
[Gelöscht] (BORUSSEN) 1116 Views
Der Inhalt dieses Postings ist nicht länger verfügbar - Nutzer existiert nicht mehr.
Wurde wieder nachgefragt warum man die JHV 968 Views
immer montags abhält? Und wenn schon Montags den Mitgliedern nicht auch eine digitale Möglichkeit der Teilnahme anbietet?
--
PJ71
Ich finde den Zeitpunkt sehr schlecht gewählt 861 Views
Mitten im Saisonendspurt kann man doch überhaupt nicht sinnvoll diskutieren, ohne dass man Gefahr läuft, über ungelegte Eier zu diskutieren oder aber Unruhe in den Endspurt zu bringen. Dass sich keiner vom Verein jetzt hinstellt und mal ernsthaft kritisch ist, ist ja nachvollziehbar. Es macht die Aussprache aber auch irgendwie witzlos. Nach Saisonende wäre sowas viel sinniger. Kann man da nicht einen entsprechenden Antrag stellen?
Ich finde den Zeitpunkt sehr schlecht gewählt 746 Views
Vielleicht ist das genauso gewollt.
Ich habe die JHV nicht verfolgt, nur Einiges gelesen, was inhaltlich gesagt und vorgestellt wurde. Vorsichtig gesagt, klingt das etwas ernüchternd. Ich habe gewiss keine überzogenen Erwartungen. Etwas mehr Ambitionen, Aufbruchstimmung und Wille, den Verein weiterzuentwickeln, fände ich jedoch gut und wichtig.
Exakt. Dazu Lisa Tellers im Rasenfunk Podcast 793 Views
Journalistin, Gladbach Fan:
“Ich arbeite unter anderem mit Eintracht Frankfurt oder berichte mit Eintracht Frankfurt und habe mein Herz bei Borussia München Gladbach. Und diese Vereine, das ist so krass, wie unterschiedlich die aufgestellt sind und wie unterschiedlich das Mindset ist. Also weil Frankfurt halt einfach sehr, sehr am Puls der Zeit ist, sehr fortschrittlich ist, visionärisch ist.
Die verstehen diesen Fußball halt auch eben als Geschäft so ein Stück weit, als Geschäftsmodell. Und Gladbach ist dann doch irgendwie sehr provinziell, sehr familiengeführter Verein, irgendwie sehr, so Null Risiko, Null Vision. Und so ist das alles immer sehr, wie du sagst, Konsolidierung.
Und wir müssen wissen, wo wir herkommen und so alles schön und gut. Aber wenn man nicht den Anschluss verlieren will, dann muss man halt jetzt auch irgendwie mal ein bisschen mehr visionärisch denken und irgendwie vielleicht auch mal ein bisschen Risiko eingehen. Weil ansonsten bleibt man auf der Stelle stehen.
Und das fehlt mir da gerade im Verein auch jemand, ähnlich wie es jetzt bei Frankfurt ist, mit Axel Hellmann und mit Markus Krüsche, Menschen, die einen Plan, eine Vision für diesen Verein haben. Das ist mir dann doch alles sehr, sehr, sehr zurückhaltend bei Gladbach."
Transkribiert aus der Podcast App.
"Wer Visionen hat ... 550 Views
... soll zum Arzt gehen."
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Uns mit Frankfurt zu vergleichen, ist schon der Fehler. 727 Views
Mönchengladbach ist ein Dorf im Vergleich zu Frankfurt. Das fängt mit der Infrastruktur an und hört mit den Sponsoren auf.
Ich bin mit den Borussia-Park nie warm geworden. Das ist einfach ein, wenn man mal ehrlich ist, hingerotztes Stadion bestehend aus Beton und Blech. Ohne Zuganbindung usw. Nicht falsch verstehen. Das wir uns das leisten können, ist trotzdem eine Meisterleistung. Aber ein Spiel bei einer EM/WM werden wir nie bekommen.
Wir sind ein Dorfverein, mit Geschichte. Die Geschichte verleitet manche, den Verein größer zu sehen, als er wirklich ist.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Ich finde unser Stadion mehr als ok 489 Views
Erfüllt seinen Zweck als fussballstadion, mehr brauch ich nicht, wie früher aufm Berg. Ich will IM Stadion ein fussball Spiel sehen und mich nicht aussen an der Architektur des Baus erfreuen. Da guck ich mir lieber den Dom an...
Ausserdem gehört es uns im Gegensatz z.b. zu den Düsseldorfern und Kölnern, die jedes Jahr richtig Kohle für die Miete abdrücken müssen.
Und deren Hütten haben ein vielfaches gekostet. Unser Park 87 Miio vs Düsseldorf ca. 220 mio. Bei etwa gleicher Kapazität von 54k Zuschauern.
Nebenbei ist auch die entstandene Infrastruktur rund um den Park beachtenswert. Das hätte die Stadt mg ohne den Magneten borussia niemals alleine hinbekommen.
Die bahnverbindung fehlt natürlich. Die Gleise sind aber vorhanden. Es liegt an der Stadt, wie bei so vielem hier in mg...
Ja und Nein 477 Views
Erfüllt seinen Zweck als fussballstadion, mehr brauch ich nicht, wie früher aufm Berg. Ich will IM Stadion ein fussball Spiel sehen und mich nicht aussen an der Architektur des Baus erfreuen. Da guck ich mir lieber den Dom an...
Ein bißchen mehr für die Optik hätte es schon sein dürfen, z. B. die Blechverkleidung zwischen Oberrang und Dach durch transparentes Glas ersetzen. Das würde gleich völlig anders aussehen, das Dach würde quasi schweben. Verglasung ist aber wohl ein gewaltiger Kostenblock, man munkelt das bei der Schlacke-Arena die Glashülle drumherum ein Drittel der Baukosten ausgemacht hat, da kann ich dann schon verstehen das man bei uns die Sparversion realisiert hat.
Ausserdem gehört es uns im Gegensatz z.b. zu den Düsseldorfern und Kölnern, die jedes Jahr richtig Kohle für die Miete abdrücken müssen.
Wenn ich höre, wie die K***er die Fresse aufreißen wegen einem Stadion, das Ihnen nicht gehört, dessen Bau sie nicht finanzieren mussten und dessen Namensrechte zur Krönung auch noch von einem kommunalen Unternehmen gesponsert werden, dann würde ich lieber jetzt als gleich mit einem Flammenwerfer in dieses Drecksding einmarschieren.
Und deren Hütten haben ein vielfaches gekostet. Unser Park 87 Miio vs Düsseldorf ca. 220 mio. Bei etwa gleicher Kapazität von 54k Zuschauern.
Nebenbei ist auch die entstandene Infrastruktur rund um den Park beachtenswert. Das hätte die Stadt mg ohne den Magneten borussia niemals alleine hinbekommen.
Das hat aber auch lange genug gedauert, die ersten paar Jahre stand das Stadion inmitten von Feldern, auf denen das Unkraut meterhoch wucherte.
Die bahnverbindung fehlt natürlich. Die Gleise sind aber vorhanden. Es liegt an der Stadt, wie bei so vielem hier in mg...
Die Bahnverbindung fehlt an allen Ecken und Enden. Das Konzept, jedes mal zigtausend Menschen mit Diesel-Bussen durch die Stadt zu karren, die dann gemeinsam mit den individuell anreisenden im Stau stehen ist eigentlich von vorgestern. Wenn man dann bei den WM- und EM-Bewerbungen als größten Vorteil permanent hervorhebt, das es von Gladbach ja nur ein ganz kurzer Weg zum Düsseldorfer Flughafen ist, dann darf man sich nicht wundern wenn man die Spiele gleich nach Düsseldorf vergibt...
Uns mit Frankfurt zu vergleichen, ist schon der Fehler. 462 Views
Da ist ja viel Wahres dran. Den Vergleich mit Frankfurt sollte man aber nicht zu genau nehmen. Dennoch muss sich Borussia weiterentwickeln und verändern, eben fortschrittlich sein, eine Vision haben - wie jedes Unternehmen, das auf einem bestimmten Niveau fortbestehen und erfolgreich sein will. Auch bei Borussia werden schließlich Millionenbeträge im dreistelligen Bereich bewegt. Mit dem Stadion wurde ja ein wichtiger Schritt getan. Aber darauf kann sich halt nicht ausruhen.
Und zum Thema Dorfverein: Ich habe eine Vorstellung, was Du meinst. Aber wenn wir im Vergleich zu Frankfurt ein Dorfverein sind, was sind dann Heidenheim, Holstein Kiel, Augsburg oder Freiburg im Vergleich zu uns
Vorsicht mit Augsburg 464 Views
Das ist investorenverein! Die andren passen als Beispiel, Augsburg aber so gar nicht eigentlich. Eigentlich ein Gegenbeispiel und zeigt, dass bei uns mit weniger Geld gar nicht so schlecht gearbeitet wird. Die haben noch andere Möglichkeiten als wir...
Es hängt ja nicht nur am Stadion... 451 Views
- kein Text -
Stimmt. Und dennoch haben wir ganz andere Möglichkeiten 670 Views
bearbeitet von greensky, Dienstag, 29.04.2025, 09:12
als Mainz oder Freiburg. Es geht ja in ihrem Vergleich auch mehr umAttitüde als um Infrastruktur oder Rahmenbedingungen. Wir sind passiv und notorisch demütig.
Richtig und gegen Hamburg und Berlin oder Köln 523 Views
ist Gladbach ebenfalls ein Dorf…Das Personal ist schon wichtig. Frankfurt hat aktuell echte Macher mit Hellmann, Krösche und Hardung.
Dagegen sind wir schon sehr bieder. Ich glaube nicht, dass ein Hellmann eine CL Teilnahme als Risiko sieht, so wie es unser CEO Dr. Stegemann ausgedrückt hat….sondern eher als Chance!
--
PJ71
CL Teilnahme als Risiko ist echt der Knaller 488 Views
Er hat doch Recht 479 Views
CL führt erstmal dazu, das der Kader erstens verbreitert, und zweitens entsprechend verteuert wird. Wenns dann eine einmalige CL-Teilnahme wird, dann hat man die Prämien für ein Jahr, die Kosten aber für drei oder vier Jahre an der Backe. Selbst Bremen konnte sich nach dem Double 2004 nicht dauerhaft oben festbeißen. Wobei die auch noch nen völlig verkorksten Stadionumbau verkraften mussten.
Nicht das ich mir eine CL-Teilnahme nicht auch wünschen würde (wäre mir jedenfalls lieber als Conference League *g*). Aber bei manchen hier hab ich den Eindruck, das die mit aller Macht das Schalker Modell bei uns sehen wollen: wer seine Arbeit vernünftig, aber unauffällig macht wird zum Teufel gejagt, dafür stellt man dann nen Gebrauchtwagenverkäufer ein der mit dem Mundwerk den Lauf der Welt verändert, und nach drei Jahren schieben wir dann die Trümmer mit ner Planierraupe zusammen.
Bei einer CL-Teilnahme darf man als Verein nicht die Nerven 452 Views
verlieren und meinen, man müsste ad hoc einen CL-tauglichen Kader auf die Beine stellen.
Lieber die Antrittsprämie nutzen, um den Kader zu optimieren, z.B. durch den Kauf entwicklungsfähiger, aber gehaltstechnisch noch nicht versauter Spieler mit hohem Wiederverkaufswert. Dafür muss auch in Kauf genommen werden, in der CL nicht konkurrenzfähig zu sein.
Aufgrund der Einnahmen ist eine CL-Teilnahme definitiv mehr Chance als Risiko. Vor allem, wenn man - wie wir - ansonsten Transfererlöse braucht, um Gewinne zu erwirtschaften.
CL KANN ein Risiko sein - aber deswegen öffentlich das 454 Views
Erreichen wollen als Ziel infrage stellen ? Ein Lottogewinn kann auch Risiko sein, wenn man dann abdreht. Eine CL Teilnahme eröffnet ganz neue Möglichkeiten, selbstverständlich muss man dann klug und weitsichtig damit umgehen, aber was sendet man denn mit solchen Aussagen für Signale??Nochmal, für was machen wir das alles? Um ne graue Maus in der Liga zu sein/bkeiben? Ist das das Ziel?
Passt. 422 Views
- kein Text -
Ich war letztes Jahr dort. Der Zeitpunkt ist in jeder 710 Views
Hinsicht Absicht. Das ist eine reine Veranstaltung fürs Protokoll. Interessant ist einzig die Vorstellung des Jahresabschlusses. Ansonsten gibt's nur inhaltsleeres Gelaber. Ganz, ganz schlimm. Man möchte keinen Austausch.
Wenn man sich dann aber mal durchliest, was dort für Fragen 653 Views
gestellt werden, dann macht es das Ganze nicht besser.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Das stimmt. Teilweise sind die Fragen völlig absurd 490 Views
- kein Text -
Neues aus der JHV 755 Views
Um die Zahlen sinnvoll zu interpretieren, müsste man wissen, wie der Verkauf von Kone bilanziell abgebildet ist. Wurde dazu etwas gesagt?
VG Bolte
Wo sollten die 18 Mio. Transfererlöse sonst herkommen? 533 Views
Wo sollten die 18 Mio. Transfererlöse sonst herkommen? 596 Views
Auch wieder wahr… Kenne den „Restwert“ von Kone nicht, der noch abgeschrieben wurde, aber das Ganze deutet dann ja auch ein Minus von knapp 20 Mio. p.a. hin ohne Spielerverkäufe (neue Spiele werden ja abgeschrieben). Das ist ne Hausnummer, die einem Sorgen machen kann/muss, wenn ich nichts übersehe. Und wo sollen 20 Mio mehr Umsatz oder Transferüberschüsse (jedes Jahr) herkommen… Da passen die Ausgaben eher nicht zu den Einnahmen und wir scheinen Zuviel für den Kader zu bezahlen…
Bolten
D.h. ohne mind. 10 Mio. p.a. Transferüberschuss Verlust? 684 Views
…da wären wir dann ja wieder in den 70ern angekommen, als jedes Jahr die Top-Spieler verkauft werden mussten. Nur leider ohne 70s Erfolge.
Für Elvedi/Itakura wird‘s je nach Klausel in Summe 20-25 Mio. geben, 5 sind schon weg, dann hätte man bestenfalls noch 10 Mio., wenn man nicht mit Friedrich/Chiarodia als IV-Paar in die Saison gehen will. Die Verpflichtung von Diks, das Werben um den ebenfalls ablösefreien Bernardo… das zeigt vermutlich, was Virkus mit „kreativ“ meint.
War der Alte Mann schon dran? 555 Views
- kein Text -
War er das mit den mobilen Verkäufer und dem Altbier? 472 Views
Oder der, der sich um einen Platz 619 Views
im Präsidium beworben hat, aber leider ignoriert wurde?
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Mail ist im Spam-Ordner gelandet. :-) 431 Views
- kein Text -
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
😁 403 Views
- kein Text -
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Das könnte er gewesen sein 😁 428 Views
- kein Text -
Stephan Schippers nun Ehrenmitglied 959 Views
gibt es da eigentlich mittlerweile Gründe für seine gefühlt panische Flucht?
Evtl habe ich auch nix mitbekommen und jeder weiß hier bescheid
Midlife Krise, schätze ich mal... 1058 Views
Der hatte einfach keine Lust mehr auf Verantwortung. Macht demnächst einen auf grüss August bei aunde (königs). Gönne Es ihm
Midlife Krise, keine Lust auf Verantwortung, Grüß-August. 903 Views
Schöne Wertschätzung für 25 Jahre Arbeit.
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
Du hast mich völlig missverstanden 602 Views
Bin ihm letztens sogar begegnet und hatte ein kleines Gespräch mit ihm, in dem ich ausdrücklich zu verstehen gab, was wir mit ihm, königs und Co für ein Glück hatten, dass der Verein damals gerettet wurde
Ich fand es schade, dass er aufgehört hat, gönne ihm aber seinen "Ruhestand" total
Das ist hier echt zum Haare raufen 695 Views
Hier wird von einigen nur noch blind um sich geschlagen, ohne auch nur eine Sekunde mal nachzudenken. Ich hab echt das Gefühl, dass hier einige dieses Forum und Borussia als reines Ventil für ihren sonstigen Frust nutzen. Anders ist das, was ich hier mittlerweile lesen muss, echt kaum noch zu erklären. Mit normaler Kritik oder Fanfrust hat das schon lange nichts mehr zu tun...
Echt unfassbar! :-( 576 Views
Hier werden Leute diskreditert, die nachweislich unseren Verein gerettet haben. Traurig...
Vor allem, wenn man sich noch mal bewusst macht, in welcher 810 Views
Situation der Verein war als Schippers angefangen hat.
Das "burg"-Problem wird thematisiert 1286 Views
Man soll auch in Augsburg, Freiburg und Wolfsburg punkten. Und hoffen, dass Hamburg und Magdeburg nicht aufsteigen ☝️
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Stehplätze in der Südkurve... 1236 Views
...werden zumindest diskutiert. Fände ich super.
--
www.baedw.de - Eriks Groundhoppingseite
Stehplätze in der Südkurve... 905 Views
Zusätzliche Stehplätze wären auch kein Problem aber was der Typ da fordert fand ich einfach unverschämt! Die Fans, die sich von den Fahnen gestört fühlen, sollen in Block 13 oder 18 ausweichen! Ich hab seit 2004 ne DK in18 und kann nirgendwoanders hin ausweichen! Das Fahnengedöns ist so nervig geworden, dass man das Spiel nicht mehr verfolgen kann, sobald der Ball im Strafraum vor der Nord ist!
Zum Glück bin ich aber nicht der Einzige, der sich davon massivst belästigt fühlt! Die Online-Petition wurde leider nicht erwähnt. Jin gespannt, was sich der Verein diesbezüglich einfallen lässt!
Transfereinnahmen 2024: 19 Mios 1154 Views
2023: 38 Mios
Das macht natürlich viel aus. Dazu weniger TV-Gelder. Die Chancen stehen aber doch ganz gut, dass es finanziell wieder besser wird. Aber es soll auch ins Stadion investiert werden.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Transfereinnahmen 2024: 19 Mios 549 Views
Aber es soll auch ins Stadion investiert werden.
Was soll denn da gemacht werden?
Zapfhähne hinten in die Blöcke mit digitalschloss 511 Views
Jaaaa! :-) 409 Views
- kein Text -
Renovierung 552 Views
Ok, danke. 412 Views
- kein Text -
Dafür müssen wir es aber auch wieder schaffen, Spieler zu 1109 Views
entwickeln, die mal hohe Ablösesummen bringen werden.
Da waren wir schon mal deutlich besser aufgestellt.
Und teure Flops 1058 Views
Ja, besser wäre das! Mit den 30 mios für omlim, cvansara 875 Views
Und ngoumou finanziert Pauli z.b. seinen Kader für ne ganze Saison...
Ganz zu schweigen von der kohle, die dür die vertragsverlängerungen von kramer und neuhaus ausm Fenster geschmissen wurden!
Bitte besser machen rv!
Andererseits haben wir 2023 902 Views
ca 6 Mios Steuern gezahlt. Da kann man dann vielleicht doch besser einen hoffnungsvollen Spieler für 7 Mios holen.
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
RV: 1102 Views
Virkus: "Euer Support und eure Unterstützung sind wichtige Faktoren für unsere Mannschaft. Besonders auch in den Phasen, in denen die Ergebnisse nicht so sind, wie wir uns das alle wünschen. Ein Punkt aus den letzten vier Spielen ist einfach viel zu wenig. Es ist jetzt an der Mannschaft, wieder an die Leistungen anzuknüpfen, die sie über weite Teile der Saison ausgezeichnet hat."
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Am besten sind eh die Wortbeiträge. 😀 760 Views
- kein Text -
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Open the gate! 494 Views
- kein Text -
Neues aus der JHV 1265 Views
Lässt sich alles leichter ertragen, wenn man nach jedem Satz vom Bonhof das hier einspielt: