier vorne zu Hack eine Alternative zu holen. Was die Talente angeht gehören die doch immer in die Reihe der dritten Option. Von dort aus müssen sie sich beweisen und sich zeigen. Ich habe noch nie erlebt, dass dadurch ein großes Talent verloren ging. Die haben alle in wenigen Minuten Spielzeit gezeigt, dass da was kommen kann und das müssen sie auch, wenn sie ne Karriere wollen.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Netz hat sich n den letzten beiden Jahren NULL 263 Views
Als LV stimmt das, darüber sprach ich aber ja nicht 248 Views
Aber unterm Strich läuft es darauf natürlich hinaus, dass er auf keiner Position eine wirkliche Hilfe ist. Und die Position, wo er sich wohl am besten entwickeln könnte, gibt es bei uns nicht. Frag mal Florian Neuhaus
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Ich würde auch sagen, sein Berater 237 Views
bei zahlungkräftigen PL-Klubs, die viel Talent in ihm sehen! 169 Views
- kein Text -
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Vielleicht für den Fall, dass Plea doch gehen sollte 305 Views
Moin! 108 Views
Interessanter Artikel... 918 Views
...zum Thema "Kommunikation bei Borussia".
https://borussiaxplained.de/2025/05/09/borussias-kommunikation-ohne-kompass/
Ist ja gefühlt seit Äonen bei uns so... und über virkus rege 151 Views
Ich mich gar nicht mehr auf. Der ist so wie er ist, wie schon als jugendkoordinator, wo er auch keine Bäume ausgerissen hat. Mittelmäßiger Spießer halt, der in erster Linie den Erhalt seines Postens im Auge hat, wobei ich ihm mitnichten vereinsliebe in Abrede stellen möchte. Den müssen wir einfach aussitzen. Und wer weiß schon, ob nach ihm nicht doch der nächste Peter pander lauert...
Und so ein Glücksfall wie damals in der Konstellation mit dem hungrigen eberl und favre kommt leider nicht so oft vor, da müssen wir uns wohl noch einige Zeit in Geduld üben und hoffen, dass der Verein nicht zwischenzeitlich durch irgendwelche spinner mit Visionen in den abgrund geführt wird. Dann lieber langweilig weiter dabei sein in der Liga, obwohl das natürlich auch nervt
Einen Mittelweg gibt's da nicht?!?!? ;o)) 87 Views
- kein Text -
Sehe ich leider nicht. Mittelweg=Mittelmaß... 85 Views
- kein Text -
Geht doch ;-) 76 Views
- kein Text -
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Ausdrucken und an JEDE TÜR im Stadion hängen!!! 212 Views
Ich glaube, Medial sind mittlerweile Elversberg, Greuther Fürth und der FC Süderbrarup professioneller aufgestellt!!
Aber vielleicht bräuchten wir da einfach auch mal 2 - 3 Leute (von außen), die sich dieser Sache/n annehmen?!
Allerdings wen sollte es interessieren auch interessieren, so lange wir gefahrlos im Mittelfeld rumdümpeln, und der nächste Zuschaerrekord aufgestellt wird?!?
Nur noch den netten Onkel mit dem Schnauzbart und den kauzige Onkel mit der Poposcheitelfrisur vor die Kameras zu schicken, wirkt langsam manchmal peinlich!!!
Siehe unten 184 Views
Dieses Apokalypse-Geheul im Wochenrhythmus geht einem nur noch auf die Eier. Und diese ganzen Podcaster und Blogger und was da noch für ein Volk rumturnt haben gemerkt das sie sich selbst am Kacken halten, indem sie dem Affen Zucker geben, weshalb es fröhlich so weitergehen wird.
Du hast den Artikel aber gelesen, oder?!? 148 Views
Erstmal hast Du natürlich absolut Recht.
Nach Niederlagen darf man FB eigentlich gar nicht mehr öffnen!!
(Andere Media wie X, Youtube oder wat weiß ich, nutze ich nicht!!)
Und mein letzter Satz war eigentlich auch gar nicht so meine Art!!
ABER Du kannst doch jetzt nicht behaupten, daß es in den angegebenen Fällen anders gelaufen ist!!
Und, wie im Fall Neuhaus, anders läuft!!
Manchmal könnte man meinen, wir haben nur noch 3 - 4 Personen im Verein rumlaufen!
Es geht um die Einordnung 120 Views
Die Analyse stimmt so, das sehe ich auch so. Aber die Anderen machen es eben nicht besser, damit liegst du falsch!
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Ich nenne es mal Wutbürgertum 165 Views
Keine Ahnung, wie man das nennen soll 153 Views
Nach nem vergurkten Spiel oder in ner Schwächephase Frust zu schieben ist ja völlig normal, und auch völlig ok. Aber wenn ich sehe, wie hier teilweise draufgehauen wird und knallharte Urteile gefällt werden, dann frag ich mich teilweise schon was für ein Problem im Leben manch einer hat. Und hier geht es ja noch vergleichsweise zivilisiert zu, das hier ist ja ein fader Furz gegen Facebook (hab ich mir sagen lassen, da ich nicht bei FB bin)...
Daily-Soap BuLi 374 Views
Wenn wir ehrlich sind, ist die Bundesliga mittlerweile stellenweise wie eine Daily-Soap. Was im Artikel beschrieben wird, passiert gefühlt täglich bei einem der 36 Clubs der 1. und 2. Liga. Und irgendwie funktioniert das sogar ganz ähnlich: mit billigen Cliffhangern, überdramatisierten "Highlight-Folgen" und Handlungssträngen, die plötzlich im Nichts enden.
Wenn man das mal weiterdenkt: Welche Serie wäre dann Borussia? Wahrscheinlich die Lindenstraße. Etwas gemächlicher, weil nur wöchentlich. Nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, eher behäbig. Aber wenn’s kracht, dann richtig – meist pünktlich zur Jubiläumsfolge alle zwei Jahre.
Zum Artikel:
Interessante Perspektiven – ich teile nicht jede Meinung, aber die Argumente sind nachvollziehbar. Der Fall Ginter war kommunikativ wirklich schwach, da hat man sich keinen Gefallen getan. Beim aktuellen Cvancara-Thema fand ich die Kommunikation inhaltlich zwar okay, aber wie so oft: viel zu langsam.
Ein bisschen mehr Tempo und Weitblick wären da schon wünschenswert. Generell ist es mir zu wider, dass man in der Kommunikation nie Fehler eingesteht. Das hätte mal etwas erfrischend ehrliches.
Dein Vergleich mit der Lindenstraße passt! 131 Views
Und Virkus als Else Kling 😜 113 Views
- kein Text -
"Erzählungen" ändern aber meistens nix 334 Views
Ich überlasse das ausgiebige "Erzählen" lieber den bekannten Chaos-Clubs, bei denen jeder im Verein seinen Senf dazugeben muss. Und ich finde absolut, dass Virkus im Geiste des Vereins "erzählt" (Zusammenhalt, gutes Betriebsklima, junge Spieler fördern, kreative Lösungen etc). Man muss nicht jede Sau durchs Dorf treiben. Gerade im Fall Cvancara hat Borussia m. E. vorbildlich reagiert. Ich selbst war ja auch sauer auf Cvancara und hatte eine Suspendierung erwartet. Nein, Borussia regelt das intern, wirft den Spieler weder Fans noch Medien zum Fraß vor sondern sorgt dafür, dass Ruhe herrscht.
Der Fall Ginter ist allerdings unglücklich gelaufen. Das denke ich auch. Wobei mir bis heute nicht klar ist, was da passiert ist. Vermutlich wollte Borussia einfach Geld einsparen. Das kann man auch niemandem öffentlich "erzählen". Man darf aber sicher intern mit dem Spieler Absprachen treffen. Da wurde womöglich (!) etwas versäumt, aber diese Ansicht basiert ja auch nur auf einer kurzen Aussage in einem Podcast mit Ginter. Und da wurde vor allem Max Eberl (!) der Vorwurf gemacht, dass Eberl seinen zunächst positiven Standpunkt bzgl einer Vertragsverlängerung urplötzlich ins Gegenteil verkehrt habe.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
"Erzählungen" ändern aber meistens nix 147 Views
bearbeitet von Wolle, Montag, 12.05.2025, 13:22
„Und ich finde absolut, dass Virkus im Geiste des Vereins "erzählt" (Zusammenhalt, gutes Betriebsklima, junge Spieler fördern, kreative Lösungen etc).“
Ich finde, wenn die Erzählungen von Virkus auch nur im Entferntesten mit seiner Performance zu tun hätten würde sich hi er kein Mensch kritisch äußern.
Wie gut es um den Zusammenhalt bestellt ist hat die Causa Čvančara gezeigt was deutlich auf ein gestörtes Betriebsklima hin deutet. Junge Spieler sitzen sich auf unserer Bank die Ärsche platt bis die Not so groß ist das man sie einsetzen muss. Siehe Ulrich oder Chiarodia. Der Borussia Weg verkommt zur Worthülse oder Plattitüde. Er wird nicht mit Leben gefüllt. Wir haben in den letzten Jahren etliche viel versprechende junge Spieler gekauft nur um sie auf die Bank zu setzen oder in die U23 zu schicken und setzen ihnen dann in der kommenden Sommerpause neue , junge Spieler vor die Nase. Siehe Noah Pesch und oder Charles Herrmann. Jetzt kommt also wieder ein neuer Heilsbringer von Hertha BSC für genau die Position die ein Herrmann vom BVB bei uns nie gespielt hat. Wenn das die kreativen Lösungen sind, die Virkus gemeint hat, dann hat er in seiner Schaffenszeit bei uns nichts vorzuweisen.
Dann noch der Trainer, der auch nichts vorzuweisen hat und der nur ein weiterer Trainerirrtum unseres Sportdirektors ist.
Borussia ist in einer, jetzt schon,5 Jahre andauernden Stagnation verfangen die irgendwann im Abstieg endet wenn nicht irgendwer in kürze die Reißleine zieht und diese Leute durch junges, modern denkendes und ambitioniertes Personal ersetzt.
Unser Weg, unser Prozess hat uns jetzt ganze 3 Plätze nach oben „gespült“ und vielleicht 8 Gegentore weniger eingebracht.
Wenn das schon der Borussia Weg ist, wenn das schon der gute Weg des Prozesses ist auf dem wir sein sollen, dann habe ich in den letzten 60 Jahren einen anderen Sport verfolgt.
Wir befinden uns in einer Tabelle der letzten 11 Spiele auf dem vorletzten Tabellenplatz. Punktgleich mit den abgeschlagenen Absteigern. Mit so einem Trainer kann man nicht in die neue Runde gehen und mit so einem Sportdirektor der uns das als Erfolg verkaufen will auch nicht.
Dass der Trainer bleiben wird 144 Views
ist m. E. keine beschlossene Sache. Den sportlichen Abwärtstrend sieht ja jeder. Bin jedoch ganz froh, dass verantwortliche Personen im Verein nicht ständig auf alles draufhauen, Ultimaten setzen und Personen verteufeln um sich bei Fans beliebt zu machen, die rollende Köpfe fordern. Bei mir käme das zudem ganz schlecht an. Ich denke, die Verantwortlichen werden sich intern unterhalten und zu einem Ergebnis kommen, das ich für meinen Teil akzeptieren werde. Vieles ist denkbar. Auch, dass Trainer und SpoDi bleiben.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Gehen wir mal davon aus…… 138 Views
…..das beide bleiben. Gehen wir weiterhin davon aus das Borussia das letzte Spiel nicht gewinnt.
Virkus und Seoane gehen in eine schonungslose Klausur und kommen zu dem Schluss das man sich gegen den Trend stellt und Seoanes Vertrag nach der Saison in einem langen und vertrauensvollen Gespräch verlängert wird.
Noch mehr Konjunktiv!
Verlieren wir ungünstigerweise die ersten 3 Hinrundenspiele gegen Bayer, Hamburg und Köln dann brennt hier so dermaßen der Baum das reagiert werden muss. Seoane, der dann die Mannschaft mit zusammengestellt hat und Trainiert hat geht dann. Kann unter diesen Vorzeichen dann Virkus noch bleiben ? Und wenn nicht haben wir dann einen neuen Trainer und einen neuen Spodi die mit dem Großteil der neuen Mannschaft nichts anzufangen wissen?
Das ist ein ganz heißes Pflaster das uns jetzt erwartet. Da braucht es Führung und ich habe den Eindruck das fehlende Führung unsre größte Baustelle ist. Sowohl AUF wie auch NEBEN dem Platz
Eine solche Konstellation gilt es natürlich zu verhindern 125 Views
Falls die Verantwortlichen zu dem Schluss kommen, dass sie das gemeinsam hinkriegen, würde ich das akzeptieren. Die angeblich fehlende Führung sehe ich gar nicht. Auf dem Platz könnte man womöglich an der Stelle in der Defensive nachlegen. Ok. Aber es gibt eine sportliche Führung mit einem erfahrenen Trainer und einem Sportdirektor, der in der Öffentlichkeit zwar überkritisch bewertet wird, dem intern aber offenbar voll vertraut wird. Er hat ja auch einige gute Leute geholt. Fehleinkäufe wird es immer mal geben. Bei jedem SpoDi. Seine Öffentlichkeitsarbeit (die ja hier im Thread von vielen abgelehnt wird) bewerte ich als verantwortungsvoll und immer im Sinne des Vereins. Und das ist auch in meinem Sinne.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Du bist deutlich entspannter als ich. 112 Views
Ich würde mir wünschen deinen Langmut zu haben. Da ich aber schon älter bin und vielleicht nicht mehr ganz so viele Jahre vor mir habe würde ich gerne noch mal eine erfolgreiche Borussia erleben.
Meisterschaften wie ich sie in den 70ern gefeiert habe wird es nicht mehr geben das ist sicher, aber einen DFB Pokal und oder einen internationalen Erfolg den würde ich gerne noch mal feiern dürfen. Mal was blechernes……
Ich habe nur nicht die Möglichkeit dafür den Verein zu wechchseln wie seinerzeit unser molliger Schauspieler.
Nimm mir bitte nicht den molligen Schauspieler übel. Ich war mein Leben lang Krankenpfleger somatisch und psychiatrisch und glaube mir, ein Mensch mit Burn out oder mit Depressionen tritt nicht vor die Kamera um sich zu erklären. Da hat er dann keine Kraft mehr für. Siehe Enke, der sein Leid still ertrug und sich in sein Schneckenhaus zurück zog bis er keinen Ausweg mehr sah. Schlimm damals.
Aber so wie Eberl das angelegt hatte verbunden damit das er 6 Monate später wieder Lust verspürte, sowas habe ich in 40 Berufsjahren nicht einmal erlebt. Sorry, das musste noch mal raus. Viel zu viel Lug und Trug und Blendung in diesem Geschäft und jede Regung und jede Aktion dient ausschließlich dazu den eigenen Reichtum zu mehren. Du kannst davon ausgehen das Eberl in der Zeit nach uns mehr Geld eingestrichen hat als in der Zeit bei uns…..
Ich bin einfach auch fest davon überzeugt 113 Views
dass wir Fans dem Verein am besten helfen wenn wir mit Mannschaft, Trainer und Sportdirektor ein Wir-Gefühl erzeugen. Ok, das reicht natürlich nicht wenn es sehr schlecht läuft. Aber wenn es einigermaßen läuft (wie diese Saison) dann kann so ein Wir-Gefühl womöglich auch tragen und zu besseren Leistungen führen. Dass wir in meinem Leben nochmal Meister werden, halte ich für wenig realistisch. Selbst ein Pokalsieg wäre für meine Begriffe eine Sensation. Aber ich will natürlich, dass Borussia in der Liga eine gute Rolle spielt und Fans, Spieler und sportliche Führung mit Leidenschaft agieren. Auf Platz 3 stehend kann das ja jeder Erfolgsfan. Aber eine hungrige Truppe mit echten Typen und einigen Die-Hard-Borussen sehe ich aktuell und das gefällt mir. Einen Rocco kann man ja gar nicht hoch genug bewerten, einen Kleindienst, einen Ullrich, einen Hack, einen Nicolas, einen Chiarodia etc supporte ich auf jeden Fall. Auch Jungs wie Elvedi, Plea, Lainer, ja auch Neuhaus, die gehören doch zu uns!! Das sind unsere Jungs! Wer soll die denn sonst supporten wenn nicht wir?
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Keiner will den Support einfach mal so einstellen! 19 Views
Ich gehe seit Anfang der 80er ins Stadion. Habe beide Abstiege erlebt und ertragen. Was standen da damals zwischendurch für limitierte Truppen aufm Platz... pletsch! Was hab ich den geliebt. die haben fast immer alles gegeben im Gegensatz zum aktuellen Team. Das regt mich aktuell total auf!
Der Witz ist ja, dass sie immer trotzdem noch irgendwas 146 Views
Finden, was sie einem kackdreist als Erfolg verkaufen wollen. Das grenzt teilweise schon an Realitätsverlust. Und um auf den Artikel von Borussiaxplained zurück zu kommen - genau so entfernt man sich immer weiter von dem wertvollsten Gut, dass dieser Verein hat - und das sind die Fans. Aber entweder können oder wollen sie das nicht kapieren.
Und das ist der Grund warum der Fisch, der stinkt 127 Views
Seinen Kopf verlieren muss. Ob es mit Virkus alleine getan ist weiß ich nicht.
Virkus macht unseren Verein kaputt und wir sollten und dagegen wehren. Zumindest diejenigen die schon durch die andauernden Wiederholungen des Weges und des Prozesses schon weichgespült und auf Linie gebracht worden sind.
Geht das so weiter wie jetzt, dann enden wir in den Niederungen des Profifußballs. Wie haben wir uns damals über KAISERSLAUTERN amüsiert und einem Herrn Wieschemann und seinem Auftritt im Doppelpass.
Ein Stümper vor dem Herrn.
Und Jetzt haben wir solche Leute (Affentittengeil) selber am Ruder und die meisten finden das toll
Die Probleme gehen viel tiefer. Virkus ist nur die 130 Views
Spitze des Eisbergs. Das zieht sich durch alle Ebenen, bis in den Aufsichtrat. Bezeichnend war hier die JHV letztes Jahr, als man - den Zitat Jungspund - Pippo Hülsen mit aller Macht nicht zur Wahl in den Aufsichtrat zulassen wollte. Zum Glück hat man den Verein dann mit seiner eigenen Satzung gezwungen, ihn zur Wahl zuzulassen. Aber das sagte damals alles. Da wird sich durch alle Ebenen auf seinen Pöstchen bequem gemacht. Die Außenwelt und die nervigen Fans sollen sich gefälligst raus halten. Man geht den Weg des geringsten Widerstands. Bloß keinen Druck, bloß keine Einflüsse von Außen, die würden ja den Status quo gefährden.
Aber sowas von Agree 79 Views
- kein Text -
Und was resultiert daraus? 119 Views
bearbeitet von Böki, Montag, 12.05.2025, 14:32
Sofern man zu deinem Fazit kommt, meines sähe noch etwas anders aus. Aber okay, nehmen wir deins mal so!
Man kann sich darüber herrlich aufregen, aber dem ist halt so. Das ist nun in der Fussballwelt, die von Sponsoren, Mäzenen und selbsternannten Landesfürsten dominiert wird, noch nie anders gewesen. Bei uns herrscht doch noch recht viel Mitsprache wenn man das mal so vergleicht. Und es gab auch schon alles bis hin zu einer Initiative, die den Umsturz wollte und scheiterte. Also was soll denn passieren, der niederrheinische Provinzcharme ist schon immer die Identität des Vereins gewesen. Nach Schaffung der Legende Borussia waren gute Manager wie Rolli und temporär Eberl die Ausnahme, die sonstige Wirklichkeit war sehr bieder und bescheiden an Qualität.
Vielleicht hast du es noch für dich nicht durchdekliniert, andere wohl schon 100mal. Du wirst an all dem voraussichtlich nichts ändern, außer du gehst es ganz groß an. Aber hier darüber zu diskutieren und sich auszukotzen kann man genau sinnigerweise 1 x, danach musst du eine Entscheidung treffen. Das ist also heute dein Tag dafür. Und dann?
Entweder du nimmst den Verein so wie er ist oder du wendest dich etwas anderem zu. Aber das immer und immer wieder neu zu thematisieren wird so gar nicht bringen, außer schlechter Laune. Aber vielleicht hast du die ja eh schon dauerhaft
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
außer schlechter Laune. Aber vielleicht hast du die ja eh 107 Views
Nö
Differenzieren kann ich schon.
Aber wenn ich über Fußball in all seinen Ausprägungen diskutiere dann spielt mein Privatleben keine Rolle.
Ich gehe solche Dinge an wie früher meinen Beruf . Mit großer Ernsthaftigkeit und Akribie.
Ich kann leider nicht anders.
Ein bisschen Ahnung von Vereinsführung habe ich auch. Ein ganz kleines bisschen
ich meinte das auch auf Borussia bezogen 104 Views
die Frage ist ja tatsächlich welchen Umgang man so mit Dingen findet, die man einfach nicht beeinflussen kann und sich voraussichtlich nicht so einfach ändern werden. Bzw. eine große Gefahr haben bei Veränderung nur noch weiter nach hinten loszugehen.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Teilweise gebe ich Recht, 308 Views
aber oft genug finde ich es auch nicht schlecht, etwas intern zu regeln bzw. zu besprechen.
Das ist die eine Seite, dass man aber dann bspw. leider oft genug von Virkus öffentliche Fanschelte sich anhören muss, widerspricht dann eigentlich dem Tun der Borussia und hier ist eigentlich der größte Kritikpunkt. Der Fan soll funktionieren, Kritik ist nicht erlaubt. Und gerade bei Borussia finde ich das Fanverhalten eigentlich meistens noch im Rahmen.
Das Problem bleibt, man macht sich selber zu einer grauen Maus, spielerisch, kommunikativ nur das Umfeld ist (noch) eben außergewöhnlich zu dem, was der Verein die letzten Jahre geboten hat, aber man muss hier durchaus aufpassen, das Verhalten der Fußballfans ändert sich, man wird erlebnis- und ergebnisorientierter, die Erfolge aus den 70igernwerden irgendwann vergessen sein.
Unverschämt überkritisch wie Seitenwahl und Torfabrik 477 Views
Ironie ? 311 Views
Wenn nicht bist Du auch ein Teil des Problems.
Über Kritik, vor allem wenn sie so sachlich geäußert wird, darf man, nein muß man, diskutieren. Wer Kritik nicht ertragen kann hat in keinem Business etwas verloren.
Ich mag keine Menschen die jede Art von Kritik verteufeln.
Kritik, vor allem wenn sie so sachlich geäußert wird, so wie 151 Views
Das mag in deinen Augen unsachlich sein 123 Views
Das mag ich gerne zugeben. Ich bin ein emotionaler Mensch. In der Causa Virkus bin ich unversöhnlich und Harsch.
Ich habe am Samstag abend, nach über 60 Jahren, zum allerersten Mal ein Spiel meiner Borussia gesehen das mich nicht berührt hat. Ich habe mich nicht über vergebene Chancen geärgert und die Gegentore teilnahmslos hingenommen.
Ich hätte im Leben nicht geglaubt das sowas mal möglich ist. Selbst in den dunkelsten unserer Zeiten auf dem letzten Platz der 2. Liga habe ich mitgefiebert. Am Samstag nicht !!! Das hat Virkus mit seiner Art zu verantworten. Aus Gesprächen mit Freunden und aus den Äußerungen in vielen Foren weiß ich das es nicht nur mir so geht. Nicht nur, aber auch deswegen muß Virkus weg. Er macht die Borussia kaputt die wir alle schon so lange Lieben.
Wenn ich dir mit diesen Zeilen auf den Sack gehe tut es mir sehr Leid, sind wir doch, wegen Borussia, Brüder im Geiste.
Geht mir nicht auf den Sack und 76 Views
muss dir auch nicht Leid tun, aber ich frage mich immer, was diese Art von Beiträgen (oder seit Monaten x-maliges Wiederholen am selben Tag der gleichen Aussagen) für seinen Verein bezwecken sollen. Glaubt man wirklich, damit auch nur etwas positives bewirken zu können? Okay, Futter für BILD und Express - na dann.
Das würde mich wirklich interessieren.
Selbstverständlich Ironie 298 Views
Na ja, der Ausdruck „Dumpfbacken“ alleine 129 Views
Kennzeichnet noch keinen ironischen Beitrag. Hab hier schon viel gelesen das sich las wie Ironie aber ernst gemeint war.
Also bin ich da ganz bei Dir. Viel zu viele unkritische Leute. Wenn Virkus den Fußball als Sport versteht in dem man am besten nicht auffällt, auch nicht positiv, dann ist das nicht mehr mein Verein und ich muss kurz vor der 25 jährigen Mitgliedschaft diese beenden. Würde mir nicht leicht fallen, aber Sport betreibt man um auf irgendeine Art und Weise Erfolg zu haben.
Dumpfbacken Ist ein Zitat vom dicken Schauspieler 128 Views
Der Begriff fiel mal von dem, als das undankbare Publikum sich erdreistete zu pfeifen 😉.
Ich könnte mich von Borussia niemals trennen, selbst wenn ich das wollte. Aber diese Anspruchslosigkeit und die weichgespülte Kommunikation und das fast schon unterwürfige Auftreten machen mich zunehmend wahnsinnig.
Willkommen im Club 111 Views
Wenigstens sind noch ein paar da, die nicht jedwede Ambition verloren haben und dem Geschwafel aus der Direktoren Etage kritiklos folgen
Ist lesenswert. 289 Views
Kritischer Ansatz, den ich durchaus nachvollziehen kann. Da kommt häufig, wenn überhaupt, sehr viel Blabla von Borussia.
Sicher ist es auch manchmal schwierig, aber optimal sieht es für mich nicht aus.
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Interessanter Artikel... 408 Views
Ja, sehr interessant.
2/10 Punkten für die Kommunikation. Miserabel aber wird fast jeder von uns unterstreichen.
Als nächstes könnte man einen Experten zu Management-Zielen, Methoden der Zielerreichung und der dazu gehörigen Motivation und Begeisterung der Mitarbeiter. Erfragen. Das ganze verbunden mit der Frage, wie kommuniziere ich das gegenüber dem Kunden, um diese auch mitzunehmen.
Die Punkteausbeute wäre da sicherlich auch sehe schlecht.
Müssen wir über Aretz sprechen? 451 Views
Denn wir reden ja hier über eine Problematik, die ich, seit ich denken kann, problematisch bei Borussia empfinde. Virkus steht hier „nur“ in einer Reihe wilder Kommunikation, er ist nicht der Begründer.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Eher darüber, warum er nicht mehr dafür 295 Views
Wenn es ein strukturelles Problem ist 254 Views
bearbeitet von Böki, Montag, 12.05.2025, 10:20
dann ist es genau eine Aufgabe für „oben drüber“. Nur müsste dann vielleicht Aretz erst einmal den Aretz feuern, weil der es gar nicht besser implementieren kann? 😜
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Das fällt genau in Aretz' Aufgabenfeld 364 Views
Das fällt genau in Aretz' Aufgabenfeld 257 Views
Imho ist Aretz vom Pressesprecher zum Geschäftsstellenleiter (oder so ähnlich) gewechselt. Aber ja, das geht so lange, da muss er Teil Entwicklung gewesen sein.
Natürlich ist er aus dem operativen Geschäft raus 256 Views
aber verantwortet er als GF den Bereich nicht? Eigentlich weiß man seit 3 Jahren nicht, was Aretz bei uns überhaupt macht. Ist man glücklich, dass er einfach da ist? Keine Ahnung! Man hört immer nur „Nachhaltigkeit“ als Thema bei ihm. Naja, und sonst so?
Aber ich finde an dem Artikel, der leider ohne konstruktive Positivbeispiele (weil es die in der Liga gar nicht gibt und entsprechend wir da gar nicht so viel schlechter sind als die anderen?) schon gut, dass er ein Muster aufzeigt, was weit in die Vergangenheit Borussias hineinragt. Man macht bei Kommunikation halt so rum und immer mal wieder geht das richtig in die Hose. Egal wer da gerade ins Mikro spricht.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Natürlich ist er aus dem operativen Geschäft raus 238 Views
Aber ich finde an dem Artikel, der leider ohne konstruktive Positivbeispiele (weil es die in der Liga gar nicht gibt und entsprechend wir da gar nicht so viel schlechter sind als die anderen?) schon gut, dass er ein Muster aufzeigt, was weit in die Vergangenheit Borussias hineinragt. Man macht bei Kommunikation halt so rum und immer mal wieder geht das richtig in die Hose. Egal wer da gerade ins Mikro spricht.
Ich wüßte ja gerne, was der Autor zu der Kommunikation bei Bayern sagt, z. B. zum Karriereende von Müller. Oder bei WOB, die könnten auf die PR-Abteilung eines Weltkonzerns zugreifen, um irgendwelche Erzählungen zu erzählen. Nützt nur leider nichts, die werden so gesehen wie sie dastehen, nämlich grottenschlecht. Oder beim BxB, wo ein leitender Vereinsangestellter in der Halbzeitpause sich den DAZN-Hut aufsetzt und einen Rundumschlag loslässt.
Hier werden seit Wochen immer wieder irgendwelche Artikelchen verlinkt, die nur dazu dienen sich an irgendeiner Nichtigkeit aufzugeilen. Als nächstes kommt sicher ein knallharter Investigativ-Report über die Ambitionslosigkeit von dem Typ im Jünter-Kostüm, der hat den Job doch sicher nur angenommen damit er es im Winter schön warm hat in dem Ding...
Der Analyse fehlt der konstruktive Teil 125 Views
bearbeitet von Böki, Montag, 12.05.2025, 13:28
Das meinte ich damit, eine Analyse - auch wenn sie sogar stimmig ist - ist ja tatsächlich nur konstruktiv, wenn sie ein positives Vorbild aufzeigt, an dem man sich orientieren kann. Da der Artikel das nicht liefert, war wohl auch sein Ergebnis: ja Gladbach hat da Defizite, aber die anderen machen es alle nicht besser! Hat er dann sicherheitshalber weggelassen
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
aber die anderen machen es alle nicht besser! 100 Views
aber die anderen machen es alle nicht besser!
Wen meinst Du damit?
Frankfurt ?
Mainz ?
Freiburg ?
Was wir machen, das ist das ist das was mich interessiert. Und wir machen es schlecht. Wir verbrennen unmengen Geld in schlechten oder Sinnlosen Transfers. Wir sind nicht in der Lage eine Spielidee zu implementieren die eine Wiedererkennbarkeit hat. Wir versäumen es neue Geldquellen zu erschließen und haben eine Vereinsphilosophie die veraltet, verstaubt und Bräsig ist.
Sorry, ich bin echt bedient wie unsere Vereinsführung in Selbstzufriedenheit versinkt
ja das meine ich damit 102 Views
Kritik ist ja okay, aber man muss sie natürlich in die Relation der Realitäten im Vergleich stellen. Denn wenn z.B. kein anderer Verein eine bessere Kommunikation liefert, dann deutet das ja auf etwas hin, was man für die Beurteilung der Wichtigkeit oder der Möglichkeit zur Verbesserung nicht ignorieren kann.
Ähnliches Thema wäre die Stabilität der Leistung, die ist ligaweit nicht gegeben. Freiburg, Frankfurt, die Zecken, die Rinderbrühe, auch die Pillen spielen eine sehr instabile Serie. Die Leistungen schwanken auch bei den Topklubs zwischen "walzen alles nieder" bis hin zu "können gar nix". Die Stabilität der Leistungen bei uns muss man genau in die Relation zu der Ligarealität stellen, um zu einer fairen Beurteilung zu finden. Dann merkt man zumindest, dass viele viele Themen und Probleme wir eben nicht exklusiv haben.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Klar haben Frankfurt, Frankfurt und die Pillen... 100 Views
das beurteilst du so, aber frag mal andere 90 Views
Meine Frankfurter Kumpelz finden sehr wohl, dass die Qualität viel höher als das Gelieferte ist, weil die Abwehrarbeit eine Katastrophe ist, das Spielsystem nur Plan A kennt, der Trainer kein In-Game-Coaching kann. Habe das ja unter uns Jüngern ausführlich beschrieben. 2 Bekannte, die bei Bayer arbeiten und oft im Stadion sind, sehen das für die Pillen auch so und sind massiv von der Saison enttäuscht und sehen im Abgang von Alonso auch eine Chance auf Verbesserung.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!