Das Prinzip darf man konstruktiv natürlich kritisieren (BORUSSEN)

Böki, Dortmund, Mittwoch, 20.08.2025, 09:25 ( vor 3 Tagen ) @ Bökelandi

oder schlichter kritisch betrachten. Aber man sollte es eben auch einordnen als europaweit gängiges Prinzip. Profitalentschmieden produzieren vorrangig Talente für die unteren Ligen, das ist nun mal so. Und die eher geringen Ablösen wie bei Fukuda dienen dazu das Ausbildungssystem zu finanzieren.

Mir ist da einfach zuviel Kritik von manchen hier im Spiel die einfach nicht logisch und oft hysterisch, gern auch konstruiert ist, um den unbeliebten Verantwortlichen noch mehr Fehler reindrücken zu können. Als gäbe es dafür nicht logischere Beispiele als Fukuda.

Ein Kader hat begrenzt Plätze, jedes Jahr versucht ein kompletter Jahrgang Profi zu werden. Das geht nicht ohne Fluktuation. Jahre lang auf zig Spieler warten, ob davon eienr was wird, das klappt so nicht. Du musst Filtern und schon immer in der Geschichte des Fußballs haben dann Spieler die Schritte in eine doch erfolgreiche Karriere über Umwege gemacht. Das ist einfach normal.

Der Fall Fukuda ist normal!

------

hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!


gesamter Thread: