Tach! (BORUSSEN) 833 Views
Lt. Sport 1 Gladbach in Gesprächen mit Matarazzo 1566 Views
Wahnsinn.
--
Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue!
Gehts eigentlich überhaupt um einen Trainer, oder ... 1053 Views
um Köpfe rollen.
Gibt es einen Trainer, bei dem nicht sofort die gleiche Reaktion käme? Ich bin echt mal gespannt, ob es einen gäbe, bei dem Virkus nicht sofort wieder platt gemacht würde. Sandro Wagner hat Gott sei Dank gegen Pauli verkackt, sonst würde der wohl von allen gefordert.
Muss man wirklich jeden Trainer diskreditieren, man soll doch so ehrlich sein und den Kopf von Virkus fordern statt Trainernamen dazu benutzen.
Es geht doch ganz klar um Don Rollo 916 Views
Überall lese und höre ich, dass er "weg muss". Wirklich fast überall rund um Borussia. In fast allen Foren, Medien, Podcasts etc.
Der Mob gibt erst Ruhe wenn a) Polanski 5 Spiele in Folge gewinnt oder b) Virkus ersetzt wird. Das ist doch sonnenklar. Eigentlich
müsste Borussia intern darüber sprechen und sich bewusst werden, dass diese Unruhe von außen nicht zielführend ist. Man kann ja
Virkus hochloben aber jemand anders die sportliche Leitung anvertrauen. Fraglich eben, ob jemand zur Verfügung steht, der das könnte.
Solange wird es keine Ruhe geben. Außer eben a).
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Wäre doch bei der sportl. Leistung genau wie bei Trainern. 802 Views
Außer dass Virkus und Seoane weg müssen, gibts doch keine Gemeinsamkeit. Ich bin - ähnlich wie beim Trainer - gespannt auf einen Namen, der nicht sofort die gleichen Reaktionen nach sich ziehen würden.
Und ob ein Manager, der in Elversberg ganz ruhig sehr erfolgreich arbeiten konnte, das im Haifischbecken hier auch kann??
Ich bin auch deiner Meinung, dass auf der Position von Virkus sich was ändern muss und konnte mit Seoane - von außen betrachtet - wenig anfangen; aber den Umgang mit den beiden hier finde ich unsäglich. Aber ich komme halt auch nicht aus dem "sozialen" Medien Zeitalter.
Es geht doch ganz klar um Don Rollo 815 Views
Ich wünsche Borussia und uns 5 Siege. Gerne auch mehr.
Trotzdem müsste mMn Virkus dringend weg. Daran änderten auch 5 Siege nichts.
Als es letzte Saison ganz gut lief 847 Views
Das war aber seit der Rückrunde 2023/2024 auch 725 Views
die einzig gute Phase. Da haben wir in 8 Spielen 19 Punkte bei einem Schnitt von 2,4 Punkten pro Spiel geholt. In den restlichen 46 Spielen waren es 41 Punkte bei einem Schnitt von 0,9 Punkten. Also anders ausgedrückt, wenn die Phase nicht gewesen wären, würden wir seit anderthalb Jahren wie ein sicherer Absteiger performen. Das sollte einem zu denken geben,
Als es letzte Saison ganz gut lief 813 Views
Er bekam schon eine Menge Kritik im letzten Oktober und zum Ende der letzten Saison
Es ist lange nicht mehr "der Mob" 854 Views
die Haus und Hofpresse ist doch absolut ruhig was Virkus angeht, da kommt ja gerade jetzt erst erste kleinere Kritik auf. Was auffällt ist, dass mittlerweile durch Deutschland's Blätterwald Unverständnis ob dieser Personalie geistert, übergreifend. Neben der bekannten Tagespresse gilt das für Fussball-Podcasts die nicht in erster Linie Borussia als Thema haben, andere Fans sprechen einen an, Jannik Sorgatz hat im Rasenfunk ja teilweise gefühlt gezögert was er sagen darf, wie weit seine Kritik gehen darf, anders als sein deutlich kritischer Gegenüber. Mittlerweile muss man doch konstatieren, dass es bis auf manchen Fans in den Foren eigentlich ALLE so sehen, dass Virkus diesen Job nicht ausreichend kann.
Ich denke aber auch bei Borussia erkennen sie es so langsam und ich denke nicht, dass Virkus das noch lange im Amt überlebt. mE geht es auch intern nur noch darum wohin man ihn gesichtswahrend verschieben kann und wann man einen Nachfolger hat.
Es ist lange nicht mehr "der Mob" 797 Views
bearbeitet von Speedrich, Donnerstag, 18.09.2025, 10:54
Das schrieb ich ja. Dass er nicht mehr lange durchhalten wird und dass er ersetzt wird, sobald ein Nachfolger auserkoren wurde.
Mal angenommen, die Spiele nach seiner Demission werden ein ähnliches Gewürge wie bisher, die Saison ein einziger Krampf und
Abstiegskampf (wovon man ja fast ausgehen muss), achte mal drauf, wie lange Virkus noch die Schuld daran gegeben wird. Sollte
es alles mies laufen, werden wir noch in zwei Jahren lesen und hören, dass er der "Totengräber" war.
Zu seiner Verteidigung muss man ja m. E. auch sehen, dass er einige Transfers getätigt hat, die sehr gut funktioniert haben und er mit dafür
gesorgt hat, dass der Verein sich wirtschaftlich konsolidieren konnte. Die Trainerauswahl war womöglich nicht so der Hit. Aber Hütter
und Seoane waren m. E. keine vorauszusehenden Fehlgriffe. Eher durfte man denen was zutrauen. Demgegenüber stehen die Farke-Verpflichtung,
der Neuhaus-Vertrag und vor allem Cvancara natürlich. Cvancara wurde vermutlich als der nächste Patrick Schick gescoutet und entpuppte sich dann
leider als der nächste Davie Selke. Da war auch Pech dabei. Anfangs war das m. E. so nicht erkennbar.
Virkus' Außendarstellung wird zudem massiv kritisiert. Ganz ehrlich, das kann ich persönlich null nachvollziehen. Er ist fast immer optimistisch,
solidarisch und integrierend. Das sind Werte, die Borussia m. E. sehr gut zu Gesicht stehen. Ihm wird oft jedes Wort im Mund rumgedreht, er kann sagen,
was er will, es ist für viele immer irgendwie doof und provinziell. Diese Kommentare halte ich für anmaßend und unfair.
PS: Hütter hat Virkus wohl gar nicht geholt, sondern nur gefeuert. Sorry
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Angst! 939 Views
bearbeitet von benthefan, Donnerstag, 18.09.2025, 10:22
es ist die nackte Angst, dass Virkus erneut eine kolossale Fehlentscheidung treffen könnte die da mitspricht. Und kann man das verübeln? Jetzt ein Fehler auf dieser Position und wir reden klar vom puren Abstiegskampf, wenn einem das als fan nicht nahe geht, dann weiß ich auch nicht mehr. Alleine der Auftritt von Virkus wieder mit der Großzügigkeit Polanski zu attestieren er habe diese Chance verdient, wie auch Seoane diese verdient hatte (Nebensatz ist ja dann, war kein Fehler). ER entscheidet das immernoch? Das ist doch die Krux.
Ich hoffe sehr Polanski schafft das, das würde mich komplett abholen. Auch wenn das bedeutet Virkus darf sich das dann auf die fahne schreiben. Denn das tut er gern, hervorheben was ER positiv bewirkt hat, bei Fehlern war es DER VEREIN. Weiß nicht wie man das übersehen kann.
Dann soll man es doch so benennen. 827 Views
Und nicht immer einen Trainernamen diskreditieren, obwohl man Virkus meint. Den Trainer, den Virkus präsentieren soll, den gibt es nicht - oder kennst du einen, bei dem nicht das gleiche Gezeter los ginge.
Und Abstiegsangst, die gabs bei Hütter und Farke auch. Gerade bei dem jetzt gerne genannten Hütter wären wir abgegangen, wenn der Co. nicht für 2 Spiele übernommen hätte. Hütter hat ja selbst gesagt, dass er mit dem Kader nichts anfangen konnte, sondern sich auf die (für uns nie finanziell erfüllbaren) Eberlschen Versprechen verlassen hat.
Ich überseh bei Virkus - wie auch bei Seoane - überhaupt nix.
Dann soll man es doch so benennen. 775 Views
Also ich benenne das klar so, Virkus sollte keine Entscheidungen mehr treffen dürfen. Polanski ist der logische Nachfolger, der soll das gerne machen. Klappt es sehe ich das allerdings nicht als „Verdienst“ der Verantwortlichen bei Borussia, das war bis vor 4 Tagen ja nicht deren Plan.
Dann soll ein neuer SpoDi entscheiden wie es weitergeht.
Dann soll ein neuer SpoDi entscheiden wie es weitergeht. 770 Views
Prinzipiell richtig. Aberdu weißt aber schon, dass das in Bezug auf Borussia ziemlich theoretisch ist. Wer soll denn das entscheiden? Es gab die Abhängigkeit von Eberl und jetzt die von Virkus. Vielleicht liegt an dieser Frage auch das Abschneiden der vergangenen Jahre.
Aber will die Masse diese Veränderung. Nehmen wir mal die aktuellen Liga-Lieblinge. Wie wäre denn hier die breite Reaktion auf den Leipziger Krösche oder Bayern Co. Toppmöller gewesen?
Dann soll ein neuer SpoDi entscheiden wie es weitergeht. 760 Views
Keine Ahnung wie die Reaktion gewesen wäre, aber beide kamen "unbefleckt" ins Amt, letztlich wie Virkus. Mit dem Unterschied, dass Virkus vorher viele Jahrzehnte bereits im Verein war und niemand je auf die Idee gekommen wäre er sei für höheres bestimmt. Bei Krösche und Toppmöller waren es logische nächste Karriereschritte. Das finde ich übrigens bei Verantwortlichen wie Spielern gut, Leute die auf dem aufsteigenden Ast sind. Da passt Polanski und es würde auch Book passen, so wie damals auch Eberl oder intern bei uns Sandmöller zB.
"unbefleckt" und nicht für höheres bestimmt, 758 Views
ist aber schon ein Widerspruch.
Ganz nebenbei zu Eberl, weil du ihn erwähnst hast, und seinem Anfang bei uns - hätte der in der heutigen medialen Zeit auch nur eine klitzkleine Chance gehabt? Vom Auftreten, langem Festhalten an Frontzeck, usw. Alles Parallelen zu Virkus.
Nachtrag: Ich hätte gerne Rangnick.
"unbefleckt" und nicht für höheres bestimmt, 744 Views
Damals ging das halt, heute nicht mehr, 751 Views
bearbeitet von JR, Donnerstag, 18.09.2025, 12:57
darauf wollte ich hinaus. Die Kaprizierung auf Äußerlichkeiten und da gibt es die Parallelen. Der Nichtabstieg unter Favre, das war mehr Glück und Daum als alles andere, sonst wäre die Geschichte, Favre und Eberl gleich vorbei gewesen.
Und Kleindienst war keine große Entscheidung, die saß. Klar, wird halt nie erwähnt, dafür Čvančara jedesmal.
Damals ging das halt, heute nicht mehr, 740 Views
Kleindienst holte man weil Cvancara ein Flop war, das gehört schon zur Geschichte, findest du nicht? Ausserdem ist es eher andersrum, Virkus spricht gerne darüber wie er Kleindienst verpflichtet und sich durchgesetzt hat. Hat er sich bei Cvancara auch durchgesetzt? Dazu äußert sich niemand.
War es nicht so, dass Kleindienst schon ... 731 Views
ein Jahr vorher kommen sollte/wollte, aber Frank Schmidt sein Veto eingelegt hat. Ich kann mich noch gut an die Stimmen zur Cvancara Verpflichtung und den Kommentaren zum Vorbereitungsspiel gegen Stuttgart und den ersten Spielen von ihm erinnern. Aber klar, wenn du aus der Kirche kommst, ...
Ich glaube schon, dass Virkus der Hauptgrund für Kleindiensts Entscheidung war, weil er schon ein Jahr vorher dran war. Bei Cvancara wars wohl eher das Geld.
Es wäre einfach fairer (auch generell) aus dem Blickwinkel zu urteilen, zu dem die Entscheidung getroffen wurde, als aus heutiger.
Hatte - natürlich nur eine Annahme - Kleindienst sich nicht verletzt, würden wir international spielen und alle wären happy. Manchmal liegts halt auch an Kleinigkeiten.
Dann soll man es doch so benennen. 751 Views
Polanski aufzubauen und als Trainer bei Borussia zu installieren ist schon seit mehreren Jahren der Plan.
--
Nüchtern betrachtet, war betrunken besser
Dann soll man es doch so benennen. 746 Views
Dann soll man es doch so benennen. 736 Views
Nicht nur möglich, sondern Fakt.
Glaubst du wirklich alles, was in Interviews gesagt wird? Da werden Floskeln raus gehauen, damit die Presse was zu schreiben hat. Da werden bestimmt keine Internas erzählt.
--
Nüchtern betrachtet, war betrunken besser
Dann soll man es doch so benennen. 731 Views
Dann soll man es doch so benennen. 729 Views
Ja genau das war der Plan🤦♂️
Der Plan war Polanski aufzubauen um ihn irgendwann als Trainer zu installieren. Das irgendwann ist halt was früher gekommen.
--
Nüchtern betrachtet, war betrunken besser
Wenn es denn stimmt. 799 Views
- kein Text -
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Bitte nicht! 1130 Views
1,2 Punkte Schnitt beim VfB und 1.3 bei Hoffenheim? Wenn wir diese Vollwurst holen, können wir schon mal für Liga 2 planen.
Ok, dreierkette käme unserer schwachen personellen Besetzung der Innenverteidigung entgegen, nur leider haben wir dafür nicht die
Spieler.
Hat Frontzeck vielleicht Zeit? Schlechter ist der auch nicht...
--
Wer nix kann und wer nix ist, der wird Klimaaktivist
Ich fände ihn nicht schlecht. 1261 Views
Aber egal wie, falls er verpflichtet werden sollte, muss man ihm auch eine Chance geben.
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Würde zu Virkus passen... 1451 Views
Der kann tausendmal ein echter Borusse sein aber er ist absolut überfordert als sportlich Verantwortlicher eines Bundesligaklubs.
Sozialpädagoge und Jugendtrainer, das kann er und das sind ehrenwerte Jobs.
Da wäre er bestens aufgehoben.
Lt. Sport 1 Gladbach in Gesprächen mit Matarazzo 1529 Views
Heißt gar nix
Hab ich das gesagt? Aber alleine die Tatsache, sich 1442 Views
Mit dem Matarazzo aus Stuttgart könnte ich … 1388 Views
… eigentlich leben.
Der aus Hoffenheim sah ziemlich planlos aus!
Hab ich das gesagt? Aber alleine die Tatsache, sich 1281 Views
Da ist gar nix dran, alleine schon wegen der Art des Artikels.
Wäre definitiv ein Rückschritt 887 Views
- kein Text -
o.T Bilder vom Heimspiel was kein Spiel war 894 Views
Mist 1678 Views
…Hack fehlt wohl länger (Meniskus)
So langsam glaube ich, 1446 Views
wir müssen den Rasen im Stadion komplett umgraben, um herauszufinden, wo die Kölner die Ratte verflucht und vergraben haben. Weihwasser anyone?
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Ganz ernsthaft … 1274 Views
… das sage ich SEIT JAHREN!!!
Irgendwann haben die drecks K***er diese verf*ckte schwarze Katze auf der Baustelle verbuddelt!!
Da könnt Ihr mir sagen, was Ihr wollt.
Als Seoane ihn 1459 Views
Als Seoane ihn 849 Views
Wenn der Spieler das hier sagt: „Ich hatte Schmerzen, doch ich hätte weiterspielen können“ Kann man die Auswechslung schon mal kritisch hinterfragen, oder nicht?
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Einen Spieler, der Schmerzen hat, ... 752 Views
in der 60. Min. bei 0:2 auszutauschen, um keine größere Verletzung zu riskieren, macht vielleicht doch Sinn. Dass ein Spieler immer spielen will, ist die eine Sache - aber macht vielleicht aus medizinischer Sicht gesehen keinen Sinn.
Erstens wurde Seoane bereits dafür angegangen 820 Views
bevor diese Hack-Aussage öffentlich wurde und zweitens darf man dem Trainer m. E. auch zugestehen, dass er im Sinne der Mannschaft gegen Spielerwünsche entscheidet. Wenn mein bester Mann sich mehrfach ans Knie fasst und Schmerzen hat, nehme ich ihn eher raus. Schließlich braucht man den noch im nächsten Spiel.
Aber ok, das hat ja auch gar nichts wirklich mit Seoane zu tun, sondern einfach, dass Trainerentscheidungen von vielen Fans grundsätzlich als Schwachsinn angesehen und entsprechend kommentiert werden. Das wird bei jedem nächsten Trainer auch wieder so sein.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Seoane spielte da jeden in die Karten. 757 Views
- Diks als RV, Scally auf der Bank
- Castrop für Machino
- Neuhaus generell noch zu bringen. (Ja, mein Thema
)
Es ist ja nicht so, dass Seoane den "Sieg" einwechselt. Er das Gegenteil ist der Fall. Das darf man auch ruhig (emotional)
ansprechen, oder nicht?
Fakt ist, meiner Meinung nach, Seoane hatte zwei Jahre und x Transferperioden Zeit, zusammen mit Virkus, eine Mannschaft zu stabilisieren. Beidem ist das nicht gelungen. Ich sehe Virkus auch kritisch. Finde aber, dass man aus den jeweiligen Mannschaften, mehr hätte erreichen können.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Mein Gott Seoane ist weg, seine Bilanz ist 1059 Views
äußerst dürftig, seine Ausstrahlung ist mega langweilig, bin froh dass der weg ist…
--
PJ71
Als Seoane ihn 1058 Views
Wo stand das er ihn vorsichtshalber rausnahm? Nicht mal Hack wusste davon?
Mal zu Virkus..! 1683 Views
Also wenn sein Job bei Borussia einfach so weiter gehen sollte, fände ich das sehr überraschend..! Das sein bisherige Arbeit ohne Konsequenzen bleiben soll, fände ich schon verwunderlich!
3x Trainerentlassungen plus Abfindungen, spätes bis gar kein Reagieren auf Kaderdefizite. Also das sollte zumindest reichen um über Virkus Position ernsthaft sprechen zu dürfen!
Aber stattdessen ist er dabei den 4. Trainer für Borussia zu verpflichten!
Ich verstehe es nicht!
Mal zu Virkus..! 849 Views
… Was Bände spricht? Die Leistung im Nachwuchs – und Amateurbereich, seitdem er ihn nicht mehr verantwortet… Einer der Besten in der Bundesliga.
! 800 Views
- kein Text -
Mal zu Virkus..! 1339 Views
Ich halte nicht viel von Virkus.
In seiner Amtszeit hat er nichts wirklich bewirkt. Im Grunde stehen wir vor den gleichen Problemen wie vor 3 Jahren.
Trainingsbericht 1651 Views
bearbeitet von benthefan, Mittwoch, 17.09.2025, 17:04
Polanski strahlt Energie und Klarheit aus
Eine Kennenlernphase benötigt Eugen Polanski bei Borussia Mönchengladbach nicht. Das doppelte Eigengewächs – als Spieler und als Trainer – kann sich sofort auf den Kern seiner neuen Aufgabe konzentrieren. Was dem 39-Jährigen wichtig ist, wird gleich bei der ersten Einheit sicht- und hörbar.
Solch einen Auftakt hatte lang kein Coach mehr in Gladbach – mitten in der Saison, in einer normalen Pflichtspielwoche. Gerardo Seoane, Daniel Farke, Adi Hütter und Marco Rose legten jeweils los am ersten Tag der Saisonvorbereitung, Dieter Hecking in der Winterpause. Zuvor war es André Schubert vor fast genau zehn Jahren ähnlich ergangen wie Polanski. Schubert ist nun indirekt dessen Vorbild: Nach dem Rücktritt von Lucien Favre siegte er sich in knapp zwei Monaten zu einem festen Vertrag.
Den trainingsfreien Dienstag und zuvor Teile des Montags hatte Polanski nutzen können, um sich auf den Tag vorzubereiten, der schon mehrmals bevorzustehen schien. Der 39-Jährige hat das Glück, sich voll auf den Kern seiner Aufgabe konzentrieren zu können, nämlich die Mannschaft – seit zehn Ligaspielen sieglos, seit fünf torlos – wieder in die Spur zu bekommen.
Um 11.12 Uhr folgte 20 Minuten nach dem Interimscoach seine Mannschaft: vier Torhüter und 20 Feldspieler. Nathan Ngoumou und Tim Kleindienst sind derzeit als einzige Profis nicht ins Training integriert, Charles Herrmann war für die U23 im Einsatz, Robin Hack blieb leicht angeschlagen im „Performance Center“ und Franck Honorat drehte im Rahmen der Belastungssteuerung nur ein paar Laufrunden.
Dafür mischten die Top-Talente Wael Mohya und Niklas Swider wieder mit. Als „großes Talent“ wurde Polanski einst auch von Sportchef Roland Virkus bezeichnet, der damals noch Nachwuchsdirektor war. „Er ist im positiven Sinne besessen und total ehrgeizig“, Kostenpflichtiger Inhalt sagte Virkus Ende 2021 im Interview mit unserer Redaktion. Und an solch einem besonderen Tag, an dem jedes Detail auf etwaige Änderungen ausgeleuchtet wird, ließ sich schnell festhalten: Polanski ist auch ein lauter Trainer.
Seine Assistenten Tobias Trulsen (mit hochgezogen aus der U23), Guido Streichsbier, Tony Jantschke und Oliver Neuville führten die Übungen durch. Polanski war dabei viel unterwegs zwischen den Gruppen, ermutigte, korrigierte und war eindeutig darauf bedacht, jene Energie auszustrahlen, die den Borussen vor allem am Sonntag beim 0:4 gegen Werder Bremen abgegangen war.
„Qualität rein, ins Zocken kommen, Spaß haben“, rief Polanski über den Platz, als seine Spieler ein Sieben-gegen-Drei absolvierten. Auf den polyglotten Gerardo Seoane folgt bilinguales Coaching, ein bisschen Englisch war dabei. „Oscar, that’s it: Make a mistake, no problem“, bekam der Däne Oscar Fraulo zu hören.
Knapp zwei Stunden forderte Polanski die Mannschaft, gut 100 Fans schauten zu und konnten eine Übung aus beinahe demonstrativer Nähe begutachten. Das war zuletzt seltener so gewesen. Es wurde viel gepasst, der Ball laufen gelassen, stets verbunden mit Elementen, die Borussias Trainer wichtig sind: Klare Abläufe gegen den Ball, eindeutig definierte Pressingauslöser, ein verdichtetes Zentrum.
Als es um Ballverluste ging, sagte Polanski einmal: „Dann laufen wir nicht alles an, was sich bewegt, sondern organisiert.“ Und eine weitere Forderung: „Nicht einmal mit einem Kontakt spielen und der Ball ist scheiße.“ Nicht zu kompliziert sollen die Borussen denken und spielen. Sie müssen schließlich zuallererst etwas scheinbar Banales schaffen: mal wieder ein Tor erzielen.
Klarheit kennzeichnet auch die Sprache des gebürtigen Polen aus, der in Viersen aufwuchs und mit dem Fußballspielen begann. Mit seiner Art scheint Polanski nah dran zu sein an seinen Jungs und ihrer Gedankenwelt – immerhin bezeichnete Virkus ihn am Dienstag selbst noch als „den Jungen“.
Wer einem neuen Trainer bei der Arbeit zusieht, läuft als Beobachter schnell Gefahr, alles besser, durchdachter oder konsequenter zu finden als zuvor in einer schwierigen Phase unter seinem Vorgänger. Dennoch lässt sich gewiss festhalten, dass Polanski und Seoane unterschiedliche Stile verkörpern.
Wie Polanski medial auf einer größeren Bühne kommuniziert, inwiefern er sich seine erfrischende Direktheit bewahren kann, wird erstmals am Donnerstag zu erleben sein. Da spricht Polanski auf seiner ersten Spieltags-Pressekonferenz, die drei Tage vor der Premiere bei Bayer 04 Leverkusen gleichermaßen eine Antritts-PK wird.
„Für ihn ist das eine Chance – parallel dazu sondieren wird den Markt, das haben wir Eugen auch gesagt“, sagte Virkus. Mit Lautstärke und Lockerheit ist Polanski die Aufgabe angegangen, aus „bis auf Weiteres“ ein „langfristiges“ Projekt zu machen.
Quelle: RP
inside Training von Borussia 1043 Views
TrainingsVlog 1436 Views
https://www.youtube.com/watch?v=o3hQvWUIM5A
Quelle: PacGo
Mal ein erster Bericht vom Training: 1672 Views
Aus dem TM Forum des Users Pitter77
Polanski war sehr gut dabei eben.
Kam erstmal hoch zu den Fans als die Spieler noch nicht auf dem Platz waren und hat die Fans begrüßt die am Zaun standen.
Er hat immer wieder lautstark korrigiert und eine sehr gute Körpersprache gezeigt. Gefiel mir sehr gut.
Es wurde viel im Kleinfeld trainiert.
Ch.Herrmann war aber nicht beim Training. Genauso wie Honorat und Hack nicht dabei waren,Frank kam später raus und lief paar Runden alleine. Mohya hat nicht alles mitgemacht.
Polanski hat immer wieder viel von Rocco,Sander,Engelhardt und Swider gefordert in der Zentrale als Anspielstationen.
Er wollte immer wieder hohes Pressing und einen schnellen Abschluss. Zwischen durch hörte man immer wieder: Jungs wenn wir Sonntag in Leverkusen die Gegenspieler am ***** Hängen haben müsst ihr schneller zum Abschluss kommen.
Wer mir sehr positiv beim Training aufgefallen ist war Diks er hat immer wieder lautstark seine Mitspieler dirigiert.
Zitat Calcio Berlin: „Virkus war letztendlich seit 3 Jahre… 1846 Views
… nur ein Verwalter des Verfalls“. PS: Den Eberl zum Ende hin eingeleitet hatte.
Krass ausgedrückt. Aber ich kann dem wohl zustimmen. Für mich hat Virkus nicht diese Fähigkeiten, die man braucht um einen Bundesligaverein mit Millionen Umsätzen in diesem zentralen Posten zu führen.
Ich hoffe, dass der Verein das auch so sieht und sie dort zeitnah einen qualifizierten Nachfolger finden werden.
Und Calcio Berlin ist wer, daß die das Beurteilen können?!? 1210 Views
Ist doch egal ! Egal was hier kommt. RV und der Rest der 1109 Views
Führungsriege darf hier nicht kritisiert werden und ist am richtigen. Fleck. Dieses Forum ist inzwischen in der Masse so ambitions- und kritiklos wie der ganze Verein.
Ist doch egal ! Egal was hier kommt. RV und der Rest der 850 Views
Finde ich gar nicht. Das Forum hat von einem bis zum anderen Ende Extreme und viele die sich dazwischen bewegen, einfach ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Ich weiß das ich mich häufig in einem Extrem bewege, bin aber gerne hier und höre mir die andere Seite an.
Ist doch egal wer was schreibt! Hauptsache 1048 Views
es ist kritisch und passt mir in den Kram!
Ich finde es durchaus berechtigt einer unbekannten Quelle skeptisch gegenüber zu stehen. Mag ja sein das da einer voll den Durchblick hat, in der Regel kotzen diese Internetseiten aber einfach den Dünnpfiff aus den sie woanders zusammen geklaut haben. Aber Kritik kritisieren ist ja nicht erlaubt.
So auch nicht . Aber wer glaubt, dass nur Seoane das Problem 966 Views
war, der verschließt nun mal die Augen. Ich hoffe nicht , dass Polanski das nächste Trainer Opfer für RV ist um ihn bis zur Rente zu retten. Wir brauchen endlich kompetente Leute die etwas darstellen und bewegen und sorry dafür : keine abgehalfterten Ex Legenden und Vereinsdödel, die nachweislich nichts erreicht haben. In meiner Firma wäre der Vorstand längst auch geflogen wenn ständig unfähige Manager eingestellt würden oder die Ziele dauerhaft verfehlt werden.
Was mir mittlerweile extremst auf den Zeiger geht, 723 Views
ist diese herablassend und selbstgefällige Art zu diskutieren. Wer nicht lauthals mit in den "Trainer und Sportdirektor Raus" - Chor einstimmt, der hat halt keine Ahnung, ist mit allem zufrieden und total anspruchslos. Das ist kompletter Blödsinn, sorry! Und ich bin es langsam echt Leid. Es muss doch verdammt nochmal erlaubt sein unbekannte Quellen zu hinterfragen. Deswegen bin ich noch lange nicht dafür Virkus und Seoane bis zur Rente zu behalten. Virkus hätte den Posten imho nie bekommen dürfen, aber er hat auch nicht alles falsch gemacht und / oder ist an allem Schuld. Ein bisschen fair miteinander umgehen fände ich schon wünschenswert.
Vor allem ist die Behauptung, das Forum wäre 720 Views
quasi "gleichgeschaltet" und überhaupt keine Kritik erlaubt so was von behämmert, das grenzt schon an Unverschämtheit sowas überhaupt zu behaupten. Hier gibt es mehre User, die an quasi keiner handelnden Person im Verein ein gutes Haar lassen, da sind bisher nur Platzwart und Busfahrer ausgenommen, aber die kommen sicher auch noch dran. Mir ist das in dem Eifer oft einfach zu drüber, aber es ist nichts was gegen die Forenregeln verstoßen würde, daher ist die Behauptung das hier überhaupt keine Kritik zulässig ist ist einfach nur haarsträubend. Und komme jetzt niemand mit Flear, der hat wirklich alles dafür getan das man ihn hier aus dem Verkehr zieht.
So auch nicht . Aber wer glaubt, dass nur Seoane das Problem 817 Views
Ja wer soll es denn aktuell anders machen als Polanski? Die Zeit um einen Nachfolger zu suchen, sollte man auch einem Virkus geben. Zudem, Polanski kann auch nein sagen.
So auch nicht . Aber wer glaubt, dass nur Seoane das Problem 856 Views
Wahre Worte von dir Alter Mann ….Leider …
wenn ich die google.... 1189 Views
.....sehe ich ein paar hippe Klugscheisserfressen.
Und Calcio Berlin ist wer, daß die das Beurteilen können?!? 1501 Views
völlig unabhängig von denen kann doch jeder erkennen, dass Virkus erfolglos ist in seinem Job. Oder übersehe ich was?
Das ist die Antwort auf (m)eine Frage?? 1140 Views
Das Virkus recht zaghaft rüberkommt, ist wohl unbestritten.
Aber wer sagt denn, daß ihm nicht vor irgendwo Knüppel zwischen die Füße geworfen werden?
Und wer sagt, daß das bei Book nicht (mehr) der Fall wäre??
Elversberg hat in den letzten Jahren unheimlich viel richtig gemacht, und da das bei uns nicht unbedingt der Fall ist, wäre ich auch ganz sicher offen für Book!!
ABER RV hat ja nun bei Leibe nicht ALLES falsch gemacht.
Er hat einen unfassbaren Scherbenhaufen von Eberl übernommen!!!
Das ist die Antwort auf (m)eine Frage?? 733 Views
Sagt wer? Hast Du Einblicke?
Hört doch mal endlich mit Eberl auf. Ist zwar allles 1094 Views
richtig mit dem Scherbenhaufen, aber ich kann mich als Topmanager nicht hinstellen und mit dem Finger auf jemanden zeigen, der seit dreieinhalb Jahren nicht mehr da ist. Oder hat Eberl die Saisonanalyse vor der letzten und der laufenden Saison gemacht oder Farke und Seoane geholt?
Das ist die Antwort auf (m)eine Frage?? 1094 Views
Er hat keine blühenden Landschaften übernommen, an der Stelle gehe ich mit. Die Frage die man sich am Ende stellen muss ist was er aus dem was er übernommen hat und was er zur Verfügung hatte gemacht hat.
Er hat in einer ersten Amtshandlung den Vertrag mit Hütter aufgelöst, weil er anders spielen lassen wollte als dieser - Kostenpunkt: ca. 6-7 Mio. Euro
Er hat Farke als Trainer geholt und diesen nach einem Jahr ebenfalls aufgelöst: Kostenpunkt ca. 4-5 Mio Euro.
Er hat Schmadtke als Sportdirektor geholt und nach einem Jahr wieder weggeschickt: Kostenpunkt ?
Er hat Seoane geholt und ausgerechnet an dem festgehalten der von diesen Trainern am schlechtesten performte, nur um sich dann am 3. Spieltag zu trennen und handlungsunfähig zu sein.
Er hat in seiner Amtszeit (3,5 Jahre) insgesamt 54,98 Mio alleine an Ablösesummen ausgegeben, im Schnitt also 18,33 Mio. p.a.
Teure Vertragsverlängerungen (Kramer, Neuhaus) mit teurer Abfindung (Kramer) fallen ebenfalls in seine Amtszeit.
Vom aktuellen Kader haben nur noch zwei Spieler Verträge die nicht auf Virkus zurückzuführen sind -> Netz und Friedrich. Sprich, es ist sein Kader.
Natürlich kann man jetzt auch gute Transfers aufzählen, wir kennen sie alle, deshalb verzichte ich darauf. Wollte nur klarstellen, dass mir das durchaus bewusst ist, das nicht alles schlecht war (für mich ist das aber kein Qualitätsmerkmal).
Zieht man Bilanz, dann sind die gravierenden Fehlentscheidungen dermaßen überwiegend, das ich wirklich nicht weiß wie man da Hoffnung haben kann er bekäme das in Zukunft besser hin. Übrigens die Argumentation von Virkus selbst bzgl. Seoane.
Du scheinst sehr viele interne Infos zu haben 1044 Views
ansonsten frage ich mich als erstes, woher du die ganzen Summen haben möchtest, was die Trainer gekostet haben.
Du schreibst über alles Schlechte, die guten Transfers lässt du aber weg? Klasse dann weiß man ja jedenfalls direkt, was du hier erreichen möchtest.
Du scheinst sehr viele interne Infos zu haben 994 Views
bearbeitet von benthefan, Mittwoch, 17.09.2025, 14:37
ich habe sie extra nicht weggelassen, nur nicht namentlich erwähnt weil sie jedem bekannt sind (Kleindienst, Honorat, Itakura, Hack insbesondere). Habe aber auch die Topflops nicht namentlich erwähnt, sondern mit der Summe ausdrücken wollen wieviel mehr wir zur Verfügung hatten als andere Mannschaften die nicht weniger performen. Die Summen bei den Abfindungen sind bei zwei Jahren Restlaufzeit geschätzt, ich denke aber doch sehr nah an der Realität. Hütter verdiente sicher nicht weniger als Seoane und mehr als in Frankfurt. Farke habe ich tiefer geschätzt, aber das ist nicht mal sicher. Kannst meinetwegen auch noch 1-2 Mio abziehen, ändert an der Aussage nichts.
Im übrigen will ich überhaupt nichts "erreichen", mir ist schon bewusst das meine Aussagen in einem Forum keinen Effekt haben 
Da du inhaltlich nicht auf seine Kritikpunkte eingehst 964 Views
...weiß man ja sofort, was du erreichen möchtest
Welche Kritikpunkte? 937 Views
Dass er bei der Trainerauswahl nicht das Glück hatte, steht außer Frage. Dass er Favre wollte und im Zweifel Kompany, aber der eine wieder abgesagt hatte und der andere dann woanders war, ist halt blöd gelaufen.
Dann kam Farke, danach Seoane. Auch hier kann man ja sagen, dass die jeweilige Auswahl am Anfang ich nicht so schlecht fand, am Ehesten konnte ich mit Seoane nichts anfangen, da lag mir der Verlauf von Bayer irgendwie etwas quer.
Dann kommen wir doch mal auf die Spieler, Neuhaus wäre ablösefrei (wahrscheinlich) gegangen, dann hätte ich gerne die Kritik daran gehört bzw. gelesen. Im Nachhinein war das nicht die beste Idee. Kramer eine Abfindung zu geben war mit Sicherheit günstiger als ihn weiter zu beschäftigen, wahrscheinlich gab es hier auch zwischen Seoane und Kramer keine Liebeleien.
An richtigen (nach Stand jetzt) Flops ist Cvancara wohl am auffäligsten, Ngoumou hatte wenigstens mal ein paar gute Spiele, Pech mit der Verletzung.
Ansonsten kann ich gerade bei den Spielerkäufen doch eher meinen Hut ziehen, das sind alles für mich druchaus gute Spieler, die man auch für einen meiner Meinung nach guten Preis gekauft hat. Die Abwehr ist aber dabei aber zu wenig berücksichtig. Auch das kann man ihm ankreiden. Trotzdem habe ich derzeit einfach das Gefühl, dass die Mannschaft besser ist, als sie die letzten Monate performt hat.
Und auch ich bin dafür, Virkus eine rechte Hand zu geben und dass er mehr in den Hintergrund verschwindet, denn gerade in der Öffentlichkeit hat er nicht besonders oft gut performt.
Welche Kritikpunkte? 863 Views
Kein Glück bei der Trainerwahl ist deutlich geschmeichelt. Und warum konnte er Favre nicht überzeugen? Warum konnte er sich nicht intern durchsetzen,dass er kompany will oder mit entsprechenden Deadlines arbeiten?
Und das Ergebnis betreffend der Trainerwahl sollte man schon alles schlecht bezeichnen können - auch wenn du es zur Verpflichtung anders gesehen haben magst.
Neuhaus 4 mios und vier Jahre zu geben ist halt schlecht - gegebenfalls gäbe es da noch Alternativen zu ablösefrei ziehen lassen.
Die ersten beiden Toptransfers (cvancara und ngoumou) mussten jeweils im Folgejahr mit einem neuen Toptransfer ersetzt werden. Das sind Sachen, die wir uns nicht erlauben können und die schlechte Entwicklung eindeutig förderten
Omlin ist kein guter Griff und war bei weitem kein guter Preis. Weigl würde ich auch als maximal solide ansehen - und das nur dank der Scheichs.
Was macht er denn überdurchschnittlich gut, dass man sagen kann, das sollte er weitermachen?
Ohne weiter ins Detail zu gehen... 903 Views
Omlin und Weigl fand ich jetzt nicht "zu einem guten Preis gekauft".
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Alles leider richtig!! Dann fragt man sich aber, ... 917 Views
... warum eine oder zwei Etagen über Virkus nicht mal langsam auf den Tisch gehauen wird!!
Auch das muss ja irgendeinen Grund haben!!
Egal ob Stegemann oder RB, oder sonstwer müssen das ja auch irgendwann mal so sehen!!
Vielleicht war Schmadke ein Versuch, um RV irgendwann wegzuloben, daß hat Schmadke aber anscheinend irgendwann zu plump versucht.
Will damit sagen, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß RV unbedingt an seinem Sessel "klebt".
Es mangelt einfach auch an Kompetenz über, neben und unter ihm!!
Also jetzt sind wir wieder bei dem Thema, dass alle 900 Views
keine Ahnung haben.
Bitte nicht falsch verstehen, jeder hat ja sein Recht die Lage aus seiner Sicht zu betrachten, vielleicht wird Virkus eben einfach gar nicht so schlecht gesehen, wie von einigen Fans? Ich persönlich sehe ihn auch nicht so schlecht.
"Ich persönlich sehe ihn auch nicht so schlecht" 893 Views
Das überrascht mich jetzt aber doch 
Tja wie kann ich nur so etwas auch finden 824 Views
- kein Text -
Seoane hat also alles falsch gemacht? 963 Views
Und Seoane wurden gesichert nie Knüppel zwischen die Beine geworfen?
Oder misst du da bei Seoane und Virkus einfach mit zwei unterschiedlichen Maßstäben?
Virkus lag falsch mit Ablauf des Hütter-Abgangs (siehe Ole Werner), mit der Verpflichtung Farke, mit der Verpflichtung Seoane. Und nun so ein völlig halbgares "wir geben Polanski eine Chance, aber auch nicht so richtig und halten parallel die Augen offen"
Dazu einige sehr teure Fehlgriffe bei den Transfers und eine schlechte Kommunikation, insbesondere gegen die Fans.
Für mich alles keine Sachen, die dafür sprechen,dass er zukünftig überperformt.
Und nur zur Klarstellung: ich halte die Entlassung von Seoane für richtig
Und Book wäre so einer? Ich bin ihm gewogen, hätte Hoffnung 1403 Views
aber er hat bisher nur zeigen können, dass er 2. Liga kann. Und das in der Provinz. Okay das passt ja immerhin 
Meint, eine sichere Bank wäre ein Book keineswegs.
Interessant aus meiner Sicht wäre größer denken. Dazu ein Gedanke aus meinem Bekanntenkreis, mal nach Alkmaar und auf Max Huiberts zu schauen. Vor allem auf deren sehr erfolgreiches datenbasiertes System. Das war schon eine Talentschmiede in den letzten Jahren mit hohen Transfereinnahmen und gepflegtem Fussek, zudem glaube immer bzw. zumeist international. Gut sowas zu kopieren klappt nicht immer, aber das wäre mal so ne Art Vision für eine dauerhafte Zukunft.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Und Book wäre so einer? Ich bin ihm gewogen, hätte Hoffnung 1118 Views
Ich weiß ist nur ein User, aber er lag tatsächlich häufiger richtig:
Und Book wäre so einer? Ich bin ihm gewogen, hätte Hoffnung 981 Views
Und Book wäre so einer? Ich bin ihm gewogen, hätte Hoffnung 797 Views
Wenn Du das sagst. Die Boteli Leihe war auch soooo klar.
Auf jeden Fall ein sehr interessanter Gedanke. 1216 Views
Ich halte auch viel davon größer zu denken und auch mal ins Risiko zu gehen. Eine Garantie, dass es funktioniert gibt einem sowieso keiner, aber weiter nur im eigenen Saft zu schmoren und versuchen sich weiter durchzuwuschteln, wird über kurz oder lang nicht mehr funktionieren. Mir fehlt nur leider der Glaube, dass es bei uns an verantwortlicher Stelle jemanden gibt, der das mit dem "GRÖSSER denken" drauf hat.
Wie wäre es mit Stegemann? 1014 Views
Ich habe bei seiner Verkündung entsprechende Hoffnungen aufgrund seines Profils hier geäußert. Der kommt aus einer Branche die immer in Bewegung ist, Stillstand dürfte für ihn eher unerträglich sein. Außer er ist müde und sieht Borussia als Ruhesitz vor der Rente
Und auch wenn es vielen hier nicht passt, weil ihnen die Geduld fehlt, dann schauen sich Topmanager Dinge erst einmal genau an, ehe sie Veränderungen anregen und anstoßen. Es kann entsprechend sehr gut sein, dass (von vielen für unmöglich erachtete) Veränderungsprozesse längst laufen. Sowas braucht einfach Zeit: Ankommphase, Analysephase, Strategieentwicklung und dann muss Durchsetzungskraft durch Mitstreiter gesucht werden. Und hier sind bei Borussia wohl tatsächlich die dicksten Bretter zu bohren.
Daher bin ich ja längst nicht so pessimistisch, dass unter Stegemann ein "Weiter so" der Plan ist. Er ist erst knapp über 9 Monate im Amt, das ist sehr wenig Zeit für all diese Schritte. Wenn diesbezüglich was passieren sollte, dann sind wir jetzt im frühest denkbaren Zeitfenster dafür. We will see!
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Wie wäre es mit Stegemann? 963 Views
Stegemann ist aber nicht der Vorgesetzte von Virkus und sucht auch nicht seinen Nebenmann in der Geschäftsleitung und auch nicht dessen "Adjutanten". Ersteres ist Aufgabe von Präsidium und Aufsichtsrat, letzteres von Virkus selbst.
Wie wäre es mit Stegemann? 870 Views
Ja Stegemann ist nicht weisungsbefugt Virkus betreffend und nicht befugt Virkus zu entlassen, er ist aber CEO des Gesamtvereins und damit für Themen wie Vereinsstruktur und auch andockende Verbesserungs- und Changeprozesse verantwortlich. In diesem Kontext kann er natürlich eine gewichtige Stimme in den Ring werfen, wenn er Dinge erkennt, die man besser machen kann. Wie gesagt kann er nicht Virkus rauswerfen, er kann aber anregen, dass der Bereich Sport sich anders oder breiter aufstellen sollte, um effizienter zu werden. Die finale Entscheidung erfolgt dann nicht durch ihn, sondern über den von ihm zu überzeugenden Vorstand und Aufsichtsrat.
Solch einen Prozess gab es ja schon mal unter Eberl. Man hat damals aber den Fehler gemacht Eberl nicht darauf zu verpflichten, sondern ihn immer wieder ausbüchsen lassen. Am Ende blieb es eine One-Man-Show und als der One-Man wegbrach, brach alles weg. Ein Stegemann hätte also viele Argumente in der Hand, sofern er sich diesbezüglich auf den Weg machen würde. Aber natürlich spricht hier jetzt einfach primär unbelegte Hoffnung aus mir heraus, er ist halt der mit dem frischesten externen Blick bei uns und somit am ehesten prädestiniert für Erneuerungsvorschläge.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Co-Trainer ? 1504 Views
Toni Jantschke?
Co-Trainer ? 1431 Views
Tobias Trulsen kommt mit Eugen Polanski hoch. Guido Streichsbier, Oliver Neuville, Tony Jantschke und André Wachter bleiben an Board.
Heute u23 Derby in Köln. Wäre gerne hingefahren aber diese 1474 Views
Spinner haben das für 14 Uhr angesetzt. Schade ☹️
NUr noch zu 10. und Ausgleich 752 Views
- kein Text -
Heute u23 Derby in Köln / Trainingsauftakt mit Polanski 1185 Views
...wird ein erster spannender Tag mit dieser Konstellation, Polanski könnte ja bei dem einen oder anderen aus der U23 entscheiden das Training mit der 1. heute wichtiger ist als das Spiel...
Aufstellung ist da, nur Pereira Cardoso fehlt 890 Views
https://www.fussball.de/spiel/1-fc-koeln-u21-borussia-moenchengladbach-u23/-/spiel/02TM...
Also mit Urbich, Herrmann, Sauck...
Rückkehr zur Viererkette... 774 Views
- kein Text -
Überraschenderweise trifft Urbich 897 Views
Flanke aus dem Halbfeld vom linken Verteidiger Yannik Dasbach und dann löst sich Urbich vom Gegenspieler und köpft gegen die Laufrichtung schön ein. Tor Nummer 11 in Spiel 8
Notbremse Lieder, nun in Unterzahl, gerade der Ausgleich 781 Views
- kein Text -
Direkte Ecke 1-2 Rückstand 754 Views
- kein Text -
Guter Mann. 901 Views
Polanski wird wissen, was er kann und was nicht.
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Ansetzung aus Sicherheitsgründen 1417 Views
Gehe ich mal stark von aus. Wäre das Spiel Abends, hätte es eventuell interessant werden können. Wobei unsere Szene eigentlich nicht zur U23 fährt.
Und genau das ist etwas was ich unserer Szene vorwerfe! 1325 Views
Wenn die den Verein so wichtig nehmen, dann bitte auch zumindest die U23 ab und an Supporten. Zumal es interessante Gegner gibt. Man kann ja auch den Nachwuchs schicken 😉
Und genau das ist etwas was ich unserer Szene vorwerfe! 1115 Views
Man kann ja auch den Nachwuchs schicken 😉
Ach, da gibt es auch einen Nachwuchsbereich?
Eine U15 mit Wunderkerzen als Pyro und Poolnudeln zum Hauen? ;)
Grüßos
Klar 1009 Views
Jeder hat mal klein angefangen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben wir in unserer Szene guten Nachwuchs.
In den fast 12 Jahren, wo ich nicht mehr aktiv bin, sind einige junge Hauer nachgekommen. Einige sehr fitte sportliche Jungs!
Ja. Gibt es. 797 Views
- kein Text -
Sorry, aber das ist doch Quatsch! 1107 Views
Kannst die Leute ja mal fragen, welchen Aufwand sie rund um Borussia betreiben. Vielleicht haben sie ja auch noch ein Privatleben, wer weiß? Meiner Meinung nach gehört die Zweitvertretung eines Bundesligaklubs eh in eine eigene Liga und nicht in eine Liga, in der andere Vereine ums Überleben kämpfen. Aber das ist eine and re Sache...
Und genau das ist etwas was ich unserer Szene vorwerfe! 1046 Views
Kann man durchaus so sehen. Zumal in der RL meistens weniger Polizeipräsenz herrscht.
Aber unsere Jungs werden ihre Gründe haben.
Schönen guten Morgen!! 786 Views
- kein Text -
Moin Borussen! 780 Views
- kein Text -
Moin Borussen! 866 Views
Mach et, Eugen!
Tach zusammen! 776 Views
- kein Text -
Moin Moin :-)) 778 Views
- kein Text -