Das muß man denke ich mehrschichtig sehen... (BORUSSEN)

Genios, Montag, 25.08.2025, 11:57 ( vor 8 Stunden, 17 Minuten ) @ Stephan_Dorsten

Das Spiel gestern einzeln betrachtet sah für mich vorm TV so aus, als würde der Mannschaft gegen einen tief stehenden Gegner nicht viel einfallen. Bis auf den Volley von Honorat gab es dann auch keine weiteren Großchancen. In der zweiten HZ sah das erst gegen Ende besser aus, aber absolute Großchancen habe ich da jetzt auch nicht gesehen. Ich hatte auf ein reingewürgtes 1:0 gehofft, aber als dann beim HSV Dompé kam, hatte ich kein gutes Gefühl, der hat ja dann auch gleich viel Alarm gemacht. Da konnte man gut sehen, daß ein RV allein mit Scally absolut fahrlässig ist. Angesichts des Abseitstores kann man noch froh sein, daß es nicht ganz in die Hose ging. In Stuttgart wird es ein ganz anderes Spiel, einerseits werden die sich nicht hinten reinstellen was Räume für Konter eröffnen kann, andererseits wird es aber auch in der Abwehr um einiges mehr zu tun geben. Plus die Tatsache, daß es ein Auswärtsspiel ist...

Die andere Dimension in der Betrachtung ist, das schreiben ja auch viele hier, die mangelnde Weiterentwicklung der Mannschaft - und die muß man dem Trainer ankreiden. Gegen tief stehende Mannschaften erkennt man einfach kein Konzept und leider Gottes finden die Flanken keinen Abnehmer solange Kleindienst noch fehlt - und bis November ist es lang hin... Tabakovic mag zwar bemüht sein, aber dem fehlt irgendwie jegliches Spielglück oder der richtige Riecher um den einen Meter besser zu stehen. Mal sehen wie das mit Machino läuft, ich war froh zu sehen daß er wenigstens einen Kurzeinsatz hatte. Gegen Bremen (die haben Leverkusen zuhause) könnte es dann ähnlich wie gegen den HSV laufen, möge das Trainerteam also die richtigen Erkenntnisse gewonnen haben damit es dann besser läuft.


gesamter Thread: