
Tach! (BORUSSEN) 334 Views
Btw.: DEG endgültig abgestiegen 293 Views
- kein Text -
Abwarten! Vielleicht macht Dresden nen Rückzieher... 563 Views
Ich fände es aber gut. Endlich wieder Derbies zwischen Krefeld und Düsseldorf...
Ja klar. Die DRECKSZECKEN wieder 😡😡😡 1025 Views
Boah, was hasse ich diesen Drecksverein
Die Zecken lernen es nie! 359 Views
Sobald ein Spieler in das schäbige schwarz-gelbe Triktot schlüpft, sinkt seine Leistungsfähigkeit um 15-20% und die Karriere endet auf der Bank!
Tja lieber Ko, Abwehrchef in Gladbach? Bankdrücker im Zeckenland? Oder lieber doch auf die Insel und uns schön die Kasse vollmachen?
--
Wer nix kann und wer nix ist, der wird Klimaaktivist
warum sollen unsere Spieler eigentlich so günstig sein? 742 Views
OK, nicht mehr der Jüngste und nur noch ein Jahr Vertrag, aber unter 20 Mio. würde ich noch nicht einmal zum Telefonhörer greifen. Und ob der BVB jetzt unbedingt der nächste Karriereschritt ist solle auch hinterfragt werden. Umso ärgerlicher, dass wir nun - dank der tollen Leistungen - wieder hinter diesem Drecksverein stehen.
warum sollen unsere Spieler eigentlich so günstig sein? 349 Views
bearbeitet von JR, Mittwoch, 30.04.2025, 10:21
Wenn man so hier liest, wie über unsere Spieler geurteilt wird, dann wundere ich mich, dass man überhaupt eine Ablöse bekommt und keine zusätzliche Abfindung zahlen muss.
...ab der Textstelle... 440 Views
..."nach Informationen der (B)löde(I)dioten(L)ektorieren(D)ünnschiss"...
braucht man nicht mehr weiter lesen. Da hat der Aufdruck meines Toilettenpapier mehr geistige Tiefe...
Wegen einer AK 226 Views
- kein Text -
Warum soll die Ablöse stimmen? Oder der Transfer? 289 Views
- kein Text -
warum sollen unsere Spieler eigentlich so günstig sein? 478 Views
1 Jahr Vertrag und er hat sich ja anscheinend klar positioniert, dass er nicht verlängern wird. Dadurch bist Du unter Zugzwang.
Letztendlich sitzt der Spieler mal wieder am längeren Hebel...selbst wenn es ein Angebot mit höherer Ablöse gäbe, kann Borussia ihm ja nicht vorgeben, wohin er wechselt. Sagt er, er möchte nur zu Verein A und die bieten 12, dann muss Borussia entscheiden die 12 zu nehmen oder ihn nach einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen.
Gefällt mir auch nicht.
In der Situation auf die 12 verzichten zu können, scheinen 459 Views
wir eher nicht zu sein.
Das frage ich mich auch. Die Penner rufen für Gittens, der 572 Views
drei gute Spiele gemacht hat, 100 Mio. auf. Kann man nur hoffen, dass da noch ein Premier-Leauge-Club mit bietet.
20 Jahre, Offensivspieler, Vertrag bis 2028, Engländer... 333 Views
- kein Text -
Ist schon klar, aber 100 Mio? Ok werden sie nicht kriegen, 385 Views
aber die stellen erst mal dreist die Forderung auf, während wir angeblich mit 12 zufrieden wären. Und 28 ist für einen Abwehrspieler noch kein Alter, ein Jahr Vertrag ist halt doof.
Als Engländer ist er natürlich für die PL interessant... 366 Views
...wobei die PL ja in Asien auch hoch im Kurs steht.
Die Zecken haben ja erstmal keinen Druck ihn abgeben zu müssen.
Keine Ahnung was an den 12 dran ist, für einen gestandenen, international erfahrenen IV in gutem Alter mit einer guten Performance diese Saison klingt es wenig
Was sollte pacho damals eigentlich kosten? 294 Views
- kein Text -
Ich meine 2 - 3 Mio 261 Views
Das Risiko hätte eberl gehen müssen... schade 333 Views
Dion Drena Beljo wäre teurer gewesen 392 Views
und ist jetzt an Rapid Wien ausgeliehen. Schade, dass man immer nur im Nachhinein schlauer ist und nie im Vorhinein.
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Vergessen Sie mir Nordin und Beste nicht! 276 Views
Beste ist z.Z. Ergänzungsspieler und könnte Freiburg insg. bis zu 9,2 Mios kosten. Nicht auszudenken, Virkus hätte ... aber jetzt kann man das einfach alles totschweigen.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Mad Max wollte....Schippers hat damals gebremst 330 Views
- kein Text -
Die einen sagen so, die anderen sagen so 282 Views
- kein Text -
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
laut RP Podcast haben wir den zweitschlechtesten 1163 Views
Wert von zugelassenen Expected Goals in der Bundesliga. Der Wert ist schlechter als in der Vorsaison. Europaweit ist es der neuntschlechteste Wert
, nur die Absteiger in den europäischen Ligen sind schlechter. Ich weiss, dass dieser Wert nicht alles aussagt, jedoch ist es ein Hinweis darauf, dass unsere Abwehr keinesfalls besser geworden ist und wir defensiv nicht BL tauglich sind. Ich frage mich, ob unsere Offiziellen sich eigentlich gar nicht mit solchen Statistiken beschäftigen?
Nö warum? 289 Views
Ich frage mich, ob unsere Offiziellen sich eigentlich gar nicht mit solchen Statistiken beschäftigen?
Ich würde es nicht tun. Dieser Wert ist doch völlig beliebig. Da kann ich ja gleich auch noch die Prozentangaben von sky bzgl. der Torwahrscheinlichkeit dazu nehmen.
Nur mal ein Beispiel:
Du lässt zwei klarere Chancen gg dich zu und bekommst einen unberechtigten 11er gg dich. Der XGoal Wert des Gegners ist garantiert über 2, weil allein der 11er schon 0,9 oder so gibt. Hätte unsere Abwehr jetzt nen schlechten Job gemacht, wenn sie sonst nix zulässt und wir nur den 11er wirklich kassieren?
Gleiches Spiel andersrum. Dir nutzt der höchste xgoalwert im Sturm nix, wenn du die Chancen nicht machst. Diese neumodischen Statistiken - auch zum Beispiel progressive Pässe - sind nur Spielerei. Schau dir das Spiel an und wenn du den Sport verstehst, kannst du auch ohne solche Werte deine Schlüsse ziehen. Ein Trainer sollte das jedenfalls können.
Ps: damit meine ich jetzt nicht die Werte der Spieler über diesen Sport-BH, den die alle tragen ;)
Nö warum? 254 Views
"Ps: damit meine ich jetzt nicht die Werte der Spieler über diesen Sport-BH, den die alle tragen ;)"
Würde ja gerne mal wissen, ob bei den Herren dann auch so Schläuche runterhängen, wenn sie die DInger ausziehen
Laut Expected Points sogar Abstiegskampf… 644 Views
Letztlich hatten wir in einigen Spielen das Glück auf unserer Seite und das hat uns genauso wie Augsburg viele wertvolle Punkte gebracht. Das muss man auch erstmal schaffen.
Statistisch wären wir aber mitten im Abstiegskampf und wenn wir nächstes Jahr die Abwehr nicht stabil bekommen, dann kann es auch ganz schnell wieder nach unten gehen (muss nicht aber spätestens langfristig siegt die Statistik). Die Defensivarbeit ist aus meiner Sicht leider konzeptlos. Weigl funktioniert nicht. Hoffe auf Sander und Reitz aber ggf ist das auch zuwenig. Die AVs sind besser als letzte Saison aber dennoch teilweise sehr fehlerbehaftet. Plea und Hack laufen oft alibitechnisch hinterher. Insgesamt viel zu tun - ob Seoane das kann bleibt abzuwarten. Wenn nicht, wird er einer der ersten Trainer die gehen müssen-leider.
Es bedarf viel guter Transferarbeit im Sommer - sonst mache ich mir große Sorgen. Das Kollektiv muss besser sein als die Einzelspieler aber bei uns sind die Einzespieler besser als das Kollektiv…
VG Bolteb
Expected Beer 469 Views
und wir würden die XBeer Quote noch fett übertreffen. 242 Views
- kein Text -
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Eliteschepper 😄 236 Views
- kein Text -
🤣 haha.. du alte Suffnudel 248 Views
- kein Text -
unsere Abwehr ist besser geworden 686 Views
Scally hat sich stabilisiert und spielt eine gute Saison, Itakura ist richitg stark geworden, seit er gemerkt hat, dass Samuraiangiffe zu roten Karten führen und Ullrich war zumindest bis auf die letzten Wochen stabil. Elvedi hat ab und an mal einen Aussetzer, ist aber im großen und ganzen ein solider Bundesligaspieler.
Das Problem sehe ich im Abwehrverhalten des Mitteldfeldes, wir hinterlassen häufig eine Riesenlücke zwischen den 6ern und unserer Offensive. Leider wissen das auch die anderen und dementsprechend sind unsere beiden 6er einfach zu überspielen. Weder Rocco noch Sander können soviel laufen um die häufige Überzahl der Gegner auszugleichen.
Sind die 6er dann überspielt, kann der Gegner häufig ungestört flanken oder die Abwehrspieler ins 1gegen 1 zwingen. Das muss abgestellt werden!
So ganz nebenbei fehlt mir auch die Ruhe, welche ein Niklas ausgestrahlt hat.
--
Wer nix kann und wer nix ist, der wird Klimaaktivist
Siehe Favre und seine Doppel-6 663 Views
Neustädter war unter Frontzeck quasi vollblind, Nordtveit ein mittelmäßiger 6er und unter Favre waren beide zusammen ein Bollwerk, das seinesgleichen sucht. Es gab ja reihenweise Spiele, in denen der Gegner überhaupt nur zweimal in Richtung unseres Tores kam.
Samstag waren es eher 20 Torschüsse und wir hätten locker 7 Buden kassieren können. Das war schon absurd mies.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
und genau 229 Views
bearbeitet von Focus, Mittwoch, 30.04.2025, 13:34
das ist meine Kritik am Trainer! Die Spieler müssen Ihre Laufwege verinnerlichen und zwar alle! Das Kollektiv kann nur funktionieren , wenn wir dem Gegner in dessen eigener Hälfte schon mächtig auf den Sack gehen und er zu langen Bällen gezwungen wird. Dafür brauchst du nicht sonderlich viel Talent! Hast du mal gesehen, wie einfach die Kieler nach vorne kamen?
--
Wer nix kann und wer nix ist, der wird Klimaaktivist
Schön, dass du das mal erwähnst mit neustädter und Nordfight 572 Views
Der Unterschied von frontzeck zu favre bestand darin, dass der lucien denen klipp und klar gesagt hat, was deren primäre Aufgabe war. Nämlich defensiv! Räume dicht machen, Bälle erobern und sonst erst mal nichts. Bei jantschke war das genauso. Deshalb hatten wir damals auch so eine beton Abwehr. Dante, stranzl und ter stegen, daems kamen auch noch hinzu. Oh man, was für Zeiten...
Da ist dann schon was faul. 614 Views
Das sollte man nicht ignorieren. Es ist ja schön, dass wir demgegenüber selbst viele Tore erzielen, aber das sollte uns schon zu denken geben. Bzw halt den Verantwortlichen.
Grüße
--
Keinen Cent für SKY, DAZN, Magenta TV & Co..
Hört mehr Live-Fußball im Radio!
Wohin geht die Reise 1151 Views
Also wenn wir jetzt tatsächlich Abgänge von Leistungsträgern nicht mehr 1:1 ersetzen können, frage ich mich, wie das Saisonziel nächstes Jahr aussieht. Wenn wir jetzt schon 2,4 Mio. miese einfahren.........wer soll da kommen?
1:1 ersetzen ist ja selten möglich, ... 662 Views
... es sei denn, Du hast nahezu unbegrenzte Mittel wie Bayern, Bayer, RedBull, etc.
Was mich bei uns wieder wundert ist, daß wir z.B. einen Stöger aus Bochum holen, welcher dort ABSOLUTER Führungsspieler und Kapitän war.
Bei uns möchte ich ihn mal eher als biederen Mittläufer bezeichnen.
Auch unsere beiden Kapitäne Omlin & Weigl sind ja nicht unbedingt als Lautsprecher bekannt.
Aber meiner Meinung nach, brauchen wir eben einfach mal wieder 2 - 3 Leute, die die Mannschaft und gar den Verein aufrütteln und mal laut werden.
Auf und neben dem Platz. Keine Lautsprecher oder Selbstdarsteller. Einfach mal Leute mit Ahnung die auch Verantwortung übernehmen (können)!!
Da ist Kleindienst schon ein Anfang, aber danach kommt lange, lange nichts!!! Vielleicht noch Reitz.
Aber meistens halt nur hohle Phrasen von Weigl und den weiteren Verantwortlichen.
Wir leben von der Hand in den Mund 725 Views
Obwohl das Gehaltsgefüge scheinbar gesenkt wurde, sind unsere Ausgaben immer noch größer als die Einnahmen. Und das obwohl scheinbar 7 Mio mehr an Sponsorgengeldern etc. erwirtschaftet wurden.
Klar spielen die Fernsehgelder eine große Rolle. Aber für mich sieht das nach einem zu großen Kostenapparat aus der uns lähmt.
Dazu kommt natürlich die Ambitionslosigkeit
Durchwurschteln... und auf einen Lucky Punch hoffen 778 Views
...in Form eines „Kolo Muani-Glückstransfers", einer eher zufälligen Europapokal-Qualifikation, evtl. eines strategischen Investors mit tiefen Taschen - und ansonsten mit möglichst überschaubarem Risiko die erste Liga zu sichern.
Wenn so ein Lucky Punch gelingen sollte, wäre man plötzlich wieder im Spiel und könnte die Mannschaft nachhaltig verstärken. Kommt er nicht, wird die biedere Bodenständigkeit wenigstens dazu führen, dass man nicht den Weg von Hertha, HSV, S04 etc. geht.
Ist ja auch soweit verständlich. Warum sollte Gladbach als einer der ganz wenigen Verein, die noch zu 100% im Mitgliederbesitz ist, die Konkurrenz wegfegen?
Trotzdem ein Kritikpunkt: Auch eine innovative, intelligente Führung oder Manager wie Krösche können den Trend drehen. Wer bei der Borussia wäre in der Lage und Willens und kompetent und befugt, eigene Führungsdefizite zu erkennen und entsprechend zu handeln?
Vermutlich niemand. Und das ist nicht gut. Denn das heißt, man ist auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, dass die derzeitige Führung wirklich sehr gut ist - denn das muss sie sein für einen Verein wie die Borussia, der nun mal strukturelle Defizite hat aufgrund der Eigner-Struktur.
Ambitionslosigkeit, nicht mehr und nicht weniger. 927 Views
bearbeitet von Elm, Dienstag, 29.04.2025, 09:47
Frankfurt war bis vor ein paar Jahren wirtschaftlich nicht stärker als wir, sondern über Jahrzehnte eine launische Diva.
Wir müssen es so sagen, wie es ist: der Letzte mit richtigen Ambitionen für den Verein, mit Visionen, mit einem Plan war Eberl. Der hat´s am Ende übertrieben, die natürlichen Grenzen des Klubs nicht anerkannt und seine eigenen Leitplanken eingerissen. Aber er hatte Power, ein gewisses Charisma und trotz dem ein oder anderen teuren Fehlgriff (bspw. de Jong, Kolo...) oftmals das richtige Händchen, Spieler relativ günstig zu kaufen und zumindest so teuer zu verkaufen, dass man mit den Transfereinnahmen den Kader entsprechend verstärken konnte.
Letztlich wird es darauf auch wieder ankommen: auf ein gutes Scouting, bei dem man Spieler für kleines Geld kauft und deren Marktwert durch entsprechende Entwicklung der Spieler steigert. Dafür braucht es natürlich einen Trainer, der vor allem junge Spieler besser macht und entwickelt, wie es Favre gemacht hat. Und wir werden weiter auf die Jugend setzen müssen, um von da aus für quasi umsonst Spieler für den Profikader zu entwickeln. War mal Teil unserer DNA, aber aktuell scheint es im Jugendbereich ja schon aufwärts zu gehen.
Es kann ganz schnell gehen, in beide Richtungen. Beispiel Stuttgart oder Mainz, die mit dem richtigen Trainer auf einmal erfolgreich waren (da bin ich wieder bei Favre *g*). Wir sind leider nicht in der Position der Freiburger, bei denen seit Jahren die pure Kontinuität herrscht. Da läuft alles wie eine gut geölte Maschine und dann kann man sogar den Trainer als Hauptprotagonist der letzten Jahre durch einen jungen ambitionierten und dynamischen Mann aus dem eigenen Stall ersetzen, ohne das es dem sportlichen Erfolg abträglich ist (bei Freiburg ist sogar das Gegenteil der Fall).
Aber entscheidend ist in der Tat: was lebe ich von oben vor. Ist in jedem Unternehmen so und auch in einem Fußballverein. Da kann man hundert Mal sagen, dass man natürlich den größtmöglichen Erfolg möchte. Das möchte jeder, aber was bin ich bereit, dafür zu tun? Bin ich bereit, auch mal neue Pfade zu beschreiten, Input von Außen zuzulassen? Auch auf die Gefahr hin, dass dann ggf. mal alte Zöpfe abgeschnitten oder zumindest alte Strukturen hinterfragt werden? Bin ich bereit, vielleicht auch mal "Macht" in andere Hände zu legen? Habe ich einen offenen Geist für Weiterentwicklung, habe ich einen klaren Plan, wo ich in zwei, fünf oder zehn Jahren stehen möchte? Oder gebe ich mich mit dem Status quo zufrieden, ein mittelmäßiger Bundesligist zu sein, der ab und an mal in Europa vorstellig wird und ansonsten bemüht ist, den Druck und die Erwartungshaltung möglichst niedrig zu halten, auch um sich nicht an vermeintlich zu hohen Zielen messen lassen zu müssen?
Wir müssen uns darüber im Klaren sein: es wird kaum einem Klub dauerhaft gelingen, sich in die nationale (finanzielle) Spitze der Bayern, Zecken, Pillen oder von RedBull einzunisten. Bei den Vereinen ist einfach zu viel Geld vorhanden, die können ein paar schlechte Transfers locker ausgleichen. Das konnten wir nicht und das können auch Stuttgart oder Frankfurt nicht, erst recht nicht Mainz oder Freiburg. Die sind alle schneller wieder im grauen Mittelfeld, als sie gucken können. Wie wir...
Aber vielen fehlt in der Außendarstellung einfach die Gier, der Elan, die Galligkeit, etwas erreichen oder halt auch eine gute Gelegenheit beim Schopfe packen zu wollen. Man könnte ja sagen, dass die Außendarstellung erstmal unwichtig ist, aber so wie die Mannschaft seit Sankt Pauli aufgetreten ist, scheint intern kein anderer Wind zu wehen. Und das Gefühl haben wir nun schon länger.
Ja, es wirkt alles provinziell, bieder, wenig modern. Ist auch Teil unsere DNA, man kann es auch als bodenständig bezeichnen. Luftschlösser bauen bringt keinem was, aber wer nicht mit der Zeit geht, geht halt mit der Zeit. Für mich steht die gesamte Führungsriege inkl. Trainer nicht für jung, modern und visionär, sondern in der Tat eher für Provinz. Das zeigt sich ja auch im offensichtlichen Unwillen, die Türe mal für "starke" externe Leute zu öffnen. Man bleibt lieber unter sich.
Daher können wir nur hoffen, dass die aktuell Verantwortlichen es doch irgendwie schaffen, Borussia wieder sexy zu machen. Frankfurt erinnert mich an uns vor ca. 10 Jahren. Es geht also auch bei uns, aber entscheidend ist, wer das Ruder in der Hand hält und welche Ziele im Verein verfolgt werden.
Freiburg finde ich erstaunlich 601 Views
Wenn ich mir deren Kader ansehe, da fällt mir nicht ein Spieler auf, bei dem ich sagen würde: Der würde uns verstärken.
Wie kommt es zu dieser geölten Maschine?
Was beinhaltet diese Maschine?
Haben die ein gierigeres Umfeld als wir?
Ist der Trainer doch ein sehr Guter?
Ist die Mannschaft charakterlich weiter?
Attraktiv gespielt haben die in dieser Saison nicht...
Tja sexy waren auch mal Schalke, HSV, Hertha, usw. 618 Views
Es gibt ja mehrere Beispiele, wie man sich sehr schnell verrennen kann. Es werden hier natürlich gerne die Beispiele genannt, bei denen es gerade mal läuft, man hat eben den richtigen Trainer gefunden (für mich der wichtigste Punkt) und dann läuft es eben auch mal. Daher finde ich es schon gut, dass man in Gladbach eine gewisse Biederkeit hat, die eben genau so etwas dann doch verhindert. ABER das heißt natürlich nicht, dass man nicht ein wenig mehr Sexy werden kann, wobei ich mich schon mit externen Leuten, die ja hier gerne gefordert werden, auch eben schwierig tue. Geht es dann schief, sind genau diese Leute die ersten, die weg sind.
Daher finde ich es eben schon schwierig hier einen vernünftigen Mittelweg zu finden, wichtig eben ein Trainer der auch junge Leute fördert, selbst jetzt werden diese aber nur sporadisch eingesetzt. Schwierig
Gier, Galligkeit, usw, da bin ich bei Dir 711 Views
aber zum Leidwesen von Borussia hat sich das finanzielle Ausmaß des Fussballs in den letzten Jahren so nach oben katapultiert, dass man das mit von vor 10 Jahren nicht mehr vergleichen kann.
Zudem haut uns halt Corona / Eberl-Abang finaziell ein wenig zurück
Wir können froh sein, dass uns einmal die Cl-Quali noch ein wenig gerettet hat; ich möchte nicht wissen, wo wir ohne die 25+ Mio heute stehen würden
Wenn man heute sieht, was für Geld für 18jährige gezahlt werden muss; selbst wenn man mal einen auf dem Radar hat, kommt ggf. ein Verein wie die Bazis, packen noch ein paar Milliönchen drauf und schon sind wir aus der Verlosung raus
was waren wir froh als wir von GX34 40 mios bekommen haben; die SGE haut im Moment die Spieler für 70 - 80 Mio raus
Es muss eben mal ganz klar kommuniziert werden:
was wollen wir eigentlich erreichen? Wo wollen wir in 5 Jahren stehen?
und da stellt sich eben die Frage:
Sind Trainer, Sportvorstand, Präsidium da die richtigen Leute für? * und nein, das ist kein Bashing o.ä., sondern einfach nur eine Frage*
Oder ist eine U23 in der 4. Liga sinnvoll?
Muss da nicht das Ziel sein, in die 3. Liga aufzusteigen; auch wenn es dann mehr kostet, wenn man aus der Mannschaft Spieler in die BL entwickeln möchte
Meiner Meinung nach, wenn das Ziel nicht die 3.Liga ist, würde ich aus der U23 eine U21 machen und hoffen, dass man dann Talente doch hochziehen kann
Und wie ich gestern schon schrob: Man brauch einfach 1-2 Arschlochspieler im Team, wenn man ein Problem mit der Einstellung hat ... und wenn die nicht gewünscht sind, dann bleiben wir halt graues Mittelmaß in der BL
Gab's Corona nur in Gladbach? 647 Views
Weil es genau unsere hochphase traf 557 Views
In genau dieser Phase haben wir cl gespielt, waren sogar im Achtelfinale, hatten Spieler wie thuram und Co im Schaufenster, aber keiner wollte zu dieser Zeit so wirklich das Geld in die Hand nehmen. Wenn es da normal gelaufen wäre, hätten wir zuschauereinnahmen aus 4 cl spielen gehabt und vermutlich eine ziemlich fette Ablöse für thuram und Co generieren können. So und durch den im Anschluss zu dieser Phase leider um sich greifenden größenwahn unseres ex-managers haben wir Kapital von um die 100mio verloren. Das hält ein Verein wie Borussia halt even nicht gut aus...
Das wurde hier im übrigen schon 100x durchgekaut und erläutert, aber gut, für dich jetzt noch ein 101. Mal in Kurzform ;)
Sehe ich nur zum Teil so, klingt immer wieder nach Alibi 462 Views
bearbeitet von greensky, Dienstag, 29.04.2025, 13:51
Andere brauchten Landesbürgschaften etc. Und im Alibis finden sind wir nun mal erstaunlich gut. Quer durch die letzten Jahre/Jahrzehnte:
"wir sind noch nicht so weit "
"wir dürfen nicht vergessen wo wir her kommen "
Einstelligkeit als Saisonziel
Mich nervt dieses uns selbst klein reden so unfassbar.
Es ist aber nunmal so, auch wenn es dich nervt 434 Views
Wir wurden durch corona und den durchdrehenden Max quasi fast einmal resetet und wieder zurück auf Start gesetzt. Ginter, Bensebaini, Thuram, Hofmann, Plea, Neuhaus, Zakaria... alles Spieler, die man hätte richtig gewinnbringend verkaufen müssen als Borussia Mönchengladbach. Und zwar zu ihren Hochzeiten. Dieses Kapital wurde komplett verbrannt und zwar weitgehend vor der Übernahme durch Virkus und Co. Heißt nicht, dass der nicht einiges hätte besser machen können oder müssen. Aber ihr müsst euch jetzt endlich von diesem brandstiftergelaber lösen, dass wir uns auch nur im Ansatz mit der Situation von vor corona vergleichen könnten. Können wir nicht und werden wir vermutlich auch lange nicht wieder Können, wenn wir nicht zufällig auch einen kolo muani o.ä. finden und für 100 Mio verkaufen können. Aber solange das nicht endlich mal in den Köpfen ankommt und spielen um Europa als normal angesehen wird, werdet ihr euch noch länger ärgern. Liegt dann aber an eurer erwartungshaltung und nicht primär am Verein... auch wenn es nervt! ;)
Den durchdrehendrn Max und Corona muss man trennen 432 Views
Das eine hat mit dem anderen kaum was zu tun. Aber Corona ist ja so schön einfach - ein externer Einfluss, kann man nix gegen machen..... Wenn man als Borussia Mönchengladbach nicht das Ziel hat, um die europäischen Plätze mitzuspielen (Ziel setzen heißt nicht, dass man das immer erreichen muss), dann kann man ganz aufhören.
Ist aber leider beides gleichzeitig bei uns eingetreten 403 Views
Nur Corona oder nur Eberl im Wahn hätten wir vermutlich ganz gut weggesteckt, aber so war es nun mal ein Schlag ins Kontor...
Wieso muss man das trennen? 427 Views
Und es läuft wie immer: du (synonym für zig andere hier) gehst inhaltlich auf nichts ein und beharrst auf deiner Forderung ohne zu erklären, worauf die beruht! Auf Basis von was soll ich denn als Borussia Mönchengladbach die Top 6 als Ziel ausgeben? Und was passiert, wenn man es nicht erreicht, siehst du doch gerade: es werden Köpfe gefordert! Kann man so machen...
Eben nicht 411 Views
Corona Und Maxis Wahnsinn passierten gleichzeitig, haben aber nur teilweise was miteinander zu tun. Wir tun so, als habe Corona nur uns getroffen und sonst niemanden.
Nein, es werden keine Köpfe gefordert, jedenfalls nicht von mir. Und ich werfe Borussia nicht vor, Europa nicht erreicht zu haben. Ich werfe den Verantwortlichen vor, dies nicht als Ziel auszugeben, selbst als wir beste Chancen dazu hatten. Selbstverständlich können wir nicht erwarten regelmäßig international zu spielen - aber ich erwarte, dass man den Europapokal als klares Ziel ausgibt und darauf hin arbeitet. Ohne Ziele wird man sich nie weiter entwickeln, ist nicht nur im Fußball so.
Jetzt wirklich bei allem Respekt 409 Views
Dass corona auch allen anderen geschadet hat, bestreitet doch niemand. Aber warum uns ganz besonders, steht oben. Das kannst du doch nicht schon wieder vergessen haben?! Sonst lies es nochmal nach!
Es kam zusammen. Hat aber miteinander nix zu zun 374 Views
Es geht darum, dass immer gejammert wird, wie schlimm Corona für uns war. Für uns war es nicht schlimmer als für alle anderen vereinfacht gesagt. Dass wir zeitgleich einen Psychopathen in der Verantwortung hatten, war kein externes Problem. Das sagt aber keiner. Corona wird immer als Entschuldigung dafür genommen, warum wir so schlecht dastehen. Und das hat eben nur teilweise mit der Pandemie zu tun. Das will ich einfach unterschieden wissen. Da war viel eigenes Verschulden dabei
Ok, du willst es scheinbar nicht verstehen... 359 Views
Oder geht es dir nur darum, dass du hören willst, dass auch eberl Mist gebaut hat und nicht nur an corona lag? Du kannst aber diese Punkte nicht trennen und natürlich hat es uns aus den genannten Gründen deutlich härter getroffen als die meisten anderen Vereine. Das ist sogar tatsächlich mal Fakt, auch wenn du den nachhaltig negieren möchtest...
Und selbst wenn ich mich mal auf deine Sichtweise einlasse, erklärt das aber immer noch nicht, weshalb du diesen ganzen Mist bei deinen Forderungen nach höheren Zielen außen vor lässt. Das ist dir schon klar, oder? ;)
Ich fordere realistische Ziele. Vor 4 Wochen war Europa 384 Views
realistisch. Wir wollen aber offensichtlich keine Ziele definieren, denn die könnte einem ja jemand um die Ohren hauen. Dieser Ansatz ist aber fatal - der Vorwurf der Ambitionslosgkeit kommt aktuell von allen Seiten. Wir nehmen aber HEUTE noch Corona /Eberl als Grund ambitionierte aber absolut realistische Ziele nicht auszugeben. Der ganze Verein strahlt eine depressive Passivität aus - und das ist ein gigantisches Problem.
Klingt hier anders: 366 Views
https://sport.sky.de/fussball/artikel/tabellarischen-ziele-noch-nicht-erreicht-virkus-z...
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Einstelligkeit Noch nicht erreicht. Der Rest ist Rumgeeier 308 Views
- kein Text -
Ähm ... ok. 270 Views
- kein Text -
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Sagt er klar, wir stehen besser als erwartet und wollen 348 Views
Jetzt mit aller Macht einen Platz erreichen, der zum Europapokal berechtigt? Nö. Wachsweiches Gelaber.
Wenn Du diese "klaren" Wort brauchst, ok. 349 Views
Ich höre das, aus seinen Worten, heraus.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Warum sagt er das nicht klar? Wir bewegen uns immer wie 328 Views
Auf Glatteis. Bloß nichts sagen, was einem irgendwie und irgendwann als zu offensiv ausgelegt werden könnte. Immer gebremst, immer vorsichtig. So erzeugst du keine Euphorie, die dir die letzten Prozent geben kann, um was zu erreichen.
Sagt er. 316 Views
Was Du machst ist "STRG+F" Suchbegriff "Europa". Das wirst Du nicht finden. Übrigens, als er das letzte mal ein klares Ziel ausgegeben hat (vor der Saison: einstellig), kann ich mich noch sehr gut, an die Reaktionen hier im Forum erinnern. Da wollten ihn hier einige (ich übertreibe es mal) in die Klapse schicken. Als so unrealistisch sah man das an. Und, dass zum Schluss, dieses Ziel haben wir noch nicht erreicht. So lange wir dieses nicht erreicht haben, brauche ich, meiner Meinung, keine neuen „offiziellen“ Ziel aussprechen.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Wenn man am 29. Spieltag 5. Ist MUSS das Ziel Europa 310 Views
Lauten und auch so verkündet werden. Alles andere ist quasi Ankündigung zum Scheitern
Nach dem 29. Spieltag waren wir 7. und das nächste Spiel war 321 Views
dann das Spiel gegen die Zecken.
"Alles andere ist quasi Ankündigung zum Scheitern"
... und mit Druck kann unsere Truppe ja besonders gut umgehen. Dieses plaktive ankündigen von Zielen, brauche ich nicht. Ich habe auch noch nie erlebt, dass das dann einen extra Schub gibt, nur weil der SpDi das sagt. Sieht man wohl in Freiburg genau so:
https://www.swr.de/sport/fussball/sc-freiburg/nachdreh-sieg-freiburg-gegen-wolfsburg-ch...
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Dann halt nach dem 27. Wo ist der Unterschied? 302 Views
Was ein lächerlicher kleiner Piss Verein wie Freiburg macht geht mir am Arsch vorbei. Wir sind Borussia. Und wir müssen endlich mal aus der Lethargie raus kommen. Ohne klare Ziele geht es nicht. Nirgends im Leben
Dann halt nach dem 27. Wo ist der Unterschied? 298 Views
Der Unterschied sind zwei Spieltage = 6 Punkte.
Ich sagte ja bereits, wird sind ein Dorfklub, der vor 50 Jahren mal erfolgreich war. Klare Ziele? Hatten wir doch: Einstelligkeit. Warum ignorierst Du das denn immer?
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Ähhm, also einen Dorfclub mit 102.000 Mitgliedern 255 Views
und einem 50.000er Zuschauerschnitt habe ich auch noch nicht gesehen. Und dass man auch bei uns erfolgreich sein kann haben Favre und Eberl auch bewiesen. Also einen Minderwertigkeitskomplex sollte man als BMG 1900eV auch nicht leben 😎
--
PJ71
Wir sind bitte was? Wir sind einer der größten 301 Views
und mitgliederstärksten Traditionsvereine. Heidenheim ist ein Dorfverein. Elversberg ist ein Dorfverein.
Und zu den Zielen. Ja, die wurden vor der Saison überraschend forsch formuliert. Aber als man im letzten Viertel der Saison auf Platz 5 stand und dazu noch ein - auf dem Papier - leichtes Restprogramm hatte, hätte man diese nach oben korrigieren müssen. Wo ist das Problem? Was soll das Relativieren? Hat Leverkusen letzte Saison nach 27 Spielen gesagt "wir wollen ins internationale Geschäft"? Wir hatten nach dem Sieg über das Konstrukt eine unfassbare Euphorie. Die muss man nutzen - die ungeahnte Chance mit allem was man hat ergreifen wollen und die Welle reiten. Selbstbewusstsein ausstrahlen.
Gerade Bayer 04 war doch eher zurückhaltend 253 Views
was das Ziel Meisterschaft angeht:
Bayer-Coach Alonso: "Ab April spreche ich über die Meisterschaft"
Korrekt. Und dann haben sie klar das Ziel angepasst 213 Views
- kein Text -
Na logisch. 236 Views
Im April 2024 hatten sie ja auch schon 16 Punkte Vorsprung auf die Bayern. Da kann ich dann auch meine Ziele anpassen. Übrigens, nachdem ich mein Ziel CL erreicht habe.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Also wenn wir mal Corona ausklammern, bleiben immer noch 385 Views
die 90 Millionen oder sogar mehr, die Eberl ins Nirvana geballert hat. Das ist doch gewaltig.
Ich sehe zwar nicht wer so tut, dass Corona nur uns so schwer getroffen hat (auch wenn es wohl stimmt, dass wir eine vergleichsweise hohe Abhängigkeit von Zuschauereinnahmen im Vergleich zu anderen Vereinen haben sollen, uns Corona da also schon härter als manch andere getroffen hat), aber blenden wir das aus, dann wiegen die 90 Millionen in einer schon bestehenden Krisenlage doch wirklich massiv. Ich denke man darf da nicht ganz unfroh sein, dass der Verein das überhaupt überstanden hat. Dir steht eh schon das Wasser bis zum Hals und kriegst es dann noch ganz Dicke von anderer bzw. eigener Seite. Da kannst auch komplett dran kaputt gehen.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Das zweifelt doch gar keiner an. Es geht darum, dass 385 Views
Okay, den Punkt verstehe ich jetzt 286 Views
bearbeitet von Böki, Dienstag, 29.04.2025, 15:54
- kein Text -
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Tja, weiter auf junge Talente setzen, wobei man sich da eben 702 Views
fragen muss, ob Seoane da der Richtige ist. Man hat hier jedenfalls das Gefühl, dass die jungen wirklich nur dann zum Einsatz kommen, wenn es gar nicht anders mehr geht. Und bei jeglicher Belastungssteuerung - so sind diese Kurzeinsätze ja in der Hinsicht Schwachsinn, dass man sieht, was derjenige Spieler kann oder nicht kann.
Langsam heranführen ist das Eine, aber da kann und muss man eben mutiger werden. Ich schätze hier auch das Gladbacher Publikum so ein, dass man jungen Spielern aus der eigenen Jugend mehr verzeihen wird, wenn man einen Fehler mal macht, als eben den älteren Spielern, die es ja auch nicht besser machen.
Tja, weiter auf junge Talente setzen, wobei man sich da eben 616 Views
Der zusatz "aus der eigenen Jugend" musste ja sein, um Netz, Ngoumou, Scally (nein, ich rede nicht nur von dieser Saison) und Cvancara auszunehmen - da war es mit der Geduld nicht so wirklich weit her... ;)
Nun ja, du wirst immer Fans haben, die besonders online 496 Views
auch junge Spieler zu viel kritisieren. Das gibt leider die Zeit her. Ich finde aber, dass es IM Stadion insgesamt doch noch sehr human läuft, auch wenn man jetzt so langsam merkt, dass dies sich auch ändert. Junge Spieler brauchen natürlich auch Führungsspieler und genau hier ist dann doch eher das Problem
Nun ja, du wirst immer Fans haben, die besonders online 422 Views
Grade IM Stadion ist es eine Unverschämtheit, wie mit den jungen umgegangen wird. Das ist für mich unerträglich! Und das schon seit längerem so, mindestens 2 Jahre. Und sowas schimpft sich dann Fan der Fohlenelf. Die sollten sich alle was schämen!
Totaler Blödsinn! Niemals sowas im Stadion erlebt 288 Views
Weder Netz, Ulrich, cvansara noch sonst wer von den Jungs wurden ausgepfiffen. Wenn überhaupt dann der trainer oder etablierte Spieler. Und dann nur von wenigen idioten
Schönen guten Morgen!! 288 Views
- kein Text -
Moin! 278 Views
- kein Text -
Moin Moin :-)) 277 Views
- kein Text -
Moin Borussen! 283 Views
- kein Text -