Viele Totalausfälle + Frage, ob man überhaupt Europa will (BORUSSEN)

Kulik, Sonntag, 13.04.2025, 15:36 ( vor 11 Tagen ) @ derMythos

...unfassbar schwacher Auftritt nach einem schon gruseligen Spiel in Pauli. Spieler wirkten, als hätten sie 10 englische Wochen in den Knochen.

Kleindienst benennt, was jeder Fan sieht. Für mich absolut richtig, dies auch öffentlich zu sagen und nicht nur in der Kabine. So setzt er das Team (und auch sich!) unter Druck, sich mehr reinzuhauen.
Aber: Wen der Kameraden hat er konkret im Kopf, gerade die Saison „ausplempern" zu lassen? Werden wir nicht erfahren, einzelne Spieler wird er nie nennen - aber die scheint es seiner Meinung nach ja zu geben.

Oder meint er das Umfeld...? Könnte man sich als Trainer nicht auch denken „Sich mit unserem dünnen Kader durch die Conference League zu kämpfen könnte uns ähnlich wie zuvor andere Vereine in der Bundesliga an die Grenzen bringen...lieber dort eine nächste Saison ohne Sorgen, als in englischen Wochen zu verschleissen!" ?

Zum Spiel.
Zum wiederholten Male fällt der Name Weigl im Zusammenhang mit Gegentoren. Achtet bei der Entstehung des 1:1 mal darauf, wie lethargisch er Osterhage mit weitem Anlauf in den 16er frei laufen lässt, während alle anderen an ihren Männern sind - bis auf den komplett indisponierten Netz natürlich, der Kübler sträflich frei lässt in seinem Raum. Netz ist im Kopf so unfassbar...nennen wir es mal „träge", was immer wieder zu groben Stellungsfehlern führt.

Bin mir recht sicher, dass die Entscheidung zugunsten Netz aus zwei Gründen fiel: Zum einen wirkte Ullrich zuletzt in einem Tief (bestätigte er auch bei der Flanke von Doan vor dem 1:2, wo er keinerlei Druck auf den Gegner ausübt) und zum anderen gibt es da die Vertragssituation von Netz (Verlängerung, um hinter Ullrich auf der Bank zu sitzen, wird's nicht sein - also muss er im Sommer wechseln, um noch Ablöse zu bekommen), wo man hoffte, den MW zu stabilisieren, wenn er die letzten Spiele noch auf viele Minuten kommt.
Das ist natürlich völlig in die Hose gegangen.
Bin gespannt, ob wir in Dortmund nicht sogar Scally als LV sehen und Lainer als RV...so, wie unsere beiden LV derzeit durchhängen.

Plea war ein Totalausfall, Kleindienst arbeitete nach hinten, aber im Kombinationsspiel ist er derzeit nicht zu gebrauchen. Honorat bis auf das Tor völlig wirkungslos und Neuhaus lieferte keine Argumente, warum er mehr spielen sollte. Hack war der einzige, der unermüdlich immer wieder versuchte, was anzuschieben.

Besonders eklatant war, wie der SCF uns in der Raumaufteilung und Struktur überlegen gewesen ist. Die stolzierten über das ganze Spielfeld, ließen den Ball laufen, wir kamen nie in die Zweikämpfe... während wir im Spielaufbau unter nur minimalem Gegnerdruck sofort den Ball verloren. Das war im Spielaufbau ein Klassenunterschied; von einer spielerisch angeblich guten Mannschaft war da bei uns nichts zu sehen.

Erneut fehlten da aber auch Impulse von außen. Wenn das eigene Spiel so kollabiert, muss der Trainer eingreifen! Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis das 1:2 fällt (ähnlich wie auf Pauli vorm 1:1). Eine naheliegende Option wäre gewesen, unorthodox Mann gegen Mann spielen zu lassen, wenn ich so überhaupt keinen Zugriff mehr bekomme.
Oder ist die Mannschaft dafür nicht fit genug?

Mit der Leistung der letzten beiden Spiele wird das düster beim BVB, der im BuLi-Aufwind zu sein scheint. Jetzt ist Gerry gefordert, der Mannschaft einen Push zu geben - in Einstellung und Aufstellung!

Nach dem gestrigen Spiel würde ich auf eine Reitz-Rückkehr für die 6 hoffen und dann mit 5er-Kette Lainer, Friedrich, Itakura, Elvedi, Scally spielen.


gesamter Thread: