Realität vs. Fan-Medien (BORUSSEN)

Knach, Freitag, 09.05.2025, 11:19 ( vor 10 Stunden, 26 Minuten ) @ Speedrich
bearbeitet von Knach, Freitag, 09.05.2025, 11:22

Der ganze Fall hat mich schon ein Stück weit nachdenklich gemacht. Klar, der Vorgang ist unschön – vor allem, weil so etwas überhaupt an die Öffentlichkeit gelangt ist. Das ist schon für sich genommen ärgerlich. Noch ärgerlicher wird’s dann durch Cvancaras Instagram-Post: komplett unnötig. Wenn man kritisiert, dass Interna nach außen dringen, sollte man selbst nicht das Gleiche tun. Das ist schlicht nicht besonders reif.

Ich hab mir – nach langer Zeit – mal wieder eine PK angesehen, und ich muss sagen: Seoane hat das Thema erstaunlich souverän abgehandelt. Er stellt klar, dass es keine große Sache war, dass es intern geklärt wurde und dass es von ihm dazu nichts weiter zu sagen gibt. Persönlich würde ich mir zwar eine etwas andere Kommunikationslinie wünschen, aber so wie er es gemacht hat, ist es völlig legitim.

Was mich viel mehr nervt: Wie die Fanmedien (allen voran YouTube) sich auf die „Affäre“ stürzen, als sei das der Anfang vom Ende. Da werden wieder reißerische Thumbnails ausgepackt, die Rollo entlassen, das halbe Präsidium für unfähig erklären und jeden im Verein für einen Stümper halten. Und dann wird sich noch echauffiert, warum RV nicht zur PK erscheint – als müsste er sich dort im Detail erklären. Ganz ehrlich: Ich kritisiere auch einiges, wie viele hier wissen – aber ich bleibe dabei sachlich (hoffe ich). Und ich frage mich wirklich, ob einige dieser YouTube-Gesichter dem Verein nicht mehr schaden als helfen – nur um Klicks, Abos und ihre Sticker-Werbedeals nach oben zu treiben. Kritische Berichterstattung? Immer gerne. Aber jede dritte Woche nach Köpfen zu rufen, ist einfach nur ermüdend. Und ja, die Haltung schwappt leider auch hier ins Forum.

Inzwischen gibt’s noch ein paar klarere Aussagen:
RV nach Gespräch mit Cvane:
„Es war ein gutes und wichtiges Gespräch. Tomas sieht ein, dass er mit dem Instagram-Post einen Fehler gemacht hat. Ich verstehe aber auch, dass er unzufrieden ist – das zeigt seinen Ehrgeiz. Damit ist das Thema erledigt.“

GS:
„Er ist nicht zufrieden mit seinen Leistungen, und wir auch nicht. Er hat ein höheres Potenzial, und wir haben es bislang nicht geschafft, es abzurufen. Aber der Weg ist noch nicht beendet.“ Was mir hier tatsächlich gefällt ist das WIR ... welches das Trainerteam impliziert.

Ganz ehrlich: Damit kann ich leben. Für mich ist der Fall damit abgeschlossen.Ob Cvanca im Sommer trotzdem geht? Ich vermute es fast.

Soviel zu den nachdenklichen Worten eines Users der auch viel kritisiert wenn es schlecht läuft.


gesamter Thread: