
Tach zusammen! (BORUSSEN) 402 Views
- kein Text -
Raul als Trainer im Gespräch ? 1230 Views
Nein danke. 390 Views
Ich will keinen neuen Trainer! 962 Views
warum weiter Unruhe in den Verein 531 Views
Bringen? Virkus möchte doch jemanden externen installieren, wenn es klappt dann wäre das ein wichtiger Schritt. Auch wenn ich mich wiederhole ich finde es besser wenn man dort Leute installiert hat, die mit Borussia was anfangen können, denen das am Herz liegt. Wenn Bonhof im Nachgang bei seoane nicht nachtritt finde ich es sehr angenehm. Ob man ihn dann so loben muss eine andere Sache. Dazu eben noch die Frage, wer denn alle diese gewünschten Kompetenzen hat? Die eierlegenden wollmilchsau gibt es auch hier nicht.
Es geht am Ende nicht darum, ob man Borussia im Herzen hat. 378 Views
Das ist knallhartes Business. Man kann das kritisch sehen, aber ändern werden wir das Geschäft nicht. Zwei Möglichkeiten: entweder wir stellen uns personell und strukturell endlich professionell auf und werden konkurrenzfähig - oder wir kochen weiter im eigenen Saft, stellen Stallgeruch und vergangene Verdienste bar jeglicher Qualifikation weiterhin über alles und versacken in der Bedeutungslosigkeit.
du und andere sprichst also allen 275 Views
Die derzeit für Gladbach tätig sind die Professionalität ab? Und genau darum geht es mir. Man kann doch gewisse Dinge durchaus bei den offiziellen kritisieren, aber, wie ich schon woanders schrieb, ist man doch gerade dran etwas neu zu strukturieren. Man hat es doch anscheinend selbst erkannt und man handelt jetzt. Also was will man mehr?
Ob man das tatsächlich erkannt hat, wird man sehen. 275 Views
Es steht bislang lediglich die implementierung eines Sport Direktors im Raum. Nicht mehr und nicht weniger.
Und ja. Ich spreche einem Großteil der Verantwortlichen und den existierenden Strukturen die Professionalität ab. Wie viele andere auch.
warum weiter Unruhe in den Verein 597 Views
Virkus hat bereits 4 leitende Angestellte (Hütter, Farke, Schmadtke, Seoane) auf dem Gewissen, von denen er 3 selbst eingestellt hat. In 3,5 Jahren. Von den weiteren katastrophalen Entscheidungen ganz zu schweigen. Da helfen auch ein paar gute Transfers nicht um das Fazit ins Positive zu verändern. Es ist an der Zeit, dass dort mal die Konsequenz gezogen wird und derjenige abtritt der dieses planlose Personalkarussell verantwortet hat. Und am besten derjenige der dies mitträgt ebenfalls.
derzeit gibt es doch Verhandlungen 265 Views
Mit gewissen Personen die virkus unterstützen oder auch ersetzen sollen? Es ging im Ursprungsbeitrag auch nicht nur um virkus. Schon wieder was von schmadtke gehört? Ich nicht. Also könnte es nicht an diesem liegen? Nein als Gladbachfan muss es natürlich an virkus liegen. Mir geht es doch gar nicht darum, dass man eine neue Struktur im Verein etabliert, das machen die doch wahrsctgerade selbst, sondern weiter in so einem Augenblick ichts anderes zu tun zu haben, als mehr Unruhe zu bringen
.
Danke Ben!!!! 278 Views
- kein Text -
--
nur der VFL.....
Hütter kannst du ihm wirklich nicht vorwerfen. 484 Views
bearbeitet von JR, Mittwoch, 24.09.2025, 17:41
Hütter hat selbst gesagt, dass er nur wegen den windigen Versprechungen von Eberl kam und mit dem Kader nichts anfangen konnte und von sich aus gegangen ist. Ohne die "Krankheit" und die 2 Spiele unter seinem Co-Trainer wären wir abgestiegen.
Schmadtke hat nicht funktioniert, sieht man jetzt ja auch bei Bayern, die hatten sicher mehr von ihm erwartet.
Leider hat das mit Kompany dank Königs und Favre nicht geklappt. Von Farke waren übrigens am Anfang alle begeistert, natürlich trägt Virus dafür die Verantwortung genauso wie für Seone, der wirklich nicht gepasst hat.
Aber ganz so einfach ist es halt auch nicht, siehe Leverkusen, die hatten sicher genug Infos über ten Hag und stellten nach 2 Spieltagen ihren Fehler fest.
Hütter wäre geblieben. 307 Views
Das Märchen bzgl. Hütter haben doch Hütter wie Virkus selbst widerlegt. Natürlich war er angepisst weil die Versprechungen nicht eingehalten wurden und natürlich hatte er es sich anders vorgestellt, ABER er hat auch eindeutig gesagt einige Monate später weshalb man sich getrennt hat.
Mit Eberls Nachfolger Virkus war Hütters Aussagen zufolge keine erfolgreiche Zusammenarbeit möglich: "Wir wollten die Spieler austauschen. Aber der neue Sportdirektor hatte eine andere Idee."
Demnach sei es das Beste gewesen, "dass wir den Vertrag beenden". Im Sommer 2022 war nach nur einem Jahr in Gladbach Schluss.
„Wenn sich Gladbach als Ballbesitzmannschaft definiert, war meine Verpflichtung zu dem Zeitpunkt nicht richtig“, sagt auch Hütter heute. „Ich hätte das Team gerne wie in Frankfurt oder Bern mit jüngeren, hungrigen und schnellen Spielern in eine andere Richtung entwickelt. Entwicklung heißt auch, dass es zu personellen Veränderungen kommt.“
Virkus wollte Hütter und seine Ideen nicht, ganz einfach. Wer da mehr Kompetenz hat ist wohl keine Frage. Das Borussia als Verein dann dem Novizen Virkus vertraut und nicht Hütter spricht Bände.
Ich war aber auch immer Hütter-Fan, schon als er in Frankfurt war. Lebe hier und bekomme daher recht viel mit, da waren immer alle begeistert von seiner Arbeit, große Transfers konnte die Eintracht damals auch nicht stemmen. Unter Eberl hoffte er auf große Transfers, klar, aber er hätte es auch so weiterentwickelt, das ist für mich gar keine Frage. Er hatte es ja bereits eingeläutet mit Kramer (spielte keine Rolle mehr und Stindl (nur noch Kaderspieler mit deutlich reduzierten Einsätzen), die neben Ginter gehen sollten. Er setzte aber auf Scally, Netz und Beyer zB.
Hast du sein Interview bei ServusTV gesehen? 284 Views
bearbeitet von JR, Donnerstag, 25.09.2025, 12:22
Da hat er genau das gesagt, was ich geschrieben habe. Da gab es keine Aussage zu Virkus, sondern er war natürlich sehr enttäuscht über die Eberl-Geschichte, aber auch sehr selbstkritisch, dass er mit der Mannschaft nicht erfolgreich war, hat die Verantwortung dafür übernommen und gesagt, dass es dann am besten ist für alle Seiten, sich zu trennen. "Von bleiben wollen" war da nix zu hören, ich habe auch nie eine Aussage von ihm dazu gehört oder gelesen.
In der BILD hat er sich ein Jahr später so geäüßert, wie du es geschrieben hast. Ob Nachtreten dann so eine tolle Eigenschaft ist oder BILD mehr daraus gemacht hat, keine Ahnung.
Die Frage ist doch, ob die Wünsche von Hütter bezahlbar waren, weil du eigentlich mehr oder weniger das ganze Team hättest austauschen müssen, da die Mannschaft in keinster Weise für Hütterfußball geeignet war. Dazu mit einem Trainer mit dem wir ohne die 2 Siege seines Co-Trainers wahrscheinlich abgestiegen wären. Erinnere dich mal an die Spiele vor Hertha BSC.
Ich bin kein Freund davon, die Leitplanken von einem Trainer bestimmen zu lassen, zumindest keinem, der erst kurz da ist, der (nach meiner Aussage) den Bettel hinschmeißen wollte, mit der Mannschaft nicht kompatibel und auch nicht - nach eigener Aussage - erfolgreich ist.
Und wenn ich die Stimmen hier zu Scally, Netz lese und Beyers Entwicklung sehe, ob das gereicht hätte für den Hütterwunschfußball? Ein guter Trainer sollte mit den vorhandenen Spiler etwas entwickeln können und dazu auch die entsprechende Einstellung mitbringen.
Dass du von seiner Frankfurter Zeit begeistert warst/bist, kann ich durchaus verstehen - lag aber nicht nur an Hütter, wie Oliver Glasner danach gezeigt hat. Und natürlich an Bobis - da kommen wir über das Thema Sportdirektor vielleicht wieder zusammen.
PS:
7, 5 Mio Ablöse als Borussia für einen Trainer zu bezahlen, zeigt schon, dass Eberl bereits damals den ... verloren hatte.
so oder so... 254 Views
...mir ging es gar nicht darum jetzt hier heraus zu definieren ob es alleine an Virkus lag, das glaube ich natürlich nicht. Es spielte sicher eine Rolle, dass Hütter in Eberl denjenigen verloren hat mit dem er den Plan besprochen hatte, weswegen er überhaupt zu uns kam. Natürlich war er enttäuscht, ich glaube aber dennoch das seine Aussagen sowie die Zahlung einer Abfindung doch deutlich dafür sprechen, dass er geblieben wäre. Virkus sagte hierzu "unter Hütter hätte man deutlich mehr verändern müssen, damit es sofort funktioniert". Nur hat es ja gar nicht sofort funktioniert, vielmehr funktioniert es seit 3 Jahren nicht und mittlerweile legt man ja auch wieder wert auf Schnelligkeit, Aggressivität etc. - und spielt lustigerweise mit Polanski auch noch Hütter's System.
die Namen die Hütter austauschen wollte sind ja bekannt, darunter insbesondere Kramer, Stindl, Ginter und ggf. auch Neuhaus. Ginter war eh ablösefrei, Vertrag wollte Eberl ja nicht mehr verlängern bzw. hat Angebot zurückgezogen (sicher in Absprache mit Hütter), Kramer war wie gesagt außen vor, Stindl auch für seine Verhältnisse. Neuhaus spielte am Ende in der guten Phase, insofern bin ich da unschlüssig.
Er wollte junge, schnelle Spieler. Auch in Frankfurt hatte er dafür keine Unsummen. Natürlich dachte er im jahr davor jetzt kann er teuer einkaufen, aber auch günstiger ist das ja möglich. Und wenn man sieht was wir in den Jahren danach ausgegeben haben, da würde ich meinen Hütter hätte daraus mehr gemacht als Virkus.
Aber ist wie es ist. Bin jedenfalls froh, dass wir schonmal einen Trainer haben der Feuer auf den Platz bringt und das einfordert. Jetzt noch Book und ich bin ruhig
"Adi Hütter verzichtet im Rahmen seiner vorzeitigen Trennung 271 Views
von Borussia Mönchengladbach offenbar auf eine millionenschwere Abfindungszahlung."
https://www.sport.de/news/ne4912796/gladbach-neue-details-zum-aus-von-adi-huetter-enthu...
Ich deute das anders als du, der wollte nicht mehr, aber natürlich wäre er wohl auch geblieben, hätte er bleiben müssen. Aber das hätte dann auch voll nach hinten losgehen können.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Entgegenkommen... 258 Views
Ein Trainer der gefeuert wird, verzichtet nicht freiwillig 254 Views
auf irgendwas. Warum denn auch? Wer das von sich anbietet möchte weg.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Ein Trainer der gefeuert wird, verzichtet nicht freiwillig 259 Views
ja klar, unter den Voraussetzungen war man sich einig das man sich trennt (wenn man sich finanziell einigt, sonst halt nicht, auf alles hätte er wohl kaum verzichtet, man wollte aber AUCH vom Verein die Trennung). Ich sagte ja er wollte weg, weil er und Virkus unterschiedliche Pläne hatten. Unter anderen Voraussetzungen (Spielidee) wäre er geblieben, so halt nicht. Ich kritisiere ja, dass man dem Novizen Virkus folgte statt dem zu sagen "Roland, pass mal auf, ist gut gemeint. Schau dir erstmal bisschen was von Adi ab, der hat Erfahrung".
Die Pläne hat aber schon Eberl geändert 250 Views
und das auf Basis dessen, dass für eine Transformation der Mannschaft kein Geld da war und ist. Was also wirfst du Virkus vor? Dat er es versäumt hat Hütter anzulügen? Hätte er sagen sollen, dass er jetzt endlich seine Spieler kriegt? Er hat Hütter gesagt wie es ist (wir haben immer noch kein Geld) und Hütter hat dann wortwörtlich gesagt: "dann müsst ihr einen Ballbesitztrainer holen". Übrigens hat er das irgendwann sogar in einem Interview genau so gesagt, falls du nach der Quelle fragst. Genau wo weiß ich leider nicht mehr.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Die Pläne hat aber schon Eberl geändert 239 Views
Servus-TV "Sport und Talk aus dem Hangar-7 248 Views
Servus-TV "Sport und Talk aus dem Hangar-7 240 Views
aber das widerspricht doch nicht dem was ich sage? Um genau zu sein sage ich ja genau das, das Virkus (Ballbesitz) und Hütter (Pressing, schnelles Umschalten) unterschiedliche Ideen vom Fussball hatten: "Ich sehe die Aussage von Roland Virkus, dass Borussia Mönchengladbach eine Ballbesitzmannschaft ist, nicht kritisch. Man muss aber auch klar sagen: Dann müsst ihr einen Ballbesitztrainer holen", erläuterte er.
Und genau das kritisiere ich doch, das man der Virkus-Idee folgte statt zu sagen "Roland, lass mal die Profis machen".
Ging nur um die Quelle von Böki 240 Views
Das andere ist schwierig, denn grundsätzlich sollte der Verein die Leitplanken ziehen und nicht der Trainer. Natürlich war Virkus ein Greenhorn auf der Position, nur aus der damaligen Sicht und den aufgezählten Punkten konnte man nicht sagen: "Roland, lass das mal die Profis machen." Zum einen hättest du das vorher von Vereinsseite klären müssen, da Virkus sonst enteiert gewesen wäre. Und zum anderen war Hütter wirklich nicht der Profi bei uns.
Alles sollte immer aus der Sicht vom Zeitpunkt, an dem die Entscheidung getroffen wird, beurteilt werden. Nicht vergessen sollte man, dass ohne Königs/Favre Virkus Kompany wohl verpflichtet hätte, dann wäre uns der ganze Schlamassel vielleicht erspart geblieben.
Schwierig ist es halt, wenn 3 vollkommen unterschiedliche Trainertypen scheitern. Für mich viel entscheidender als die Vergangenheit, die kannst du sowieso nicht mehr ändern.
Der letzte Satz… 261 Views
Tut mir Leid, aber da interpretierst du etwas falsch. 226 Views
- kein Text -
Book ist sicher eine sehr spannende Personalie. Aber 259 Views
aus Elversberg zu einem Verein, mit dem Umfeld, den Fans, der Presselandschaft, etc. Das würde ich mir an seiner Stelle ganz genau überlegen.
Unsere Presse ist doch total harmlos… 252 Views
…gehört mit zu den unkritischsten. Hat ja sogar Sorgatz gemeint im Rasenfunk, das man das bisschen schon aushalten müsse und der Verein da sehr dünnhäutig ist.
In Frankfurt wird in der Presse gerade Krösche kritisiert, wegen fehlender Kaderbreite. Überall im Land der Messias und in Frankfurt wird er nach 4 Spielen schon angepinkelt, also da muss bei uns echt keiner Angst haben
Gibt ja auch B... und E....., 242 Views
da les ich hier aber immer was anderes. Aber im Moment sind alle gut und harmlos, die gegen Virkus schiessen. Trotzdem ist der Unterschied zu Elversberg eklatant. Angst wird er sicher nicht haben, aber ob seine Lebensplanung das direkt will oder erst nach einem Zwischenschritt, ist die Frage.
Als Krösche ginge mir das am A.... vorbei, der ist, wenn er will, morgen auf dem Platz von Eberl.
Der Bonhof macht wohl noch gute 10 Jahre, wird hart für dich 542 Views
- kein Text -
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Bonhof kann nur selbst zurücktreten... 758 Views
Aber man könnte ihm einen Rücktritt nahe legen 673 Views
Die RP greift das Thema "geilen Job gemacht" nun endlich auch mal auf und kritisiert die Kommunikation des Vereins.
Aber man könnte ihm einen Rücktritt nahe legen 645 Views
der Aufsichtsrat und der besteht aus:
Michael Hollmann (Bolten, AR-Vorsitzender)
Stefan Krebs (Abteilungsleiter Handball)
Dr. Jürgen Kämper (Fan und Unternehmer)
Norbert Bocks (Pensionär, früherer Direktor bei der Aachener Commerzbank, seit 20 Jahren im AR, stellvertretender Vorsitzender)
Philipp Hülsen (Fan)
Dr. Dilek Gürsoy (Herzchirurgin)
Stefan Brandmann (Brax-Chef)
diese müssten mehrheitlich Bonhof das Vertrauen entziehen und ihn absetzen oder ihm nahelegen das er zurücktreten soll. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass die Bonhof auch nur fragen würden ob er nicht zurücktreten will...
Auch denen wird aufgefallen sein, wie sein öffentliches 628 Views
Auftreten so ist. Ich bin mir sicher, dass sich hinter vorgehaltener Hand gefragt wird, ob das eines Bundesligisten würdig ist und ob er geeignet ist Borussias Strukturen zu erneuern. Zu einem offiziellen Mißtrauensvotum oder dergleichen wird es nicht kommen. Aber wenn der Aufsichtsrat hinter verschlossenen Türen einstimmig "lass es gut sein, Rainer" sagen würde, kann ich mir nicht vorstellen, dass er an seinem Amt klebt. Aber ja, diesen Mut müsste man erst einmal aufbringen. Nötig wäre es zweifellos. Der Status Vereins Legende allein reicht halt nicht mehr.
Und dann würde Alles besser, weil ...?? 506 Views
Ich frage ja nur mal so
Wer würde das Amt übernehmen, und was würde diese/r Neue dann sofort verändern??
Ob es dann besser wird weiß man nicht 481 Views
Aber so weiter zu machen ist keine Option. Selbst die RP, die alles andere als kritisch ist, mahnt das es so nicht weitergehen kann. Sogar Sorgatz hat im Rasenfunk gesagt, dieser Kurs führt uns auf Sicht in Liga 2. Was ist denn unser Ziel? Wie sieht die Strategie aus? Haben wir überhaupt eine? Und wenn nicht, wer soll die entwickeln?
Ob es dann besser wird weiß man nicht 470 Views
Ich denke wir würden mit der Konstellation von früher - Wirtschaftsfachmann/Manager als Präsident mit Vizepräsidenten aus dem Sport - einfach besser fahren. Königs hat sich sportliche Kompetenz ins Präsidium geholt, nicht damit er nicht mehr entscheiden muss, sondern damit er Antworten einfordern kann. Entschieden hat am Ende immernoch er im Hintergrund, das war immer klar. Heute haben wir im AR schon Unternehmer/Manager, aber im Präsidium doch kaum unternehmerische Kompetenz.
Königs, Söllner etc. haben das Heutige doch zu verantworten 523 Views
Der besagte so tolle Vorstand hat uns einen kompletten Mist hinterlassen, sind zusammen alt geworden, gestorben, haben keine Nachfolge aufgebaut, haben in ihrer Zeit wider besseren Wissens Eberl als One-Man-Show machen lassen und damit alles zu verantworten, was daraus resultierte.
Und man wusste es besser, man hat es ja Eberl halbherzig nahegelegt bitte über professionellere Strukturen nachzudenken.
Nein, ich sehe das gänzlich anders, da war gar nichts gut. Es gibt Verdienste um die Sanierung des Vereins, um eine glänzende Aufstellung des Bereiches Verwaltung, aber dann passierte nix mehr. Eberl war ein Glückstreffer, den man ab dann machen ließ.
Ein guter Vorstand hätte dies so niemals zugelassen, man hätte professionelle Strukturen nicht angeregt, sondern eingefordert. Hätte man das getan, hätte man sich personenunabhängiger gemacht, wäre das Verglühen von Eberl nie so gewichtig geworden. Man hätte es auffangen können, den Schaden absolut begrenzen können.
Versäumnisse, massive Versäumnisse sind das für mich, niemals ein „gut gefahren“.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Was das angeht, waren wir doch schon immer ein wenig 453 Views
langsamer als andere Vereine. 1965 sind wir gemeinsam mit den Bayern aufgestiegen. Ich behaupte jetzt mal, dass anfangs die Schere zwischen beiden Vereinen nicht so groß war. Vergleichbare Stadien, vergleichbarer sportlicher Erfolg etc. 1972 hatten die Bayern natürlich Glück, dass denen das Olympiastadion vor die Nase gesetzt wurde. Das hat die folgende Entwicklung aber sicher mit beeinflusst. Und mit Schwan, später Hoeneß, haben die verantwortlichen Entscheider bei denen dann auch irgendwann anders agiert. Ich glaube, dass wir da schon begonnen haben, in's Hintertreffen zu geraten.
Stimmt schon, dass bei beiden Vereine die Dinge sehr 358 Views
unterschiedlich gehandhabt wurden. Aber neben dem Stadionthema kannst du die Regionen nicht vergleichen. Einzugsbereich, wirtschaftliche Stärke, etc. Da machen ein paar Fehlentscheidungen deutlich weniger aus als bei uns.
das Olympiastadion war schon der Faktor 382 Views
Schlechthin der Bayern deutlich geholfen hat. Ist ja auch nicht mit der heutigen. Zeit zu vergleichen wo Zuschauer nicht mehr soooo ein wichtiger Faktor sind bzw. Es noch andere viele Geldgeber existieren. Ich würde behaupten dass es bis in die 90iger ein Riesenvorteil war.
Königs, Söllner etc. haben das Heutige doch zu verantworten 468 Views
Ausserdem hätte Königs ruhig mal etwas die Schatulle aufmachen können
Gemäß dem Deutschen Manager-Magazin hat Rolf Königs ein Vermögen von ca. 800 Millionen Euro. Damit belegt er auf der Liste der 500 reichsten Deutschen Platz 174.
hab ich nie behauptet... 436 Views
ich wollte nur anmerken, dass Bonhof sich (realistisch betrachtet) nur selbst rausnehmen kann und da dieser Virkus mega findet sitzt dieser fest im Sattel.
Uwe K. .... Bin dann mal weg. 308 Views
- kein Text -
Wenn du dein Geld 1759 Views
„Wenn du dein Geld für zu viele Frauen verschwendest, wirst du im Leben nichts erreichen. Such‘ dir ein oder zwei Frauen und komm‘ zur Ruhe. Höchstens drei Frauen, oder wenn du viel durchmachst, sind vier auch okay.“
oder auch
„Das Leben ist wie ein Schuh, du kannst keine Kuh trinken, weil die Erde eine Karrotte ist“
V. Boniface
Bin echt froh das der nicht bei uns gelandet ist.
Der zweite Spruch hat noch eine ansprechende Ergänzung. 795 Views
Und zwar natürlich:
„Das Leben ist wie ein Schuh, du kannst keine Kuh trinken, weil die Erde eine Karrotte ist.
Denk mal darüber nach".
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Der zweite Spruch ist ja noch ansprechender 1058 Views
den kannte ich noch gar nicht.
Gibt schon schräge Vögel
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Scheint doch, dass er 1034 Views
einen guten Humor hat 😄
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Passt zu manch User hier 🤣 460 Views
- kein Text -
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Von letzter Woche, dennoch sehr interessant. Rasenfunk 1358 Views
Schwerpunkt mit Jannik Sorgatz von der RP
Von letzter Woche, dennoch sehr interessant. Rasenfunk 881 Views
Wie wäre es mit einer kleinen Zusammenfassung, damit man sich nicht alles anhören muss.
--
Nüchtern betrachtet, war betrunken besser
Von letzter Woche, dennoch sehr interessant. Rasenfunk 760 Views
Zusammenfassung von chat gpt 854 Views
bearbeitet von greensky, Dienstag, 23.09.2025, 18:03
Damit mir nicht wieder unterstellt wird, ich würde falsch zitieren:
Edit: der neutrale Max Ost ist übrigens sehr kritisch, während Sorgatz die Kritik nur verhalten äußert.
Folge: Gladbach – Virkus, Seoane und der Morast der Mittelmäßigkeit
In dieser Rasenfunk-Folge diskutiert Max Ost mit Jannik Sorgatz über die aktuelle Situation bei Borussia Mönchengladbach. Die wichtigsten Punkte sind:
Kernaussagen
1. Warum musste Seoane nach drei Spieltagen gehen?
- Die Entlassung war nicht nur sportlich motiviert, sondern auch psychologisch und strukturell. Gladbach hat Ansprüche, die kurzfristig nicht erfüllt wurden.
2. Rolle von Roland Virkus
- Diskussion über seine Verantwortung als Sportdirektor und wie viel Entscheidungskraft er hat. Trainerwahl und strategische Ausrichtung werden kritisch beleuchtet.
3. Strukturelle Probleme & Umfeld
- Nicht nur der Trainer, sondern auch Management und Aufsichtsrat stehen in der Verantwortung. Fragen nach realistischer Zielsetzung, Geduld und internen Strukturen werden gestellt.
4. Suche nach einem Impulsgeber
- Es braucht einen Trainer, der mehr als nur taktisch überzeugt – Leidenschaft, Identifikation und klare Vision sind gefordert.
Einschätzung
Borussia Mönchengladbach steckt zwischen Anspruch und Realität fest. Die Erwartungshaltung ist hoch, aber Strukturen und Entscheidungen scheinen nicht immer konsistent. Geduld allein reicht nicht – es braucht klare Entscheidungen, kohärente Strategie und einen Trainer mit Profil.
Zusammenfassung von chat gpt 605 Views
Nunja, also nichts neues
--
Nüchtern betrachtet, war betrunken besser
Hat jemand was von Hack gehört? 710 Views
OP erfolgreich usw.? Bin kein FB- oder Instagram-User.
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
OP gut überstanden 863 Views
Sehr schön, danke! 381 Views
- kein Text -
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Moin Borussen! 342 Views
- kein Text -
Mahlzeit Schwimmbuchs-Fans! 1107 Views
Wo ist er geblieben? Kann ich ihn auch nicht lesen wenn er mich ignoriert?
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Huhu zusammen 1116 Views
Böki sagte mir, dass ich hier doch mal schauen sollte :)
Mich gibt es noch und ich ignoriere dich nicht. Ich hab nur tatsächlich seit 4 Monaten nichts mehr geschrieben, wie jever investigativ korrekt recherchiert hat. Es scheint hier von Seiten der admins ja jedenfalls teilweise geduldet, wenn die handelnden im Verein auf Basis alternativer Fakten angegangen und sogar beleidigt werden - tut ein Admin selbst ja sogar auch. Das ist nicht meine Art der Diskussionsführung, auch wenn ich Kritik ebenfalls für angebracht halte. da ich mich beruflich ja bereits mit sowas rumschlagen muss, brauche ich das privat nicht auch noch. Ich lese hier zwar hin und wieder, aber es ändert sich an der Art und Weise ja nichts. Und da die admins mich gebeten haben, mich damit zurück zu halten, die Leute in ihrer Wut darauf hinzuweisen, dass sie die Tatsachen verdrehen, weil das oberlehrerehaft und nicht hilfreich für die Stimmung sei, lasse ich dem hier anscheinend gewünschten Gang einfach seinen Lauf und spare mir die Nerven für Frau und Kinder :)
Wer mich erreichen möchte, kann dies aber gerne per pn tun. Vielleicht schreibe ich auch irgendwann wieder mit, aber aktuell macht das mE wenig Sinn, wie ich selbst nach dem eigentlich erfreulichen Spiel von Sonntag feststellen durfte. Da wollte ich mich erst noch zurück melden, hab es ob des Verlaufs aber wunschgemäß gelassen...
Das macht mich wirklich nachdenklich: 534 Views
„Und da die admins mich gebeten haben, mich damit zurück zu halten, die Leute in ihrer Wut darauf hinzuweisen, dass sie die Tatsachen verdrehen, weil das oberlehrerehaft und nicht hilfreich für die Stimmung sei…“
Wie können die admins hier Leute dazu drängen, Leuten , die Fakten verdrehen, nicht zu kritisieren.
Wegen der Stimmung? Schätzt man die User hier so ein? Da scheiss ich lieber auf die Stimmung hier bevor ich kritische Kommentare, auch wenn sie manchmal oberlehrerhaft waren 😁, verbiete.
Bin ich hier noch richtig; oder habe ich deinen Beitrag falsch verstanden?
Ja, das klingt doch etwas merkwürdig. 386 Views
Ist kein Einzelfall. 377 Views
- Ich sollte doch ein wenig mehr darauf achten, dass auch andere Meinungen hier vertreten werden dürfen.
- Die Art und Weise wie ich auf gewisse Beiträge reagiere sorgte wohl für einigen Unmut.
- Ich sollte auch das Oberlehrerhafte ein bisschen ablegen.
- Man wolle ein lebendiges Forum, was so aber wohl schwierig wäre.
Tja ...
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Ist kein Einzelfall. 336 Views
Es ist schon merkwürdig, dass Beiträge, die vielleicht etwas"oberlehrerhaft" aber zumindest fundiert und respektvoll gepostet werden derart kritisiert werden, während solche, die abwertend, hetzerisch und widerlich boulevardesk vorgetragen werden als "belebend" angesehen werden.
Und hälst du dich seitdem zurück? 359 Views
Weil ist so extrem lebendig hier geworden
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Und hälst du dich seitdem zurück? 375 Views
:-) Der war gut. 326 Views
Aber im Ernst, das ist nicht die schlechteste Lösung. Wenn auch nicht die allerbeste.
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Nein, hast du nicht - leider... 514 Views
Denn genau dieser Umstand ist der Grund, warum ich hier seit so langer Zeit nicht mehr schreibe. Anfangs fühlte es sich irgendwie nach Aufgabe an, den falschen das Feld überlassen. Je häufiger ich aber hier wieder gelesen und von außen festgestellt habe, dass sich hier bis auf einige wenige alle einig sind, dass diese Art und Weise okay ist und ich - nicht alle - sogar admins munter mitmischen sah, gipfelnd in einer Beleidigung und einer unglaublich unangemessenen Reaktion auf einen entsprechenden Hinweis, dass das ja wohl nicht ginge, wusste ich, dass das nicht mehr wirklich mein forum ist. Es hat sich stark verändert und das - meiner Meinung nach - nicht zum guten. Auch wenn ich die Diskussionen mit einigen hier echt vermisse und immer sehr geschätzt habe... wirklich schade drum!
OK, krass ... 285 Views
- kein Text -
So ist es....... 293 Views
- kein Text -
An dem Oberlehrerhaften ist schon was dran ;) 651 Views
Ist bei dir irgendwie hier und da eingebaut, aber ich habe mich im Laufe der Jahre daran gewöhnt. :)
Aber es ist halt mit Substanz verbunden - also oft. ;)
Ich selbst neige schon mal zum ironischen oder sarkastischen Ton, wie bekannt (s.o.) Mag auch nicht jeder. Jeder hat so seine Art, andere haben z.B. viele Ausrufezeichen…
Ich hatte vermutet, dass du eine Sommerpause einlegst. Offensichtlich war es doch mehr.
Schade, es fehlt eine Facette da du ja auch ein Freund der Differenzierung bist.
Aber es geht auch ohne Forum bzw. eingeschränkt.
Slowenien bietet mir z.B. gerade landschaftlich und kulinarisch genug Ablenkung. :)
Grüßos
Bedauerlich 762 Views
Aber verständlich.
Dennoch: die Ignore-Funktion schont die Nerven und macht das Forum angenehmer ☝️
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Huhu zusammen 837 Views
Ach, hattest Du auch Post bekommen? Habe ich mir fast gedacht.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Ich merke schon, ... 742 Views
... ich bin viel zu angepaßt und ruhig geworden!!
Ich hab keine Post bekommen!!
:-/
Ich vermisse ihn auch! 383 Views
- kein Text -
Registriert isser noch. Aber letzter Beitrag am 25.05. 695 Views
Ist wahrscheinlich zu irgendeiner Endzeit-Sekte gewechselt, die sich auf den Weltuntergang vorbereitet, da ist ne zuversichtlichere Stimmung als hier.
Moin!Gibt es eigentlich irgendwo einen Kommentar der Ultras? 521 Views
- kein Text -
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Moin!Gibt es eigentlich irgendwo einen Kommentar der Ultras? 1019 Views
Bisher nichts gesehen. Ich gehe davon aus, dass die das in ihrem Spieltagsblättchen am Samstag thematisieren.
Mir ist deren Begründung aber sowas von egal.
Die haben nach Bochum nun zum zweiten Mal die Mannschaft in einer schwierigen Phase in einem Auswärtsspiel in Stich gelassen. Und das wieder wegen einer einzelnen Fahne.
Nichts ist größer als der Verein. Das sollte auch für die Ultras gelten.
Und das, wo doch in der aktuellen Ausgabe steht, ... 977 Views
... dass man den Verein doch bitte bis zur letzten Sekunde unterstützen möchte.
Auch wenn es 0:4 steht!!
etc.
Lieber Gott nimm mir Alles, aber nichrt meine Ausreden!!
das ist dann aber fast schon wieder witzig 783 Views
Möchten den Leuten also vorschreiben wann sie aus dem Stadion gehen zu haben, wenn man aber eine Fahne oder Aufkleber oder was auch immer nicht mit ins Stadion bringen darf bleibt man einfach fern. Genau mein Humor. Auf jeden Fall haben sie gezeigt, was ihnen wichtiger ist. Die Selbstinszenierung oder der Verein.
Moin Borussen! 792 Views
Ich habe dank Eugen wieder richtig Bock auf Borussia! 💪
Ich will nicht zu voreilig in Euphorie verfallen, aber… 1000 Views
…ich sah am Sonntag, dass wir eine Idee hatten und diese konsequent umgesetzt wurde, dass eine Mannschaft auf dem Platz stand und jeder für jeden gearbeitet hat, dass wir nach dem Rückstand nicht eingebrochen sind und weiter an uns geglaubt haben, dass wir zu einem guten Zeitpunkt gut gewechselt haben.
Das sind 4 Punkte, die ich lange nicht gesehen habe und das stimmt mich positiv. Ich bin sehr auf das Spiel gegen Frankfurt gespannt.
Ich will nicht zu voreilig in Euphorie verfallen, aber… 649 Views
Die 4 Punkte sind korrekt und wichtig. Mir macht der Auftritt wirklich Hoffnung.
Natürlich muss das erstmal bestätigt werden.
Schönen guten Morgen!! 340 Views
- kein Text -