Das ist ja schon erstaunlich...lag das dann etwa an Eberl? (BORUSSEN)

Genios, Donnerstag, 28.04.2022, 12:22 ( vor 1108 Tagen ) @ Adutchone67

Das die Philosophie von junge Spieler ausbilden wieder im Vordergrund rücken wird da dies verloren gegangen ist die letzten Jahren.

Immerhin war Virkus ja Jugend-Koordinator und genau dafür verantwortlich. Nur wurden in den letzten Jahren keine ernsthaften Talente mehr hervorgebracht die Chancen auf einen Einsatz gehabt hätten. Im Gegenteil, die U23 ist rechnerisch immer noch nicht gerettet in der Regionalliga, der Trend unter Vogel geht da seit Längerem stetig bergab. Das kann ja dann eigentlich nur heißen daß Eberl die Jugendförderung zugunsten von der Verpflichtung "gestandenerer" Spieler unterdrückt hat - oder wie soll man das verstehen?

Weiterhin betonte er immer wieder das familiäre Klima bei Borussia und die Fürsorge für die Spieler.

Die Frage ist ja, inwieweit ein solches Klima zur notwendigen Professionalität in der Bundesliga passt? Klar, wenn sich alle wohl fühlen ist das eine gute Grundvoraussetzung, aber irgendwie war das alles in letzter Zeit auch zuviel Wohlfühloase, sprich die Spieler wurden m.E. zu wenig in die Verantwortung genommen. Es ist ja nicht so daß die alle nicht Fußball spielen können, man denke da an das 1/8 Finale der CL, irgendwie scheint da in den Köpfen so einiges verlorengegangen zu sein was den Motor gewaltig stottern lässt.


gesamter Thread: