
Buongiorno Schlafmützen (BORUSSEN) 404 Views
- kein Text -
ot - Revolte gegen Infantino? Sägt ihn ab!!! 824 Views
Was soll das geben? 683 Views
Infantino war zu spät - das wird ja voll die Revolution auslösen bei den Abgeordneten, die seit je her zufrieden die Gelder der Fifa einstecken, ohne irgendwann mal zu zeigen, wo die hingehen.
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Ja, echt die voll krasse Revolution 577 Views
Bleiben einfach an der Kaffeebar stehen, anstatt in den Saal zurückzukehren. Da geht dem Gianni die Düse, wo soll das noch hinführen. Nicht, das die sich nachher noch ne Armbinde anlegen...
Guckt einer Eishockey-WM? 641 Views
Schweiz deutlich stärker, leider mm-Pech beim Videobeweis. 392 Views
- kein Text -
Nein. 326 Views
- kein Text -
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Hättest Du es mal besser nicht geschrieben. Jetzt stehts 0:4 374 Views
- kein Text -
Nein. 326 Views
- kein Text -
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Seoane bleibt, so wie ich diesen Artikel deute! 1033 Views
Vor dem finalen Bundesliga-Spieltag, bei dem es für Gladbach nicht mehr ums europäische Geschäft geht, ist Gerardo Seoane erneut auf seine Zukunft angesprochen worden. Es folgte eine ausführliche Antwort.
https://www.kicker.de/vertragsgespraeche-seoane-ist-diesmal-froh-dass-die-frage-kommt-1...
Kann ich nicht herauslesen 675 Views
Da steht, dass man sich erneut nach der Saison besprechen wird wie es weitergeht. Denke es sind nachwievor alle drei Varianten denkbar: er bleibt bis Vertragsende, er geht mit Abfindung oder er verlängert.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Nein, der Tanzpeter machts und dann haben wir endlich 727 Views
wieder einen vernünftigen Mann an der Seitenlinie
https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/trainer-comeback-peter-neururer-ist-zuru...
Der tägliche Eberl.... 1519 Views
All das bringt Eberl nun in Bedrängnis, meldet zumindest die "tz". Demnach sei in einer Aufsichtsratssitzung des deutschen Meisters Gegenwind aufgekommen, es sei über die Rolle des 51-Jährigen diskutiert worden. Eberls Verhältnis zur Mannschaft sei "angespannt".
Deshalb, so heißt es, würde der Münchner Sportvorstand nun "auf Bewährung" arbeiten, sei eine vorzeitige Trennung wieder ein Thema.
Erstaunlich... 936 Views
...daß man sich hier immer noch mit dem beschäftigt, finde ich.
Dennoch meine Gedanken dazu:
1. Das ruhige Arbeiten in MG hat aber auch am Ende zu reichlich Problemen geführt, denn da hat ihn kaum jemand wirklich kontrolliert in dem was er tat. Es ist absolut anzuerkennen, was er lange Zeit für den Verein geleistet hat, nur gegen Ende bekam das Bild einige unschöne Kratzer ab. Und die zahlreichen in 2023 auslaufenden Verträge, die Rollo von ihm geerbt hat, verbunden mit den ausbleibenden Ablösezahlungen, mussten ja erstmal aufgearbeitet werden. Bei aller Kritik an Rollo: die Herausforderung, daß derart viele Verträge gleichzeitig auslaufen, wurde zumindest minimiert
2. Wie es schon richtig geschrieben wurde, ist man als Sportdirektor in München doch nur der verlängerte Arm von Uli und Kalle, mehr aber auch nicht. Das war schon bei Brazzo und Kahn so. Man kann da machen was man will, so lange es nicht das Triple ist, hängt der Haussegen schief. National mögen sie ohne Konkurrenz gewesen sein, aber international wurden ihnen doch mehrmals die Grenzen aufgezeigt, und das trotz der Investitionen. Wenn sie jetzt noch Wirtz nicht bekommen, wäre das ja ein klares Zeichen daß sie eben nicht mehr erste Wahl sind. Und wenn die Abwehr nicht deutlich sattelfester wird (vielleicht ja durch Tah), wird das auch nächste Saison nichts.
Sein Glück hier 813 Views
hieß Lucien Favre. Davor und danach hat Eberl auch nur mäßigen bis keinen Erfolg gehabt. Getopt von seinem Aussetzer am Ende wo uns alles auf die Füße gefallen ist während er zwischen Turteltäubchen und Burnout hin und her gerissen war. Sollte aber auch langsam mal ad acta gelegt werden.
Alles wie immer… Menschen versauen sich selbst die Karriere 876 Views
Es gab unzählige Beispiele auf allen Positionen, in denen jemand glaubt, dass es woanders besser ist, man das große Geld sieht und es schief geht. Und das über Jahrzehnten!
Die ticken doch nicht sauber 1260 Views
Egal wie krude Eberl so unterwegs ist, das ist doch alles hausgemacht da
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Der kräftige kleine Freund lernt jetzt 1137 Views
Wie schön ruhig und entspannt er im beschaulichen Mönchengladbach arbeiten konnte, ohne dass ihm einer reinquatscht oder an ihm vorbei Dinge entscheidet, die er dann nicht mehr ändern kann. Aus heutiger Sicht bedauert er sein schmierentheater und arrogante Art zum Schluss sicherlich. Soll er mal!
Der kräftige kleine Freund lernt jetzt, 719 Views
dass Ulli Hoeneß doch nicht sein bester Freund ist, der die schützende Hand über ihn hält. Und Ulli Hoeneß merkt anscheinend, über welche Fähigkeiten Max Eberl verfügt oder besser nicht verfügt. Bei Hasan Salihamidzic hat das mit dem Unterstützen durch Hoeneß deutlich längert gedauert.
Der bedauert gar nix... 963 Views
...der war sich schon immer einer gewissen Unfehlbarkeit bewusst.
Mich wundert viel mehr, dass er sich trotz seines Hanges zur psychischen Instabilität ins größte Medien-Haifischbecken der deutschen Fußballlandschaft geworfen hat. Und da merkt er jetzt, dass es dort nix ist mit Alleinherrschaft, sondern dass er in der Nahrungskette nicht an der Spitze steht, sondern Hoeneß, Rummenigge, Hainer und Dreesen dem die Faust in den A**** rammen, wenn er meint, den großen Zampano zu geben. So ein "Regulativ" kennt er aus Mönchengladbach nicht.
War doch klar. So lange Kalle und Uli noch leben, kommste an 901 Views
denen nicht vorbei. Siehe Ibiza-Tripp. Du glaubst doch nicht wirklich, dass das "ja" schlussendlich von Eberl kam. Da ist wieder einer in den Elfenbeinturm gestiefelt und hat Kalle oder Uli gefragt.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."