Das Fehlen der Option es anders zu machen ist das Problem (BORUSSEN)

Böki, Dortmund, Sonntag, 04.05.2025, 10:04 ( vor 5 Tagen ) @ Schwimmbuchs
bearbeitet von Böki, Sonntag, 04.05.2025, 10:26

Wir können gerade aus Personalmangel darauf personell nicht reagieren, wenn die Lücken im defensiven Mittelfeld gegen einen Gegner so massive Auswirkungen haben.

Zudem hilft Elvedi mit seiner Schnelligkeit beim Rausrücken oft die Lücken auf der defensiven 6 zu schließen. Das fehlt gerade oben drauf und das verstärkt die Situation.

Darauf zu reagieren mit tiefer stehen blockiert eben dann wieder unser Offensivspiel dadurch, dass Balleroberungen weniger im 2. Drittel oder sogar noch weiter vorn erfolgen und rückt unsere Probleme im Spielaufbau wieder in den Mittelpunkt.

Unsere defensive Schwäche muss man ja in Abhängigkeit zur Problematik im Spielaufbau sehen. Stehen wir zu tief, geht unser Offensivspiel voll in die Knie. Wir können nicht von hinten raus kombinieren, wir müssen die Bälle weiter vorne erobern. Also ist ganz tief stehen um die Lücken komplett zu schließen auch nie eine Option für uns

Das ist die Spannung in der wir generell stehen. Wir sind über weite Strecken der Saison mit dieser Spannung aus möglichst hoch stehen zum Wohle der Offensive, aber auch defensive Stabilität haben gut umgegangen. Jetzt haben wir aus gestern und heute beschriebenen Gründen große Probleme dabei.

------

hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!


gesamter Thread: