Der Weg ist eben ... noch nicht so ganz klar (BORUSSEN)

Böki, Dortmund, Mittwoch, 30.04.2025, 11:44 ( vor 9 Tagen ) @ Speedrich

Ich denke auch, statt Ambitionslosigkeit zu schielen, sollte man eher auf den Weg schauen, ob der durchdacht und konsequent verfolgt wird. Denn damit werden auch Rahmenbedingungen für gute Arbeit gelegt.

Eintracht Frankfurt wurde lange vorgeworfen keinen Plan B zu haben mit ihrer Spielweise, das gilt übrigens bis heute. Aber jetzt funktioniert es gerade mal sehr gut so, weil man beharrlich blieb und damit auch ein gutes Marketing betrieb. Frankfurt steht jetzt für ein System was schnelle, trickreiche Stürmer bevorzugt und supportet. Jedes Talent weiß, dass die Chancen dort auf sich aufmerksam und Karriere zu machen eine gute Chance hat. Und auf der anderen Seite ist es von Krösche ja auch ein Geschäftsmodell, denn solchen Spielern beim Durchbruch zu verhelfen bringt wahnsinnig Geld ein. Kein anderer Spielertyp bringt dir mehr Geld in die Vereinskasse, wenn andere auf ihn heiss sind.

Unter Favre hatten wir einen ähnlichen Weg, den wir aber auch ein Stück weit zu wenig konsequent verfolgt haben wie das Beispiel de Jong zeigt. Nach diesem gewissen Lerneffekt bei Eberl konnten auch wir in diesem unter Favre sehr klaren System und zunehmend darauf ausgerichteten Kader Spieler gut entwickeln.

Heute ist der Kader noch ziemlich verbaut, was man allein daran sieht, dass sich um die 10er-Position mit Pléa, Stöger und Neuhaus mehrere Spieler balgen und andere Positionen zu dünn besetzt sind. Wir blockieren uns hier noch selbst in der Entwicklung. Das muss aufgelöst werden und der Kader weiter auf das System optimiert werden. Vorausgesetzt man will bei dem System so bleiben.

------

hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!


gesamter Thread: