
Tach! Neue Woche - neues Glück 😎 (BORUSSEN) 550 Views
Kleindienst bei Bild Sport 1027 Views
https://www.youtube.com/watch?v=FD2QMy6GtzE
wenn ich das so sehe, wer hat eigentlich für die zweite Liga Vertrag? Kleindienst wohl eher nicht
Immer noch nicht vollgetankt? 529 Views
- kein Text -
Meinste mich? Um die Uhrzeit am Montag - nee... 513 Views
Im Urlaub geht das 😀 401 Views
- kein Text -
Wer soll ihn denn entlassen? 467 Views
Mr.Bolten Ur-Alt Hollmann 422 Views
- kein Text -
Wer soll ihn denn entlassen? 1009 Views
Vielleicht macht er es wie Favre?
Noch mal zu Seitenwahl.... 1248 Views
Bilder können wir
--
Seitdem ich Perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen.
Stimmt es, dass Polanski sinngemäß letzte Woche den Satz 1639 Views
gesagt hat: "Borussia ist eine Mannschaft, die den Ball hat"?
Ich meine, das vor dem Spiel von Rolf Fuss gehört zu haben.
Wenn du dann nach 46 Minuten mit 0:6 im eigenen Laden hinten liegst, dann sollte man diese Aussage noch mal dringend überdenken.
Dann komme ich zu der Erkenntnis, dass er die Mannschaft in der derzeitigen Verfassung völlig falsch eingeschätzt hat. Woher soll E.P. aber auch das Zeug haben, eine Bundesliga-Mannschaft aus diesem Dilemma heraus zu führen. Warum kann man ihm nicht sogar vorwerfen, das Spiel am Samstag vercoacht zu haben? Letztlich ist es doch so, dass er die Mannschaft ins offene Messer hat reinlaufen lassen. Er musste die Aufstellung nach 36 Minute korrigieren und hat keine Handhabe mehr gehabt, das Spiel des Gegners mit irgendwelchen Mitteln in den Griff zu bekommen. Ja, ich weiß, da standen ja auch elf Spieler auf dem Feld. Man hat aber auch eine Woche Zeit gehabt, sich auf diesen starken Gegner einzustellen. Übrigens zählen die vier Tore für mich kaum noch...Frankfurt hatte dieses Spiel bereits abgehakt. Mit Recht....
Ich stelle mir folgende Frage: Was würde ein erfahrener, routinierter Trainer machen, der neu an der Linie in Gladbach steht? Er würde die Defensive stärken, zur Not einen Bus vor dem Tor parken. Die Mannschaft würde mit 10 Mann hinten drin stehen und versuchen, den Kasten sauber zu halten. Der Grund dafür ist relativ einfach: wir haben seit 11 Spielen nicht gewonnen, kassieren viel zu viele Gegentore und sind stark ersatzgeschwächt. Unsere Defensive ist seit gefühlt fünf Jahren löchrig und seit dem Abgang von Matthias Ginter oftmals ein Hühnerhaufen. Und einem erfahrenen Trainer wäre es völlig Jacke, ob da 54.000 im Stadion sitzen und ein dreckiges 1:0, 0:0 oder ein 0:1 sehen müssen. Die Priorität wäre, nicht unterzugehen, so, wie es am Samstag geschehen ist. Denn dieser Untergang kostet mehr, als uns lieb sein kann. Diese Niederlage werden wir noch lange spüren, allein in der Verunsicherung der einzelnen Spieler. Wir haben die Gesichter gesehen, die gezeichnet waren von völliger Überforderung und ungläubigen Blicken, wie so etwas passieren konnte.
Ganz ehrlich: Wir sind längst in Zeiten angekommen, wo man eine Mannschaft wieder zusammen schweißen muss, wo die Tugenden des Kreisliga-Fussballs zählen. Wir fangen wieder von Vorne, bzw. in diesem Fall HINTEN an. Wir haben teilweise phantastische Ansätze nach vorne. Aber wem nutzen die, wenn du hinten so viele individuelle Fehler machst, dass am Ende einfach keine Punkte geholt werden.
Die Punkte, die wir in dieser Saison brauchen, um den Abstieg zu vermeiden holen wir sicher nicht mit "Hurra"-Fußball. Auch nicht, wenn Honorat und Kleindienst wieder an Bord sind. Die holen wir nur, wenn wir aus einer gestärkten Defensive heraus spielen und vorne hin und wieder Highlights setzen können.
Und dafür brauchen wir einen Trainer, dem vieles rundum egal ist. Ihr wisst alle noch, welche Kaliber das sind, ist ja noch nicht so lange her. Für mich gibt es da momentan nur einen, der diese Rolle ausfüllen könnte. Und das ist Urs Fischer.
Aber mit E.P. gehen wir runter - Freiburg ist nicht für Polanski ein Schicksalsspiel, sondern für uns alle.
Und eine Sache noch: Warum trägt Rocco diese verfluchte Binde, wenn auch nur als Ersatz. Er ist so jung, der soll sich um sein Spiel kümmern dürfen. Er ist ein Juwel und muss sich dann noch mit irgendwelchen Schiedsrichter-Entscheidungen rum ärgern. Wir brauchen Rocco 100%, ohne diese Belastung des Kapitän-Amtes. Gib sie irgendwem, scheißegal. Von mir aus Elvedi. Aber nicht dem Jungen....
Zur Vereinsführung habe ich natürlich auch eine Meinung. Halte R.V. für den absolut falschen. Aber dazu vielleicht an einer anderen Stelle.
Bin gespannt, was ihr zu meinem Abriss denkt....bin ja schließlich auch nur ein Fan mit einer verrückten Signatur.
--
...im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass Borussia Mönchengladbach wieder einmal Deutscher Meister werden möge.
Ob Freiburg jetzt schon das Schicksalsspiel ist, sei mal 943 Views
dahin gestellt, da man nach dem 6. Spieltag in der Regel noch nicht endgültig abgestiegen ist, aber das es in dieser Saison tatsächlich äußerst eng werden kann, dürfte inzwischen den allermeisten klar sein. Und in so einer Situation geht es definitiv zu allererst darum die Defensive zu stärken und nicht in zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen 10 Gegentore zu kassieren. Nur dazu hätte man das absolut offensichtliche Problem der letzten drei Saisons mit 55, 67 und 57 Gegentoren erkennen und entsprechend handeln müssen. Und was machen wir, wir geben mit Itakura unseren besten IV ab, dazu Lainer den Backup für Rechts und holen dafür Diks, einen indonesischen Nationalspieler, der am besten beide Positionen gleichzeitig spielen soll und sonst niemanden für hinten.
Das es anders gehen kann zeigt ausgerechnet Schalke (und das soll schon was heißen, dass ich die hier als leuchtendes Beispiel anführe). Die waren auch die Schießbude der zweiten Liga, haben vor der Saison fünf Innenverteidiger für in Summe € 350.000 geholt (zwei ablösefrei, einer vereinslos und einer aus der eigenen Jugend), dazu einen anscheinend passenden Trainer und momentan die wenigsten Gegentore der zweiten Liga kassiert. Also mit ein wenig Phantasie kann ich selbst mit wenig Geld durchaus etwas gestalten. Und da wären die € 3 Mio. + x für Reyna, der wenn er gesund bleibt, was sich aber auch erst mal zeigen muss, eventuell großes Potential hat, in zwei gestandenen Abwehrspielerb sicher zielführender angelegt gewesen. Zumal wir mit Machino, Stöger und ja auch Neuhaus eigentlich drei Spieler für die Position haben.
Ob der unerfahrene Eugen Polanski in der extrem schwierigen Gesamtgemengelage der Richtige für uns ist, bezweifele ich und ob es überhaupt jemanden gibt, der das mit dem Kader hinbekommt, weiß ich auch nicht. Einen zweiten Lucien findet man leider nicht mal so eben. Die Auswahl der üblichen Verdächtigen wurde ja schon ausreichen diskutiert und so richtig überzeugen, tut mich davon auch keiner. Unter dem Aspekt der defensiven Stabilität, tatsächlich am ehesten Urs FIscher, wobei der in Berlin auch nur so gut funktioniert hat, weil der Kader zu seiner Philosophie gepasst hat.
Ich wäre ja eher dafür etwas zu riskieren und die verkrusteten Strukturen aufzubrechen. Den von Böki hier mal ins Spiel gebrachte Philippe Clement in Kombination mit einem Ole Book könnte ich mir zum Beispiel vorstellen. Eine Garantie, dass das funktioniert gibt es aber natürlich auch nicht.
Stimmt es, dass Polanski sinngemäß letzte Woche den Satz 1109 Views
Absolut unerheblich. Er hat die Aufstellung von Leverkusen gewählt und da gibt es imho nichts dran zu meckern. Die Mannschaft hat es in Leverkusen geschafft zu verteidigen,hat evtl durch den späten Ausgleich etwas Selbstvertrauen getankt. Es gab keinen Grund irgendwas zu ändern. Dahrr vermute ich vermute mal, das die Herangehensweise gegen Frankfurt ähnlich war. Leider kassiert man früh zwei Standards und damit ist jeglicher Vorsatz und Plan komplett im Arsch.
Die Truppe fiel auseinander. Ende der Geschichte.
Das Ende der Geschichte? 918 Views
Das Ende der Geschichte? 584 Views
Dieses Spiel war mit dem 0:2 quasi beendet, ja. Zu glauben das dieser völlig verunsicherte Hühnerhaufen das Ruder nochmal rumreißen kann wäre schon mehr als das Hoffen auf ein Wunder gewesen.
Und trotzdem 547 Views
war ein 6:6 aufgrund der zwei, drei noch vergebenen Chancen nicht unmöglich. Unglaublich aber wahr!
Xgoals übrigens etwa 2:3
Beide Teams haben also Tore geschossen, die normalerweise nicht fallen.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
So unerheblich war das nicht. Die Schwachstellen 994 Views
So ist es. Spätestens nach dem 0:2 war auf unserer 815 Views
Seite bestenfalls noch die Karikatur einer Profi-Mannschaft vorhanden. Ich glaube, der Torschütze zum 0:6 hat bei nem Trainingsspiel ne härtere Abwehr vor sich.
Hier wurde doch bei Seoane immer kritisiert, das er kein "In-Game-Coaching" draufhat (wer hat sich den Bullshit überhaupt ausgedacht? Derjenige, auf dessen Kappe auch "Matchplan" geht?), und bei Polanski wird nach so einem Schlachtfest mit den Schultern gezuckt und gesagt, ja mei, gegen LEV hats ja nicht schlecht geklappt...
Der "Matchplan" wurde durch 2 Standards 691 Views
Innerhalb von 15 Minuten pulverisiert. Und er hat reagiert, schon vor der Pause doppelt gewechselt. Da konntest du das Desaster aber schon nicht mehr aufhalten. Frankfurt im Lauf, wir mit den Köpfen unten. Da ist dann so leicht dann nichts mehr dran zu ändern.
Aber gerne nochmal ausführlicher: ich fand es nachvollziehbar das er dieselbe Elf aufgeboten hat wie in Leverkusen. Erstens weil das schon eine defensivere Aufstellung war, zweitens hat die Truppe es in Leverkusen ganz ordentlich gemacht und etwas Selbstvertrauen tanken können. Es gab keinen Grund daran was zu ändern.
Damit erkläre ich ihn nicht zum unantastbaren Supertrainer. Aber ich fand das die richtige Herangehensweise.
Wenn alle weg sind, wer soll denn dann kommen...? 1311 Views
...dass Virkus mit großen Teilen des Jobs überfordert ist, ist seit langem offensichtlich. Dass Bonhof mehr ein (sicherlich menschlich sehr angenehmer) Verwalter der Tradition ist, als ein visionärer Stratege, dürfte auch niemandem überraschen. Stegemann hat bis jetzt noch nicht viel gezeigt und von Markus Aretz bin ich wirklich enttäuscht, weil eine GF-Position auch bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und es nicht zu dieser in den vergangenen Jahren teils bemitleidenswerten Außendarstellung unseres Vereins kommen zu lassen. Da hätte zwingend er das Gesicht des Vereins werden müssen und nicht Virkus!
Aber mal die Frage, wer denn da jetzt kommen soll, wenn Virkus und Bonhof einsehen würden, dass das alles eine Nummer zu groß für sie ist?
So ein Präsidentenamt ist ein halbes Ehrenamt – wo findet man jemanden mit den Kompetenzen, den wir jetzt bräuchten? By the way: Schaut man sich Königs Vita an, wird man auch wissen, dass seine Ära bei BMG nicht sein Hauptfokus gewesen ist. Der Mann hat das gemacht, um zu helfen, nicht aus einer Leidenschaft für den Fußball...die Beförderung von Eberl war im Endeffekt genauso wie die von Virkus aus einer „wenn da ein paar Leute im Verein, deren Integrität und Meinung ich schätze, das für gut heißen, dann machen wir das"-Einstellung heraus getroffen worden, die das Problem für ihn einigermaßen plausibel lösten und er sich wieder Aunde zuwenden konnte. Bei Eberl war vielleicht Hans Meyer der Fürsprecher, bei Virkus evtl. Bonhof...who knows.
Was ich aber sagen will: Bei uns wurden solche strategischen Positionen doch noch nie nach einem strukturierten Prozess besetzt (in welchem der „Borussen-Vergangenheit"-Bias keine Rolle spielen darf)!
Wobei die Betonung auf „strukturierter Prozess" zur Personalbesetzung liegt: Das fängt ja schon damit an, dass diejenigen, die das Anforderungsprofil an bspw. einen Sportdirektor definieren - aktuell dürften das Virkus und Bonhof sein - alleine damit doch schon mangels Neutralität überfordert sind. Dem schreibt Virkus doch garantiert ein „muss den Borussen-Weg mitgehen" ins Pflichtenheft - und schon hast du das Problem, dass du damit einen Kandidatenkreis eingrenzt, in welchem ein Nils Schmadtke („der kennt das ja gut bei uns...war ja mal Borusse...den Rest wird ihm sein Papa schon erzählen") plötzlich zur besten Wahl wird.
So Typen wie Carro oder Watzke - man muss sie nicht mögen, aber so dorfvereinsmäßig wie Virkus kommen sie nun mal nicht rüber und konsequente Entscheidungen haben sie auch schon getroffen - sind nach knallharten Kriterien ausgewählt worden; da hat die West LB sich überlegt, wer am ehesten in der Lage ist, die Karre aus dem Dreck zu ziehen und die Kohle zu retten. Die hätten nicht toleriert, dass Niebaum/Meyer da Kobra Wegmann zum neuen starken Mann machen, weil der mal ein paar geile Buden gemacht hat.
Auch bei Book frage ich mich, ob man sich mit dem wirklich mal ganz intensiv beschäftigt hat (wer sollte das gemacht haben bei uns?) – oder ob das so ein „in Elversberg holt der ja ordentlich was raus aus dem Amateurverein"-Reflex ist. Also, ehrlich gesagt, das würde jeder kicker-Leser hinbekommen.
Mag sein, dass der richtig klasse ist - ich kann das nicht beurteilen. Aber können das andere bei uns im Verein...?
Die Euphorie „alles besser als Virkus" alleine qualifiziert keine gute sportliche Nr. 1 im Verein; genauso wenig wie es es Polanski alleine qualifiziert „dynamischer als der Schweizer Schnarchzapfen" zu sein.
Du bestätigst die strukturellen Probleme 955 Views
Was du schreibst, stimmt und es bestätigt die strukturellen Probleme. Der Verein hat schon immer so gehandelt. Schon bei Eberl war es mehr Bauchgefühl und Fürsprecher-Modell als ein klarer, professioneller Auswahlprozess. Damals hat es funktioniert, heute nicht mehr.
Das Problem ist: Die Welt hat sich weitergedreht. Einen Bundesligaverein muss man heute auf einem anderen Level führen. Die 17 anderen Clubs haben massiv an Professionalität zugelegt, bei uns wirkt es dagegen, als hätten wir uns in den letzten 5 Jahren auf alten Erfolgen ausgeruht. Deshalb ist das Problem nicht damit gelöst, dass man 1–2 Posten austauscht. Es ist ein Mindset-Problem. Eine Philosophie, die so nicht mehr funktioniert.
Jeder im Vorstand müsste sich ehrlich fragen: „Kann und will ich das oder nicht?“
Wenn ja, und das Commitment ist da, kann auch ein Bonhof neue Wege mitgehen. Wenn nein, dann sollte man Platz machen. „Weiter so“ wird nicht funktionieren, auch nicht, wenn man jetzt Book holt und meint, damit sei alles gelöst. Denn auch Book wird finanziell an der kurzen Leine gehalten werden und wenig flexibel auf dem Transfermarkt agieren können. Das hat Virkus auch eingeschränkt, das kann man ihm etwas zu Gute halten, auch wenn ich ihn dennoch für überfordert halte.
Unterm Strich sitzen wir jetzt in der Klemme, weil wir 4–5 Jahre sehenden Auges die Entwicklung verschlafen haben, und ja, vielleicht auch wir Fans zu lange alles mitgemacht haben.
Meine einzige Hoffnung: ein starker Impuls von außen, ganz oben angesetzt. Ein echter Neustart in der Führung, der Struktur und der Philosophie. Alles andere ist nur Flickwerk. Die andere Alternative ist: Wir bleiben bei unseren Image und Art ... dann aber halt in Liga 2. Das kann auch ein Commitment sein, wenn man das so will. Ich glaub nur, dass das keiner will, es gesteht sich nur keiner ein.
Damit sind wir am Ende 898 Views
🤷🏼♂️ … nee, neben dem Lustigen in deinem Text ist da schon viel Wahres dran; wir stecken schon ziemlich in der Scheisse, da muss schon ein mittelgrosses Wunder passieren, dass wir dieses Jahr den Kopf noch aus der Schlinge ziehen. Und wenn’s wirklich runter geht soll der berüchtigte Neuaufbau ja immer helfen; aber wir kennen ja die vielen Traditionsvereine in Liga 2. da musste erstmal kämpfen, dass de da drin bleibst. Ich bin wirklich aktuell auch sehr deprimiert, das sieht nicht gut aus!
Mahlzeit Borussen! 814 Views
Jubel, Trubel, Heiterkeit kann jeder. Wir kämpfen mit dem Rücken zur Wand 👊
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Wenn ich mal Kampfstimmung... 1225 Views
...im Verein ausmachen würde. Ich habe eher den Eindruck, den Seitenwahl im Oktober 2024 beschrieben hat: seit Eberls Abgang mäandern wir führungslos, familiär, planlos und provinziell Richtung 2. Liga. Keine hat eine Idee für den Turnaround, keiner will Verantwortung übernehmen und dem anderen weh tun. Unsere Führungspersonen sind derartig schwach, vom Präsident angefangen und alle kleben an ihren Posten. Die Außendarstellung des Vereins ist katastrophal und schwankt zwischen Realitätsverweigerung und Beschwichtigungen.
Philipp Köster von der 11Freunde hat Recht: im Grunde muss man auf Funktionärsebene anfangen und den Laden "ausmisten". In dem Segment sind wir nicht mehr der kluge und solide Verein vom Niederrhein, sondern ein zweites Schalke, Hamburg oder K*** der letzten Jahre. Und wir wissen ja, wo das dort hingeführt hat.
Und dann gewinnen wir Sonntag automatisch??? 673 Views
Okay, also wenn wir bis Sonntagmittag Bonhof, Virkus und Korell rausgeworfen haben, sind die 3 Punkte sicher?!
Krass, ich dachte, es läge auch ansatzweise an der Mannschaft.
P.S.:
Versteht mich bitte nicht falsch Elmar.
Natürlich müssen mind. 2 Stellen davon arg überdacht werden.
ABER ist das JETZT der richtige Zeitpunkt? Und inwiefern hilft uns das dann?!
Und dann gewinnen wir Sonntag automatisch??? 535 Views
Wann ist denn der richtige Zeitpunkt? Jetzt kann man vielleicht noch in der Winterpause gegensteuern.
es ist genau betrachtet der bestmögliche Zeitpunkt... 517 Views
Und dann gewinnen wir Sonntag automatisch??? 567 Views
Mir graut es davor, dass Virkus die Entscheidungen treffen kann, ob Polanski weiter machen darf oder nicht.
Und falls nicht, er den neuen Trainer aussuchen wird.
"wir sind uns sicher, dass wir den bestmöglichen... 563 Views
...Trainer für Borussia verpflichten konnten. Er steht 100% hinter unserem Weg und hat keine Sekunde gezögert diese Aufgabe anzunehmen. Es ist unser Ziel auf dieser wichtigen Position langfristig zu arbeiten um unseren gestarteten Prozess und Borussia-Weg weiter voranzutreiben. Ich hatte Gänsehaut bei unserem ersten Telefonat."
Clemente schon im Flieger?! ;o) 417 Views
- kein Text -
Wie lang wollen wir warten? Haben wir die Zeit dazu? 549 Views
Es sind 29 Spiele bis zum Abstieg. Wir haben die längste sieglose Serie der Vereinsgeschichte. Wir haben im Kalenderjahr in 24 Spielen 23 Punkte geholt. Die Lage ist sowas von ernst. Offensichtlich haben einige das immer noch nicht verstanden.
Und dann gewinnen wir Sonntag automatisch??? 591 Views
Direkt helfen wird das nicht, also auf dem Platz. Maximal dadurch, dass den Spielern (die ja bis auf 2 Virkus-Vertragsspieler sind) klar gemacht werden sollte das ein jeder nun um seine Zukunft spielt und die Wohlfühloase geschlossen ist.
Meines Erachtens muss es auch nicht heute sein, sondern gerne in der LS-Pause. Auch das wird auf dem Platz keine direkten Konsequenzen haben, aber wer auch immer da sportlich verantwortlich wird, der muss sofort mit harter Arbeit anfangen um die Winterpause zu planen, Kader analysieren, die Finanzen des Vereins kennenlernen, den riesigen Staff zu sprechen und bestenfalls vieles auf links zu drehen. Das dauert nicht Tage, sondern Wochen und Monate und solange ist es nicht mehr bis Winter.
Darüber hinaus muss derzeit eine Entscheidung bzgl. einer wichtigen Personalie vom Sportdirektor getroffen werden, der Trainer. Das kann und darf nicht in den Händen desjenigen liegen der jedes Mal ins Klo gegriffen hat und bei Seoane nur nicht erneut nach einem Jahr reagierte, weil er das eben vorher schon zweimal tat.
Wir brauchen einen Auf- und Umbruch in der Führungsebene. Leistungskultur beginnt in jedem Unternehmen oben. Ist die nicht vorhanden, dann wird es immer haarig bis zum letzten Sachbearbeiter.
Alles mehr als richtig und absolut zutreffend analysiert. 514 Views
Nur wen kriegt man den so ad hoc in der Länderspielpause? Der Book zum Beispiel wird doch vermutlich auch nicht so einfach in Elversberg Tschüss sagen können.
Book hat Vertrag bis 2026. 554 Views
Er hat den Verein gut hingestellt, das Transferfenster ist zu. Ich denke bei ihm steht sehr bald eine Entscheidung an, so oder so. Er kann schlecht planen in Elversberg wenn er selbst dann nicht mehr in Verantwortung ist. Also wird er bald verlängern müssen oder eben gehen dürfen.
Das er durchaus eine Option ist, scheint ja klar zu sein. 527 Views
bearbeitet von BOR-Becker, Montag, 29.09.2025, 15:19
Aber wahrscheinlich doch eher zur Winterpause, oder? Wobei das bei den ganzen von Dir angesprochenen Punkten ("Winterpause planen, Kader analysieren, Finanzen des Vereins kennenlernen, mit dem Staff sprechen, Trainerentscheidung treffen etc.) dann tatsächlich schon zu spät sein könnte. Hoffen wir mal, dass es schneller geht.
1900%! 386 Views
- kein Text -
Es sagt ja schon alles, mit wem Rollo sich laut eigener 976 Views
Ja, Herr im Himmel, mit wem soll er sich sonst austauschen? 553 Views
- kein Text -
Ja, Herr im Himmel, mit wem soll er sich sonst austauschen? 718 Views
Gut, es muss natürlich jeder weg mit dem RV sich austauscht, die müssen ja alle per se inkompetent sein, sonst hätten sie es bei Borussia gar nicht auf den jeweiligen Posten geschafft, das haben wir ja mittlerweile verstanden. Aber mit wem soll sich ein GF Sport denn sonst austauschen, wenn nicht mit dem Präsidenten und dem Chef-Scout?
Wie beurteilst du denn deren Qualifikation für ihre Posten? 639 Views
Meinst du, die diskutieren kontrovers und inhaltlich anspruchsvoll der Situation angemessen? Meinst du, die sind offen für externe Impulse? Was hat ein Uwe Kamps im Präsidium zu suchen? Da könnten wir Jünter hinsetzen. Das würde nicht weniger Sinn machen.
Wie beurteilst du denn deren Qualifikation für ihre Posten? 551 Views
Meinst du, die diskutieren kontrovers und inhaltlich anspruchsvoll der Situation angemessen?
Wie diskutiert man denn "kontrovers und inhaltlich anspruchsvoll der Situation angemessen"? Schreit da einer "Ihr könnt mich jetzt alle am A.... lecken, Ihr Ahnungslosen"? Oder vielleicht "Mein Gott, Rainer, es hat alles keinen Sinn mehr, lass uns den Verein beim DFB abmelden"? Oder laufen die mit den Händen am Kopf schreiend im Kreis (copyright Schwimmbuchs)?
Meinst du, die sind offen für externe Impulse? Was hat ein Uwe Kamps im Präsidium zu suchen? Da könnten wir Jünter hinsetzen. Das würde nicht weniger Sinn machen.
Keine Ahnung, für was die offen sind. Und wie soll das aussehen, sollen die einmal am Tag mit ner Unterschriftenmappe unterm Arm bei wem auch immer antreten und sich jede noch so kleine Entscheidung absegnen lassen? Mir kommt das hier langsam vor wie ne Runde Bullshit-Bingo mit irgendeinem dahergelaufenen Change Consultant. Wir haben doch von außen Stegemann als GF Finanzen bekommen, der war doch vorher bei Sonepar, oder vertue ich mich da? Die haben in Deutschland immerhin nen Jahresumsatz von 2,5 Mrd. Euronen. Ist das noch nicht professionell genug? Und im Aufsichtsrat gibts diverse Externe, aber da wurde sich vor der JHV darüber mokiert, was eine Herzchirurgin denn bitteschön im Aufsichtsrat eines Fußball-Vereins zu suchen hat.
Und zum Thema Kamps: der hat immerhin fast 400 Bundesliga-Spiele für uns absolviert. Der Moment scheint nicht mehr fern zu sein, wo man sich dafür entschuldigen muss, Borusse zu sein wenn das hier so weiter geht...
Du schreibst es selbst... 541 Views
"Und zum Thema Kamps: der hat immerhin fast 400 Bundesliga-Spiele für uns absolviert. Der Moment scheint nicht mehr fern zu sein, wo man sich dafür entschuldigen muss, Borusse zu sein wenn das hier so weiter geht..."
Wird bei dir in der Firma der Hausmeister zum Prokuristen, wenn er nur lang genug im Laden angestellt ist?
Du schreibst es selbst... 388 Views
Aber er wird dennoch in deiner Firma gefragt wenn ein passendes Leuchtmittel gesucht wird weil er die Kompetenz dafür hat oder?
Er wird aber kaum in der Lage sein Entscheidungen seiner 334 Views
neuen Position treffen zu können. Und genau darum geht es. Uwe ist eine Legende. Aber qualifiziert ihn das fürs Präsidium? Null Komma null. Wir müssen endlich anfangen Positionen nach Qualifikation zu besetzen.
Er wird aber kaum in der Lage sein Entscheidungen seiner 331 Views
Es ist etwas erschreckend das Du Hausmeistern nicht zutraust Prokurist werden zu können. Und jemanden der durchaus langjährige Fussballerfahrung sammelte und sicherlich vernetzt sein dürfte "null komma null" zutraust im Präsidium zu sitzen. Erklärt aber womöglich viel.
Tja. Der eine Ansatz ist professionell - der andere nicht 325 Views
bearbeitet von greensky, Dienstag, 30.09.2025, 08:59
Ich schlag das bei uns in der Firma mal vor. Findet unser Geschäftsführer sicherlich nen super Vorschlag 😂
Funktionäre werden überbewertet 799 Views
Funktionäre werden überbewertet 697 Views
Wie soll das gehen, wenn es selbst unter den Fans keinen Schulterschluss gibt:
Aus dem kicker: "Zuvor hatten Borussias Ultras dazu aufgefordert, Mannschaft und Trainer zu unterstützen ...". Das ist doch Comedy pur!
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Versteh isch net 😙 624 Views
Ist es Comedy weil die Ultras das sagen? Oder weil es falsch ist? Verstehe deinen Kommentar wirklich nicht
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Versteh isch net 😙 606 Views
Nach dem Theater in Leverkusen? Wo sie keine Panini-Sticker und Fähnchen mit ins Stadion nehmen durften und deswegen die Heimreise antraten?
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Ach so. Ok jetze 571 Views
Das war natürlich dubios.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Funktionäre werden überbewertet 636 Views
Aus dem kicker: "Zuvor hatten Borussias Ultras dazu aufgefordert, Mannschaft und Trainer zu unterstützen ...". Das ist doch Comedy pur!
Vor allem nach Leverkusen.
Funktionäre werden überbewertet 580 Views
Die Typen kann man echt nicht mehr für voll nehmen 546 Views
Oh Moment, es gibt ja natürlich nur eine Borussia-Familie, wie konnte ich Spalter das nur vergessen.
Fans werden überbewertet... 717 Views
...so leid es mir tut. Sonst wären Hoffenheim, Leipzig und Wolfsburg schon lange abgestiegen.
Wie in jedem Unternehmen hängt der Erfolg von denjenigen ab, die den Laden führen. Und das sind bei uns primär der Präsident, der Geschäftsführer/Sportdirektor und dessen Scouting-Chef. Und all diese Posten sind bei uns nicht 100%ig optimal besetzt, um es mal sanft auszudrücken.
Aber in dieser Hinrunde 646 Views
kann sich die Mannschaft nur noch auf die Fans verlassen. Die Funktionäre pennen oder werden bald ausgetauscht. Darum geht es.
Und die Fanbase bei der Rinderbrühe ist mittlerweile durchaus ein Faktor wie ich finde. VW kriegt ja seit Jahren kaum was gebacken. Trotz Geld und kommerzieller Unternehmensführung
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Ja, die Stimmung... 610 Views
...in Leipzig kann man im Grunde nur noch mit der Bonbonera vergleichen, hat mir ein Kölner Kumpel kürzlich noch bestätigt, der letzte Woche da war. Vom wilden Auswärtsmob ganz zu schweigen.
Nein, die Fans werden schon da sein für die Mannschaft, wenn es nicht gerade Ärger mit dem Ordnungsdienst gibt. Aber die Fans haben für Borussia weder einen Titel gewonnen noch einen Abstieg verschuldet. Und das sind auch alles Nebensächlichkeiten. Es geht jetzt darum, dass die Vereinsverantwortlichen langsam mal in der Realität ankommen und ehrlich zu sich und zum Verein sind, der sie beschäftigt.
So ist es leider. Wo sind all die Traditionsclubs denn 599 Views
Auf Schalke 557 Views
war m. E. ein radikaler Sparkurs der Auslöser für den Niedergang. Und letztlich also ein Über-seine-Verhältnisse-leben in der Zeit davor.
Den Eindruck muss man bei uns mittlerweile auch haben. Es wurde offenbar zu viel ausgegeben und zu wenig eingenommen. Resultat war der Abgang mehrerer Stammspieler seit 2023, vor dieser Saison weitere drei. Nur, dass bei uns dieser Sparkurs nie so offen kommuniziert wurde. Oder es kam bei mir nicht so an. Was ich sagen will: Wir haben m. E. massiv Qualität verloren und vor allem defensiv kein gutes Händchen gehabt bzw zu wenig Geld in die Hand genommen (siehe Defensivzugang Diks, ein Schnäppchen sicher aber auch nicht der Defense-Boss, den wir brauchen) Seoane war sicher nicht happy damit.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Ein Team 2.0? Hat ja schon mal mega funktioniert 🙈 482 Views
- kein Text -
Die Tabelle ist übrigens ungefähr so, 969 Views
wie ich vor der Saison getippt hätte. Nur der HSV und unsere Borussia getauscht.
Morgähn 411 Views
- kein Text -
Auswertung Spieltag 5 612 Views
Moin Borussen! Die Hoffnung stirbt zuletzt 973 Views
Eine gute Woche mit einem hoffentlich guten Spiel am Sonntag! Scheiss Anstoßzeit..
Moin Borussen! Die Hoffnung stirbt zuletzt 829 Views
was aber auch nur heißt, dass sie stirbt 😎
Moin Borussen! Die Hoffnung stirbt zuletzt 539 Views
Mal abwarten. Vielleicht schaffen wir ja den turn around.
Schönen guten Morgen!! 436 Views
- kein Text -
Welche beiden Verteidiger meint die RP? 618 Views
Artikel ist hinter der Bezahlschranke, und ich was Samstag (zum Glück?) nicht im Stadion!
Welche beiden Verteidiger meint die RP? 563 Views
Mit Sicherheit Chiarodia und dann eventuell Scally.
Denke mal das wir mit Friedrich in der Innenverteidigung und Diks auf rechts gegen Freiburg anfangen werden.
Moin Moin 413 Views
- kein Text -
Moin Borussen! Wollen wir's hoffen! 475 Views
- kein Text -
Moin Borussen! Wollen wir's hoffen! 725 Views
Glück ist etwas nicht planbares, viel Erfolg wäre mir lieber