ein schmaler Grad (BORUSSEN)

Hanseborusse, Mittwoch, 04.06.2025, 17:21 ( vor 15 Tagen ) @ Braveheart

es gibt genügend Beispiele (Schalke, Hertha usw.), die es mit dem Risiko so übertrieben haben, dass sie kurz vor dem Fall in die Bedeutungslosigkeit standen. Eine fatale Kombination zwischen finanziellen Missmanagement und schlechten Personalentscheidungen.

Insoweit bin ich erstmal froh, dass unserer Geschäftsführung solide haushaltet.

Aber das Sparen des Sparenswillens ist auch kein Erfolgsmodell. Wenn ich nur an Pacho denke, den wir für kleines Geld bekommen hätten und Frankfurt 35 Millionen eingebracht hat.

Wenn unsere Scoutingabteilung so von einem Spieler überzeugt ist, muss man auch ins Risiko gehen. Das war unter Schippers offensichtlich nicht möglich. Bei Stegemann - so lese ich sein Interview - besteht hier eine leicht höheres Risikobereitschaft.

Flankiert muss das natürlich mit guten Transferentscheidungen. Mit Ausnahme Kleindienst sind unsere größeren Transfers (Ngoumou, Cvancara, Omlin) leider gefloppt. Das ist bei unserem knappen Budget fatal.

Kurzum, wir brauchen excellentes Scouting, kluge Transferentscheidungen und ein gewisses Maß an Mut.

So verstehe ich auch Torfabrik. Mit dem Unterton, dass genau diese Kompetenz aktuell bei uns nicht vorhanden ist. Dieses maue Gefühl teile ich leider.


gesamter Thread: