
Moin! (BORUSSEN) 207 Views
- kein Text -
--
Seitdem ich Perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen.
Noah Pesch RL-Spieler des Jahres. 138 Views
OT: rinderbrühe verleiht nicht immer Flügel... 619 Views
RIP! Kann mich noch dran erinnern, wie er ins Trudeln kam 487 Views
und ich dachte, der wird bei der Landung zerfetzt.
Cvancara vor Leihe in die Türkei? 782 Views
Sturmumbruch?! 151 Views
- kein Text -
Machino, Kaars und Wanner 556 Views
würde ich sofort holen. Habe das Rollo Potowski auch mitgeteilt.
Euer Steffen Korell
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Hüh und hot! 570 Views
Ja was denn nun? Ist das ne Ente? Man hatte sich doch zusammengesetzt und beschlossen dass er sich durchbeißt.
In Grundsatz ist das Leihgeschäft nicht schlecht, aber mit irgendwas stürmendes muss man ja nun spielen. Oder will man Seoane mit aller Gewalt dazu zwingen da nur die Jugend einzusetzen?
Hat sich durch Verletzungen ja schon zwei mal ausgezahlt. Allerdings macht mir die arg auf der Gehen-Seite pendelnde Wage in der Offensive schon sorgen. Immer vorausgesetzt das stimmt überhaupt, was ich noch nicht glaube …
Cvancara vor Leihe in die Türkei? 704 Views
Schön das wir 2 Stürmer abgeben, wie sieht es denn auf der Zugangsseite aus?
Fukuda und Ranos als Ersatz?
Jetzt bin ich überrascht 552 Views
Auch 2 Saisontore muss man kompensieren. 377 Views
War jetzt nur geschätzt. aber da war zumindest ein wichtiges dabei.
Grüße
PS: Da es sich aber um Cvancara handelt, muss der Ersatz nicht zwingend Gyökeres heißen.
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Was macht Göktan? 141 Views
Cvancara vor Leihe in die Türkei? 403 Views
Ja der einfach mit Pech. Ist der Bruder von Glück 😉 215 Views
- kein Text -
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Von mir aus. 545 Views
Neuhaus soll die 9 kriegen 238 Views
Wird Spielertrainer 251 Views
Wir hatten mal eine ganz kreative Social Media Abteilung. 188 Views
Da sehe ich eine Zukunft.
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Und eine Entschädigung. 366 Views
Außerdem Klassegehalt 5, 6, 7, 8 pro Jahr 297 Views
Geht das mit Kaufverpflichtung über 12 Mio? 255 Views
- kein Text -
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Die Frage ist: was ist letzte Preis?! 126 Views
- kein Text -
Kleine Infos aus Delmenhorst.... 960 Views
Kleine Infos aus Delmenhorst.... 615 Views
Von Volkhard Patten
Nur rund zwei Stunden nach Verkaufsstart hat der SV Atlas Delmenhorst bereits über 10.000 Eintrittskarten für das DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach abgesetzt. Dies bestätigte Vorstandsmitglied Stefan Keller in einem Gespräch.
„Dies zeigt, dass unsere Entscheidung nach Oldenburg zu gehen, richtig war“, sagt Keller. „Man muss ganz klar sagen, dass die Stadt Oldenburg und auch der VfB wirklich toll mitspielen“, freut er sich über die Unterstützung. Besonders stolz Keller ist auf die Zusammenarbeit im Vorstand des Oberligisten. „Ich sehe, dass in unserem Vorstand viele Leute sind, die aus ihrem beruflichen Umfeld ganz unterschiedliche Fähigkeiten mitbringen und die natürlich auch typisch ehrenamtlich in einem starken Wir-Gefühl alle an einem Strang ziehen. Glücklicherweise ist es so, dass es auch bei Grenzüberschreitungen keinen Stress gibt, sondern jeder weiß, dass der andere nur helfen will.“
Nach seinen Worten ist man bei der gesamten Planung inzwischen bei rund 70 Prozent angekommen. „Natürlich bedarf es noch weitere Gesprächsrunden, damit wir noch anfallende Fragen klären können“, sagt Keller. Vor allem infrastrukturelle Fragen müssten noch geklärt werden. „Der Aufwand in Delmenhorst wäre ungleich größer gewesen“, sagt er. „Hier ist es jetzt aber so, dass wir mit einem vorhandenem Cateringpartner zusammenarbeiten und auch für die Medienmitarbeiter ganz andere Möglichkeiten haben.“ Daneben gibt es weitere Fragen zu klären: Wo parken die Mannschaftsbusse? Wo parken die Medienvertreter und VIP-Gäste? „Hier sind wir auf die Infrastruktur angewiesen, die uns in Oldenburg angeboten wird. Wir versuchen natürlich, so weit wie möglich die bestehenden Ressourcen auszunutzen.“ Daneben gibt es auch die Frage der Fantrennung bei der Anreise zu beachten. „Viele unserer Fans werden mit dem Zug anreisen und dann die 20 Minuten durch die Stadt zum Stadion marschieren“, sagt er. Die aktive Fanszene der Gladbacher wird mit Bussen anreisen.
Keller freut sich auf die zahlreich anreisenden Fans von Borussia Mönchengladbach. „Ich habe der letzten Zeit im Internet viele Kommentare von Borussia-Fans gelesen, die sich darauf freuen ein neues Stadion zu besuchen. Es ist fraglich, ob wir in Bremen auch so viele Zuschauer bekommen hätten, da viele Gladbacher das Weserstadion schon besucht haben.“ Er fügt an, dass auch die faire Preisgestaltung von den Fans der Borussia lobend erwähnt wurde. Die Fans der Borussia wissen, dass wir nur ein Amateurverein sind und die Partie für uns das Spiel des Jahres ist.“ Aller Voraussicht nach wird es beim Bundesligisten keinen freien Kartenverkauf geben, da die Tickets für das Pokalspiel bereits im Mitgliederverkauf abgesetzt werden.
Am gestrigen Mittwoch fand eine Gesprächsrunde mit zwei Mitarbeitern des DFB und Vertretern der Stadt Oldenburg statt, bei der weitere Details der Veranstaltung besprochen worden. „Die Mitarbeiter des DFB sind unkomplizierte, lösungsorientierte Menschen. Wir arbeiten jetzt bereits das dritte Mal in Folge mit Ihnen zusammen. Das sind immer Leute, die ein offenes Ohr für den Amateurclub haben und die vor allen Dingen dem Ausrichter – in dem Fall ist es Oldenburg – helfend zur Seite stehen. Der VfB hat ja jetzt 14 Jahre nicht mehr im DFB-Pokal spielen dürfen“, sagt Keller. „So ist das Ganze auch ein kleines Gastgeschenk von uns für Oldenburg. So kann Oldenburg grundsätzlich zeigen, dass es eine starke Fußballstadt ist.“
--
Seitdem ich Perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen.
Best of Lasso 733 Views
https://youtu.be/RxGRXILQUxU?si=QPTOUYIFi0K6-S3O
Sehr schade, ein untadeliger Sportsmann ohne Skandale.
Aber natürlich die richtige Entscheidung, wenn man alles abwägt.
Der wird uns fehlen. 553 Views
Und für ihn war jeder Cent der Rekordablöse gut investiert. Einfach ein geiler Typ. Immer recht bescheiden, auch in seinem Jubel. Das empfinde ich als wohltuend. Er war ein hervorragender Botschafter unserer Borussia.
Ich gönne ihm noch viele gute Jahre bei PSV. Und das würde ich nicht immer so sagen.
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Gänsepelle 441 Views
Ganz feiner Kicker, ein Sinnbild unserer erfolgreichen letzten Jahre, mochte ihn gern spielen sehen, wobei - manchmal hat mich seine Liebe zum Hackentrick in den Wahnsinn getrieben.
Wie Du schreibst, in der Konstellation das beste für alle Beteiligte.
Alles Gute, Lasso und Danke für viele tolle Momente!
Merci, Lasso 166 Views
Schade 234 Views
Edeltechniker wachsen nicht auf Bäumen. Danke für viele geile Spiele!
--
Wer nix kann und wer nix ist, der wird Klimaaktivist
Alles Gute 483 Views
Mal sehen wer seine Quote nächste Saison erfüllen soll oder sind das die 4 Millionen, die wir für Castrop bezahlt haben?
Wenn wir so blank sind wie behauptet dann kommt 916 Views
Außer Ma(s)chino, der ist fix! 222 Views
Neee angeblich Gregoritsch 186 Views
Kalajdzic fänd ich besser 305 Views
Boah, gibt’s den noch? Der war ja mal 174 Views
Vor allem hatte der gefühlt 7 Kreuzbandrisse 122 Views
- kein Text -
Ui! 435 Views
Ui! 381 Views
bearbeitet von Azzurro, Donnerstag, 17.07.2025, 15:46
Nicht verkehrt vom Wahrheitsgehalt?
Ich hätte lieber den Osi Niederländer.
Wahrheitsgehalt kann ich nix zu sagen 288 Views
Konnte Gregoritsch nie leiden, irgendwie ein Unsympath 314 Views
Wenn wir so blank sind wie behauptet dann kommt 457 Views
Diks und Castrop verdienen neben Ablöse und Handgeldern, auch einiges an Gehalt. Ich bin mir sicher, dass dies die Argumente sein werden, warum erst bei einem weiteren Transfer nachgelegt wird.
Wenn wir so blank sind wie behauptet, sollte mal fragen 664 Views
Wie das sein kann! Und die Antwort Corona reicht nicht aus..!
In
Eine auf Risiko gestrickte Gehaltsstruktur von Eberl 490 Views
bearbeitet von Böki, Donnerstag, 17.07.2025, 14:16
die nur mit internationalem Wettbewerb finanzierbar war. Das dürfte die wahrscheinlichste Antwort auf die Frage sein, auch wenn es dafür nur Indizien, aber keine Beweise gibt. Denn dazu müssten wir ja genaue Zahlen kennen.
Man hat die Fehler von Werder Bremen unter Allofs wiederholt, obwohl man dies im Verein eigentlich anfangs im Blick hatte und niedrige Grundgehälter bei hohen Prämien zahlte, wie ja alte Interviews von Eberl zeigen. Irgendwann ging das wohl verloren, man zahlte hohe Grundgehälter (das hört man zum Beispiel aus der Beraterszene) nachdem man sich oben etabliert hatte, weil so Leute wie Raffael sonst wohl gar nicht gekommen wären und schon geht die Spirale hoch und hoch und hoch und ist ein brutaler Selbstläufer.
Der Fehler von Virkus war dies weiterzuführen, obwohl vieles auf einen einbrechenden Markt und eine dauerhaft schlechter performende Mannschaft hindeutete, andererseits wären wohl sonst noch mehr Spieler ablösefrei abgehauen. Da stand er massiv unter Druck UND war ein "Jobanfänger". Wenn dann lag hier auch der Fehler auf kaufmännischer Seite dies so durchgewunken zu haben, obwohl die roten Lampen im Controlling eigentlich lichterloh gebrannt haben müssen. Oder man glaubte wirklich an eine komplette Markterholung? Oder es gab Streit bzw. unterschiedliche Meinungen und Schippers ging deshalb?
Corona hat massiv Eigenkapitalquote geraubt, was den Verein gegenüber Banken abgewertet hat, Kredite werden teurer, es fehlen Sicherheiten für weitere Krisen, die Investitionsmöglichkeiten werden geringer, man verliert Flexibilität, Liquiditätsprobleme können auftreten, musste man sogar Geld leihen von Banken oder Sponsoren? ...
Dann gingen zudem die Fernsehgelder vor allem durch den sportlichen Einbruch runter, wahrscheinlich auch Sponsoreneinnahmen. Auf der Gegenseite blieben die Gehälter hoch, die Spieler haben doch im Grunde während und nach Corona auf nichts (zumindest auf wenig) verzichtet. Und zack hast du ein Kostenproblem und pumpst Millionen über Gehälter in den Kader, Kosten die nicht mehr dem Leistungsniveau entsprechen. Auf der Basis verbrennst du das Geld sehr schnell, sind die Koné-Millionen möglicherweise schnell weg gewesen.
Auch wenn vielleicht andere Vereine mehr die Schnauze dazu halten, gebremst haben alle zu spät und die Auswirkungen sieht man ja am sehr verhaltenen Transfermarkt. Hoppenheim stand ohne 80 Millionen Finanzspritze offensichtlich kurz vor dem Exitus. Wie geht es anderen wirklich?
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Das leuchtet mir alles ein. 170 Views
bearbeitet von JörgH., Donnerstag, 17.07.2025, 19:56
Aber wäre es dann nicht erst recht angezeigt, offensivere Ziele zu formulieren? Einstelliger Tabellenplatz finde ich nicht schlimm, nutzt aber bei der Gehaltsstruktur wenig. Aber vermutlich will sich Virkus selbst nicht zu sehr unter Druck setzen.
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Du versuchst immer ein Weiter-so solange es geht 157 Views
Das Festhalten an etwas was mal gut war, ist immer ziemlich stark. Vermutlich muss man noch etwas tiefer fallen oder das Verscherbeln vieler Spieler ist schon der Ausdruck davon. Das hätte auch Chancen die alten Krusten aufzubrechen und sich wieder auf Konstruktiveres zu besinnen. Man kann nur hoffen.
Der Artikel von TF könnte entsprechend quasi von Borussia dort platziert worden sein, um Fans auf das vorzubereiten was grad kommt. Der Ausverkauf der letzten Stars (abgesehen von Kleindienst), ersetzt durch junge No-Names?
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Ja, wir haben zu einem schlechten Zeitpunkt auf das Gaspedal 276 Views
👌 Beitrag! Sehe ich genauso und die teuren Spieler aus der 267 Views
v.a. weil wir in Corona noch 30 - 40 Mio. CL-Gelder bekamen 400 Views
...welche die gesamte Konkurrenz aus Mainz, Freiburg und den anderen Vereinen, die uns jetzt überflügeln, nicht erhielt. Das war ja eine im Vergleich zur Konkurrenz noch sehr komfortable Situation für die Borussia.
Auch die Storys von den ablösefreien Spielern mit den heute so hohen Marktwerten kann ich nicht gelten lassen. Mag sein, dass Thuram jetzt 80 Mio. oder so wert ist - aber wir haben ihn einst für 8 Mio. gekauft und würden vermutlich jeden Sommer wieder einen Spieler für die Ablöse inkl. Gehalt holen und ablösefrei abgeben, wenn der uns wieder 73 Scorer in 134 Spielen garantieren würde.
Also war das ja per se ein sehr guter Deal für uns und kein „Corona-Unfall, der uns nachhaltig die Finanzlage versaut hat". Auch wenn es natürlich schöner gewesen wäre, wenn man ihn für viel Geld hätte verkaufen können.
Aber vier Jahre Neuhaus-Gehalt sind genauso teuer für uns wie es vier Jahre Thuram Ablöse & Gehalt gewesen sind - man vergleiche aber den Impact.
Ja, wegen Corona hat man die Verträge vermutlich nicht verlängert bekommen, da man da die Gehälter nicht erhöhen konnte. Aber dieses Problem hatten alle Vereine - und andere ohne die CL-Millionen ja noch viel mehr als wir. Aber die verkaufen ja seitdem trotzdem für viel Geld ihre Spieler, wenn man da so an Stuttgart, Frankfurt oder auch Mainz oder jetzt Hoffenheim mit dem Durchschnittskicker Stach denkt...
Ne, das immer nur auf externe Effekte zu schieben ist armselig. Das hat auch was mit dem eigenen Handeln zu tun.
Mich würde echt mal interessieren, was ein guter WP oder Restrukturierer analysieren würde, warum wir so im Sinkflug - sportlich und finanziell - sind. Das wäre vermutlich gut investiertes Geld, weil bspw. ein Michael Baur (Alix) sicherlich einen klareren Blick auf die Entwicklung hätte als ein Rainer Bonhof.
Ob es uns schmeckt oder nicht, aber „Fußball ist Business" gilt... nur sind es oft immer noch die Werner Kampmanns, die in den Vereinen das Sagen haben, statt der kühlen Analytiker, bei denen uns die Aura von Bratwurst, Stehplatz und roter Erde immer so sehr fehlt, dass sie keine Akzeptanz finden. „Borussia holt Roland Berger ins Haus, um Strukturen zukunftsfähig zu machen" - das würde doch einen riesigen Aufschrei in der Community geben.
v.a. weil wir in Corona noch 30 - 40 Mio. CL-Gelder bekamen 254 Views
Ich denke, an vielen Deiner genannten Punkte ist einiges dran. Sicher hat uns Corona schwer getroffen. Aber andere Vereine eben auch - und wir hatten noch einige CL-Milliönchen, andere nicht. Aber wenn man ehrlich ist, haben wir damals auch über unsere Verhältnisse gelebt. Gehälter und Ablösen auf CL-Niveau hätten wir nicht in diesem Ausmaß zahlen sollen. Aber auch hier gilt, ehrlich sein. Wer fand es nicht geil, dass wir da oben mal bisschen mitgemischt haben? Heute fällt uns das auf die Füße. Auch in dieser geilen Zeit, hätte man nicht jede Saison mit Europa rechnen können. Heute hat das Corona-Argument was von Rumjammerm, statt nach vorne zu schauen. Der Vertrag von Neuhaus ist ein teures Beispiel für Fehler an anderer Stelle. Wenn man nach Gründen für die eigene wirtschaftliche Lage sucht, sollte man auch bei sich selbst suchen.
Jetzt auf junge Spieler setzen zu wollen, finde ich grundsätzlich gut. Aber haben wir einen Trainer, der diesen Weg mitgeht? Da bin ich mir alles andere als sicher.
Natürlich ist es für uns alle schwer zu beurteilen, aber ich habe das Gefühl, Borussia wird sehr beschaulich und traditionell geführt. Klar hat man sich auch weiterentwickelt mit dem Stadion und der dazugehörigen Infrastruktur. Aber das wird auf Dauer nicht reichen. Beim Geschäftlichen, der Vermarktung und den Strukturen habe ich nicht das Gefühl, dass wir so aufgestellt sind, um im Bundesliga-Business dauerhaft mithalten oder gar weiter nach oben kommen zu können. Eher im Gegenteil. Aber vielleicht ist das unser Schicksal, in Nostalgie weiterzubestehen, komme es, wie es wolle. Borussia ist, mit Sympathie betrachtet, ein Provinzklub, mit Distanz betrachtet, eine graue Maus. Aber was bleibt: Einmal Borusse, immer Borusse.
Dazu passt der Aufkleber „Leidenschaft seit 1900“, den ich gestern in Calvi auf Korsika an der Bahnhaltestelle entdeckt habe 😄
v.a. weil wir in Corona noch 30 - 40 Mio. CL-Gelder bekamen 229 Views
Ich denke, an vielen Deiner genannten Punkte ist einiges dran. Sicher hat uns Corona schwer getroffen. Aber andere Vereine eben auch - und wir hatten noch einige CL-Milliönchen, andere nicht. Aber wenn man ehrlich ist, haben wir damals auch über unsere Verhältnisse gelebt. Gehälter und Ablösen auf CL-Niveau hätten wir nicht in diesem Ausmaß zahlen sollen. Aber auch hier gilt, ehrlich sein. Wer fand es nicht geil, dass wir da oben mal bisschen mitgemischt haben? Heute fällt uns das auf die Füße. Auch in dieser geilen Zeit, hätte man nicht jede Saison mit Europa rechnen können.
Erinnert mich alles an Werder Bremen so ungefähr ab 2010, da wurde auch erst die CL verpasst, dann der UEFA-Cup, dann war man international gar nicht mehr dabei, aber die Gehälter blieben erstmal gleich. Dazu hat Allofs sein glückliches Händchen verloren und eigentlich bei jedem großen Transfer ins Klo gegriffen. Und als Krönung hat der auch noch den Stadionumbau komplett vor die Wand gefahren, immerhin auf diesem Gebiet stehen wir sehr gut da...
Wenn Lasso und Neuhaus 544 Views
und womöglich andere noch Champions League Gehälter beziehen, wäre das ein zusätzlicher Faktor. Dazu das Transferpech mit Thuram, da ist das Budget insgesamt mit 50-60 Mios belastet. Der Hauptteil sicher coronabedingt.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Die Verletzung von Zakaria hat uns auch ca. 30 Mio.€ gekost 169 Views
- kein Text -
Das war die größte Farce. Entwarnung gegeben, nur 261 Views
Genau. Und hat leider nur wieder diese Form gefunden. 112 Views
- kein Text -
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Wenn wir so blank sind wie behauptet, sollte mal fragen 485 Views
Wie das sein kann! Und die Antwort Corona reicht nicht aus..!
Welche Antwort wäre denn ausreichend?
Außer den Konzernclubs hatte jeder mit denCorona zu kämpfen, 295 Views
Hoppenheim wäre wohl ohne Finanzspritze insolvent gewesen 223 Views
- kein Text -
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Wenn wir so blank sind wie behauptet, sollte mal fragen 416 Views
Da kommt bestimmt einer.
Aber wie das sein kann? CL Kader und Gehälter und der Irrglaube, sich nochmal europäisch qualifizieren zu können (vermute ich). Mit dem sportlichen Misserfolg sank dann auch die Nachfrage nach unseren Spielern.
Alles Gute Alassane Plea! 423 Views
Danke Alassane, für deine Zeit bei Borussia😊 356 Views
es hat mir immer großen Spaß gemacht dich spielen zu sehen..😊
Alles Gute in Eindhoven..
Plea nun offiziell auch weg 512 Views
Merci Lasso et bonne chance! 300 Views
Gerne mal ähnlich phlegmatische Auftritte wie Arango.
Aber ebenso wie dieser fähig, fußballerische Klasse und besondere Momente in ein Team einzubringen. (Arango noch extremer)
Der Schritt ist richtig. Möge er für beide Seiten positiv sein.
Grüßos
Meiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt, besonders wenn 581 Views
er anscheinend noch einen längeren Vertrag haben wollte.
Natürlich konnte er der Unterschiedsspieler sein, aber leider ist er auch oft genug mit der Mannschaft dann untergegangen.
Hatte auch hier und da die letzten zwei Saisons seine Wehwechen und dürfte mit einer der best bezahltesten Profis sein.
Meiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt, besonders wenn 502 Views
Bei PSV hat er einen Vertrag über 3 Jahre bekommen. Dann wäre er 35 Jahre. Das nenne ich mal Risiko.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Meiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt, besonders wenn 467 Views
Bei PSV hat er einen Vertrag über 3 Jahre bekommen. Dann wäre er 35 Jahre. Das nenne ich mal Risiko.
RV wäre dafür geteert und gefedert worden. Zu Recht, sowas können wir uns aktuell schlicht und ergreifend nicht leisten. Freut mich für Plea, das er bei nem Top-Verein in ner seriösen Liga untergekommen ist und sich nicht an irgendeinen Scheich verkaufen musste. Freut mich aber auch, das bei uns jetzt ein Kaderplatz und Budget freigeworden ist.
Zudem ist das Spieltempo in den Niederlanden deutlich 162 Views
niedriger. Da kann auch noch ein alter Sack ziemlich lange gut aussehen, wenn er pengen kann.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Schönen guten Morgen!! 139 Views
Plea Abschied jetzt offiziell!! 328 Views
Macht et jut, Lasso!!