zu beginn bei uns war der gar nicht so schlecht, wikipedia: (BORUSSEN)

silent_bob, Mittwoch, 23.04.2025, 17:42 ( vor 122 Tagen ) @ Jever

Borussia MönchengladbachAm 22. Dezember 2008 verpflichtete der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach Bailly.[1] Die Borussia stattete den Torhüter mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2013 aus.[2] Als Schlussmann der Borussia überzeugte Bailly sofort mit starken Leistungen.[3] Nach dem verhinderten Abstieg am Saisonende wurde er zum Spieler der Saison bei Mönchengladbach gewählt, obwohl er erst in der Winterpause verpflichtet worden war. In der Saison 2009/10 spielte der Belgier mit der Borussia im Mittelfeld der Liga und wurde am Ende Tabellenzwölfter. Während des Spiels gegen Schalke 04 am 17. April 2010 bereitete er durch einen Abschlag den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer von Raúl Bobadilla vor (Endstand 1:3) und erwarb damit einen Scorerpunkt. Am 10. Spieltag der Hinrunde 2010/11 wurde Bailly unter Trainer Michael Frontzeck Ersatztorwart. Nach der Verpflichtung von Lucien Favre als neuem Trainer wurde er zunächst wieder Stammtorwart, ab dem 29. Spieltag jedoch durch Marc-André ter Stegen ersetzt. Mönchengladbach landete auf dem 16. Tabellenplatz und konnte den Abstieg nur knapp in den Relegationsspielen gegen den VfL Bochum verhindern. In der Sommerpause 2011 verlieh Borussia Mönchengladbach Bailly für ein Jahr an den Schweizer Erstligisten Neuchâtel Xamax.[4] Anfang Januar 2012 wurde der Leihvertrag aufgrund ausstehender Gehaltszahlungen aufgelöst.

der logan hat nach 1 1/2 jahren bei uns leider die falsche abfahrt richtung "ok" genommen. und krass, dass der jetzt grade mal 39 jahre alt ist...

p.s.: bobadilla war für ihn natürlich DER kongeniale partner! ich glaube, arango hatte damals ne dauer-gehirnerschütterung vom permanentem kopfschütteln bzgl. einiger seiner teamkameraden sowie dem trainer, bis halt endlich unser erlöser lucien kam... 15 jahre her, war ne geile zeit!


gesamter Thread: