Ja und Nein (BORUSSEN)

Jever, Dienstag, 29.04.2025, 14:38 ( vor 10 Tagen ) @ silent_bob

Erfüllt seinen Zweck als fussballstadion, mehr brauch ich nicht, wie früher aufm Berg. Ich will IM Stadion ein fussball Spiel sehen und mich nicht aussen an der Architektur des Baus erfreuen. Da guck ich mir lieber den Dom an...

Ein bißchen mehr für die Optik hätte es schon sein dürfen, z. B. die Blechverkleidung zwischen Oberrang und Dach durch transparentes Glas ersetzen. Das würde gleich völlig anders aussehen, das Dach würde quasi schweben. Verglasung ist aber wohl ein gewaltiger Kostenblock, man munkelt das bei der Schlacke-Arena die Glashülle drumherum ein Drittel der Baukosten ausgemacht hat, da kann ich dann schon verstehen das man bei uns die Sparversion realisiert hat.

Ausserdem gehört es uns im Gegensatz z.b. zu den Düsseldorfern und Kölnern, die jedes Jahr richtig Kohle für die Miete abdrücken müssen.

Wenn ich höre, wie die K***er die Fresse aufreißen wegen einem Stadion, das Ihnen nicht gehört, dessen Bau sie nicht finanzieren mussten und dessen Namensrechte zur Krönung auch noch von einem kommunalen Unternehmen gesponsert werden, dann würde ich lieber jetzt als gleich mit einem Flammenwerfer in dieses Drecksding einmarschieren.

Und deren Hütten haben ein vielfaches gekostet. Unser Park 87 Miio vs Düsseldorf ca. 220 mio. Bei etwa gleicher Kapazität von 54k Zuschauern.

Nebenbei ist auch die entstandene Infrastruktur rund um den Park beachtenswert. Das hätte die Stadt mg ohne den Magneten borussia niemals alleine hinbekommen.

Das hat aber auch lange genug gedauert, die ersten paar Jahre stand das Stadion inmitten von Feldern, auf denen das Unkraut meterhoch wucherte.

Die bahnverbindung fehlt natürlich. Die Gleise sind aber vorhanden. Es liegt an der Stadt, wie bei so vielem hier in mg...

Die Bahnverbindung fehlt an allen Ecken und Enden. Das Konzept, jedes mal zigtausend Menschen mit Diesel-Bussen durch die Stadt zu karren, die dann gemeinsam mit den individuell anreisenden im Stau stehen ist eigentlich von vorgestern. Wenn man dann bei den WM- und EM-Bewerbungen als größten Vorteil permanent hervorhebt, das es von Gladbach ja nur ein ganz kurzer Weg zum Düsseldorfer Flughafen ist, dann darf man sich nicht wundern wenn man die Spiele gleich nach Düsseldorf vergibt...


gesamter Thread: