
GuMo Auswärtssiegerbesieger :) (BORUSSEN) 1295 Views
- kein Text -
Top Spieltag. Ein Schritt nach vorne, zwei Punkte Abstand 1641 Views
Endlich die Highlights gesehen 1650 Views
Das sah mir nach einem sehr beherzten Auftritt auf. Ein unfassbar guter Plea, der eigentlich aufgrund der vorhandenen Qualität noch viel wichtiger für uns sein sollte.
Toller Pass von Hack vor dem 2:3. Auch gutes Ding von Kleindienst. Die gelb/rote dumm. Leider kann man für das Foul schon gelb geben…Beeindruckend wie die Mannschaft nach Rückschlägen wieder kommt.
Der Elfmeter war ein schlechter Witz. Unfassbar. Omlins Verletzungsanfälligkeit leider auch. Ich hoffe, dass uns die fehlende Qualität auf der Torwartposition nicht zum Verhängnis wird. Bei Cardoso ist alles drin. Und wenn ich sehe wie Omlin die Mauer stellt und prompt das nächste Omlin-Signature Eiertor kassiert, dann ist diese Verletzung weitaus weniger schlimm als die von Nicolas.
Das ist auf jeden Fall eine gute Steigerung zum letzten Jahr. Auch wenn das für sich genommen nicht zu schwer ist. Entscheident ist aber am Ende der Tabellenplatz und nicht die Punktzahl.
Platz 7 ist jetzt nicht weniger realistisch als Platz 11. Wahnsinn, dass zwischen einem riesen Erfolg und dem Verfehlen aller Ziele am Ende nur 2-3 Punkte liegen könnten.
Aber wenn man nach 26. Spielen 7. ist, spricht wenig dagegen es nicht auch nach 34 zu sein. Wobei… Freiburg, Stuttgart, Dortmund Wolfsburg… Drei davon müssten wir hinter uns lassen. Das ist schon knackig.
--
Stell dir vor es geht, aber keiner kriegt's hin.
Ich hab dran geglaubt 1546 Views
Im Oktober, im Dezember und auch im Januar. Habe in den Wochen, in denen Seoane, Virkus, Bonhof etc niedergemacht wurden immer so geschrieben weil es doch klar zu sehen war, dass wir eine top Einstellung haben und der Kader passt. Zum Thema "Obere Tabellenhälfte" ☝️hier z. B.
https://borussen.net/index.php?mode=thread&id=99992
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Die Pillen lassen austrudeln! Elende Wettbewerbsverzerrer 1273 Views
Ergänzung: in Stuttgart gewinnt doch jeder 😉😂 1241 Views
- kein Text -
Geht doch! Vielleicht strafen sie mich Lügen 😉 1230 Views
- kein Text -
Tun sie 😁 1157 Views
- kein Text -
--
Das Leben ist kein Ponyhof, das Leben ist ne Baustelle. Hol mal ein paar Bier.
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂 1142 Views
- kein Text -
Trotzdem wäre es optimal, wenn die… 1630 Views
Bayern am vorletzten Spieltag schon durch sind und sich für ihr Finale dahoam schon mal schonen.
Trotzdem wäre es optimal, wenn die… 1455 Views
durch ja, aber kein Finale dahoam.
o.t Bilder aus Bremen Auswärtssieg 1218 Views
Wieder Banner Unterbrechubg in Bochum. Die lernen es auch 1952 Views
Die Frankfurter Ultras haben bewusst die Regeln gebrochen 1422 Views
Und jetzt Alter Mann? Mal wieder vorschnell geurteilt? Gibt es jetzt ebenso klare Worte an die richtige Adresse?
Lächerliche Machtdemonstration? Keine Ahnung!
„Eintracht-Vorstand Philipp Reschke reagiert bei DAZN eindeutig: „Die Regeln waren bekannt und klar kommuniziert. Wir können uns nur beim VfL Bochum entschuldigen. Wir waren schon zweimal hier, seit es die neuen Fluchtwege gibt, da war nichts problematisch.“
und
„Teile der Frankfurter Fanszene hatten sich zuvor beim Befestigen der Zaunfahnen bewusst dazu entschieden, den Anweisungen aus den ‚Fan-Infos‘ sowie denen der Ordnungskräfte vor Ort nicht zu folgen und ihre Interessen über die des Sports zu stellen.“
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Es gibt eben auch keine anderen so alten Stadien mehr 1690 Views
In Bochum sind die Fluchtwege aufs Spielfeld im Ernstfall überlebensnotwendig. Diese Tore müssen einfach zu öffnen sein und die Feuerwehr gibt dort das Spiel nicht frei, wenn dies nicht gewährleistet ist. Dies liegt eben an der Bauweise des Stadions, in Neubauten sind Fluchtwege anders gestaltet. Die Heimfans wissen aus Erfahrung wie die Banner zu installieren sind, um die Funktionalität der Fluchttore nicht einzuschränken und halten sich dran.
Warum aber nicht rechtzeitig vor dem Spiel genug Ordner im Gästebereich den Auswärtsfans die Sachlage erklären und dabei unterstützen die Banner entsprechend anzubringen ist auch mir schleierhaft. Alternativ kann es natürlich auch sein, dass dies passiert und sich bewusst darüber hinweg gesetzt wurde. Das weiß ich aber nicht.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Fluchtwegsregeln gelten für ALLE 1592 Views
Ist das jetzt das 3. mal, dass das da passiert? Ja, Fluchtwege müssen frei bleiben … aber bitte in jedem Spiel und sowohl im Gästebereich als auch in der Heimkurve. Ich habe aus Bochum schon viele TV-Bilder gesehen wo beides widerlegt wurde.
Daher vermutlich auch die etwas sturen Reaktionen. Es wirkt halt doch sehr willkürlich.
Dennoch, an der Sachlage ist ja nicht zu rütteln. Besser wäre also die Banner abzuhängen und dann öffentlichkeitswirksam auf die anderen Verfehlungen hinzuweisen.
Die Fluchtwege auf Bochumer Seite sind zwar behängt aber zu 1593 Views
geht es um das öffnen 1405 Views
Es geht um Gangbarkeit, die Tore dürfen behängt werden 1275 Views
- kein Text -
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Heute schon… 1495 Views
Das kannst du überhaupt nicht beurteilen auf Sicht 1427 Views
Die Bochumer dürfen nämlich an die Fluchttore hängen, soweit die Funktion nicht eingeschränkt wird. Da haben die natürlich einen Vorteil, da das konzeptionell mit Verein und Feuerwehr in ausführlicher Kleinstarbeit sichergestellt wurde. Die Bochumer Fans haben ihre Banner entsprechend angepasst und diese bestehen oft aus mehreren Stücken, damit sie nicht breiter sind, als das Fluchttor. Dies wird auch immer dort vor dem Spiel von der Feuerwehr kontrolliert.
Heute wird es im Gästebereich so gewesen sein, dass Banner über die Breite der Fluchttore gezogen wurden, damit ist der Fluchtweg zu. Das geht nicht. Zudem übermittelt der VfL Bochum den Fanbetreuern sehr ausführliche Informationen was geht und was nicht geht. Mit Willkür hat das glaub ich wenig zu tun.
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Dann brauchen wir Banner mit Schnitt-Mustern 😂 1346 Views
Bei Bochum kann das natürlich sein, wenn die Banner genau auf diese Konstellation angepasst sind (was gut möglich ist, schließlich sind sie da „zu Hause“)
Die Ultras sollten einfach nächstes mal die Schere mitnehmen.
Bei anderen Gästen werde ich bei den nächsten Spielen auch mal darauf achten … wobei so viele Bochum-Spiele will ich mir gar nicht geben.
Sehr sachliche Kommentare hier wieder. Mit viel 1745 Views
Verständnis für die Regeln einer Ultrakultur.
Und da wundert ihr euch , dass eure politischen Diskusionen hier eskalieren ?
Sehr sachliche Kommentare hier wieder. Mit viel 1347 Views
Ehrlich, was geht bei Dir?
Soll die Feuerwehr sich vor dem Spiel noch mal mit den Ultras besprechen?
Was hat das mit Verständnis für ultrakultur zu tun? 1368 Views
Bitte erkläre es mir. Vielleicht ist da in meinem Kopf was falsch verknotet oder die maßgeblichen Synapsen laufen ins leere. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass rettungswege einen bestimmten Sinn haben und daher von allen zu beachten sind, weil sie den nur erfüllen können, wenn sie frei zugänglich und nicht blockiert sind. Aber vielleicht hab ich auch irgendein Memo nicht gelesen... ich bin da für hilfe dankbar!
Ich möchte mal die Kommentare... 1407 Views
...hören, wenn irgendein Kevin (weitere) bleibende Schäden erleidet, weil er nicht schnell genug aus dem Block evakuiert werden konnte, nachdem ihm ein Böller im Arsch explodiert ist.
Dann sind es wahrscheinlich die Sanitäter, die Polizei oder die Grünen schuld.
Beruht auf Gegenseitigkeit 1491 Views
Ultras haben auch null Verständnis für Normalos, Kutten, Kommerzfans usw.
Für sie gibt es nur ihren elitären Kult, der das Ultra-Sein und seinen ganzen pseudo-religiösen Bullshit über alles stellt.
Sehr sachliche Kommentare hier wieder. Mit viel 1537 Views
Du hast vollkommen Recht. Ich bin froh, dass der sachlichste Kommentar, wie eigentlich immer, von Dir kam. Ich erlaube mir, Dich zu zitieren:
"Den Scheiß gibt es nur da."
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Das ist selbst für dich lächerlich an den Haaren 1346 Views
herbeigezogen. Das Thema der verhangenen Fluchttore ist nun mal ein Bochumer Thema.
Um es klar zu stellen. Natürlich müssen die freibleiben aber das muss dann im VORFELD organisiert werden und nicht immer bei Anpfiff.
Der Verein informiert VORHER darüber, wo was hängen darf. 1308 Views
Man muss sich nur daran halten. Tut man aber nicht. Und was genau ist jetzt an den Haaren herbeigezogen?
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Es gibt wohl eine Arbeitsanleitung für Gäste 1516 Views
https://x.com/eins8vier8/status/1901289732652363847
Erklärt zumindest, warum manchmal viel hängen kann und manchmal nicht.
Diese winzigen, orangenen Tore sind auch wirklich kaum zu 1603 Views
erkennen.
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Wieder Banner Unterbrechubg in Bochum. Die lernen es auch 1632 Views
Ja, wer lernt es dann nicht?
Flucht- und Rettungswege behindern sind keine Emotionen, da stehen Freiheitsstrafen von 2 Jahren drauf und das völlig zurecht.
aber warum nicht von 1519 Views
aber warum nicht von 1355 Views
Die aktive Szene kennt die Regeln nicht oder akzeptiert sie nicht?
Ich denke eher Letzteres.
Ja, der Fehler muss eindeutig bei Bochum liegen. 1381 Views
bearbeitet von Potowski, Sonntag, 16.03.2025, 16:34
Einfach mal miteinander sprechen. Dann geht das ruck zuck. Heute hat es zum Beispiel nur 45 Minuten gedauert. *Ironie aus*
Fähnchen sind wichtiger, als der Support, als der Verein. Das sagt eigentlich alles!
--
"Es reicht nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn auszuführen."
Das interessiert die doch nicht 1404 Views
Da stehen eine Stunde vor dem Spiel drei Ordner und erklären genau, wo nix hängen darf. Die werden dann ähnlich behandelt wie Leute, die vorsichtig nachfragen, ob es denkbar wäre, nur 20 statt 90 Minuten mit ihren Fahnen allen die Sicht zu nehmen 😉
--
Der Mensch denkt, das Chaos lenkt.
Jetzt sindse wieder beleidigt und nehmen alle Fähnchen ab. 1516 Views
Wie wäre für alle Ultras... 1485 Views
ein 6wöchiges Praktikum an der Front in der Ukraine? Da können diese Helden mal lernen, wie es wirklich ist, eine Fahne zu verteidigen.
komplett am Thema vorbei! 1239 Views
Schande über dich!
Berechtigte Kritik, meinetwegen! Aber das geht zu weit, Kamerad Schnürschuh!
Mal ein Frage, bin da nicht im Thema 1921 Views
kann oder könnte man Tiago von Borussias Seite aufgrund unserer Torwartsituation untersagen zum Länderspiel zu fahren ?
Wäre es sinnvoll ? z.b wegen Verletzungsrisiko oder doch ehr fahren lassen wegen weiterer Spielpraxis ?
--
O tempora o mores...Kein Schwanz ist so hart wie das Leben.
"Der eine wartet bis die Zeit sich wandelt, der andere pakt sie kräftig an und handelt" (Dante Allighieri 1265-1321)
UNSERE OFFIZIELLEN MÜSSEN JETZT REAGIEREN ! 2094 Views
Torfabrik nennt es auch skandalös ! 1536 Views
Und der "Rockstar" Schlager ist verdächtig oft beteiligt. (Verschwörungsmodus an)...
Torfabrik zu plea 1318 Views
Lasso hat 2018 in Bremen schon mal 3 Buden gemacht, hatte ich gar nicht mehr aufm schirm:
Drei Tore in Bremen - das gelang Alassane Plea bereits vor mehr als sechs Jahren. Beim 3:1-Sieg im Weserstadion unter Trainer Dieter Hecking war der damals 25-jährige Plea der Mann des Tages.
Im Juli 2018 wechselte Alassane Plea zu Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen hatten damals eigentlich Niclas Füllkrug von Hannover 96 auf dem Zettel, doch weil Hannovers Alleinherrscher Martin Kind ständig Verhandlungs-Details an die Presse lancierte und die Ablöse für Füllkrug in astronomische Höhen trieb, brachen die Borussen schließlich die Verhandlungen ab.
Stattdessen wurde der 25-jährige Alassane Plea für die Rekordablöse von 23 Millionen Euro vom OGC Nizza verpflichtet, wo er unter Borussias Ex-Coach Lucien Favre gespielt hatte. Mit dem Dreierpack in Bremen setzte Plea ein erstes großes Ausrufezeichen in Mönchengladbach. Noch im selben Monat wurde er erstmals für die französische A-Nationalmannschaft berufen und zehn Tage nach dem Sieg im Weserstadion gab er in einem Freundschaftsspiel gegen Uruguay (1:0) im Stade de France sein Debüt. In der 80. Minute wurde Plea für Oliver Giroud eingewechselt. Es sollte Pleas erstes und einziges Länderspiel für die L’Equipe Tricolore bleiben.
In der Einzelkritik zum Spiel in Bremen hieß es damals:
Alassane Plea: Ohne Zweifel der Unterschiedsspieler bei Borussia. Deutete seine Qualitäten mit einem Direktpass auf Hazard früh an und vergab eine Chance, als fälschlicherweise auf Abseits entschieden wurde, bei der er Pavlenka anschoss. Plea arbeitete aufmerksam mit nach hinten, zwei geschickte ›Steals‹ gelangen ihm. Überragend, wie er vor dem Führungstreffer zunächst den Ball gewann, als Kruse ausrutschte, und dann nach dem abgeblockten Stindl-Schuss zwei Bremer abkochte und technisch fein abschloss. Beim 2:0 mit dem nötigen Glück, dass sein gar nicht mal harter Schuss abgefälscht wurde und durch die Beine von Pavlenka flutschte. Kurz darauf hätte er mit einem ›Peter-Wynhoff-Gedächtnisdribbling‹ fast einen weiteren Treffer erzielt. Den machte er dann nach Wendt-Zuspiel, als er umringt von vielen Bremern und doch ziemlich freistehend cool zum 3:0 abschloss. Anschließend wirkte er etwas platt, was sich auch beim Anschlusstor zeigte, als er Vorbereiter Augustinson nicht übernehmen konnte. Als Johnson kam, rückte Plea in die Zentrale und spielte hier bei einem Konter einen tollen Pass auf Zakaria. Alsdann pickte er den Klaassen-Klops auf und schoss hart aufs Tor, Pavlenka lenkte den Ball mit Glück aufs Tornetz. Note 1,5.
Sechs Jahre, vier Monate und sieben Tage später folgte der nächste Dreierpack von Alassane Plea im Weserstadion.
Der Spielbericht vom 10.11.2018 (Link zum Original-Artikel)
Hecking, stindl, wendt, hazard, kruse, johnson... wie die Zeit vergeht!
Und auf welchem Platz haben wir die Saison damals ... 1147 Views
... abgeschlossen?!
Richtig, auf Platz 5!!
;o))
UNSERE OFFIZIELLEN MÜSSEN JETZT REAGIEREN ! 1750 Views
Wer alles groß schreibt, hat nicht automatisch Recht.
Es kommt darauf an wann man die Szene stoppt und aus welchem Winkel man draufschaut, dann kann man durchaus den Kontakt im Strafraum sehen.
Ich finde die Entscheidung auch total übertrieben, aber diese Verschwörungstheorien hier sind langsam albern.
Es mag ein Kontakt(!) auf der Strafraumkantenperipherie 1239 Views
(unsere verantwortlichen könnten sich mal achtsam äußern) 1659 Views
So sieht das doch besser aus.
Wer alles groß schreibt, hat nicht automatisch Recht.
Es kommt darauf an wann man die Szene stoppt und aus welchem Winkel man draufschaut, dann kann man durchaus den Kontakt im Strafraum sehen.
Ich finde die Entscheidung auch total übertrieben, aber diese Verschwörungstheorien hier sind langsam albern.
Tja, sicher. Aus welchem Winkel, zu welchem Zeitpunkt, dann man auch durchaus usw. Selbst das finde ich in diesem Fall, wo der gefoulte schon praktisch aus dem Strafraum raus ist, nicht angemessen, aber egal, nehmen wir mal an, dass wäre ein 0,5%iger Kann-Elfer. Das geht dann aber auch nur dann, wenn der gleiche überstrenge Maßstab in jedem Spiel auf jede Mannschaft angewandt wird. Wie oft hatten wir das schon in dieser Saison, dass man nach knappen Entscheidungen sagt "na gut, geht vielleicht, aber dann bitte in beide Richtungen"?
Mit diesen knappen Entscheidungen nach 4 Kameraperspektiven gibt es zwei Probleme: Das eine ist der nicht gleiche Maßstab. Das andere ist die kam definierbare Eingriffsschwelle des VAR. War das gestern überhaupt ein Fall für ihn? Wann haben die sich zu melden und wann, trotz besserer Kameraperspektive, nicht? Natürlich ist es ärgerlich, wenn man das Gefühl hat, von schiedsrichterlicher Willkür betroffen zu sein, aber das zusätzliche Gefühl von nicht erklärbaren VAR-Handlungen sorgt nicht für mehr Transparenz sondern für subjektiv noch mehr Willkür.
--
Plan b, Unterpunkt 1: Alles weiter wie bisher, aber mit Arbeitskreis
(unsere verantwortlichen könnten sich mal achtsam äußern) 1258 Views
...Das geht dann aber auch nur dann, wenn der gleiche überstrenge Maßstab in jedem Spiel auf jede Mannschaft angewandt wird. Wie oft hatten wir das schon in dieser Saison, dass man nach knappen Entscheidungen sagt "na gut, geht vielleicht, aber dann bitte in beide Richtungen"? ....
Das funktioniert aber alleine deswegen nicht, weil ein anderer Schiri dieselbe Situation vermutlich anders beurteilt hätte. Es gibt halt bei fast jeder Regel Spielraum, Auslegung des jeweiligen Schiris (und VARs), und die ticken eben nicht alle gleich. Der eine lässt mehr Körper zu, der andere pfeift alles kleinlichst ab. Ich finde es auch albern für solche Vergehen, wo überhaupt keine Torchance besteht, einen Elfer zu verhängen. Das passt imho nicht. Aber die Regeln sind halt momentan so. Der Schiri hat gestern auf Freistoß entschieden und der VAR den Tatort in den Strafraum verlegt. Fehler ja (auch Schiris liegen am TV manchmal daneben), Geltungssucht möglicherweise, Übereifer vielleicht, was weiß ich. Absicht halte ich immer noch für zu weit hergeholt. Da müssten ja schon alle Schiris am Betrug beteiligt sein. Var und Hauptref zumindest. Kann ich nicht glauben. Es wird auch nicht helfen wenn Virkus sich darüber lauthals öffentlich beschwert. Glaubt wirklich irgendjemand ernsthaft das der nächste Schiri/Var deswegen dann nächste Woche eine andere Entscheidung trifft ? Ich vermute damit macht man sich eher Feinde im Schiriwesen.
(unsere verantwortlichen könnten sich mal achtsam äußern) 1432 Views
Du hast mit allem Recht und das ist eben das Problem. Am besten eine KI darüber laufen lassen, die alles neutral entscheidet.
Bei Willkür bin ich bei Dir, aber nicht bei gezielter Benachteiligung.
(unsere verantwortlichen könnten sich mal achtsam äußern) 1418 Views
Dann aber auch nur, weil du das für dich so ausklammerst.
Was du als Verschwörungstheorien abtust in einer Schiedsrichterwelt, die längst bewiesen hat von Manipulationsskandalen nicht gefeit zu sein, da muss man die Augen schon bewusst auch ein bissel zu machen. Die mangelhafte Aufarbeitung und das mangelhafte Ziehen von Konsequenten lässt den Fußball samt Schiritum seitdem doch unter Generalverdacht. Dieser wurde nie ausreichend ausgeräumt.
So wie bei Baillys Eigentor damals gibt es Situationen, die den berechtigten Verdacht verdienen. Ob diese Szene dazu taugt, keine Ahnung, aber Strafen wurden mit Intentionen entwickelt. Die Intention für die Elfmeterstrafe war nicht Flüchtlinge aus dem Strafraum zu belohnen, sondern die Ungerechtigkeit bei Aktionen zum Tor hin zu sanktionieren. In diesem Kontext muss der Wille hier von der eigentlichen Grundintention abzuweichen und einen Elfer zu geben schon sehr groß sein. Und da bleibt natürlich die Frage sehr berechtigt: warum ist das so? Nur Übereifer? Das wäre möglich!
Für mich schwingt der Zweifel daran leider immer mit. Die Unschuld ist weg. Das ist wie bei den völlig untauglichen Dopingkontrollen im Fußball. Subjektive Verdächtigungen sind eine Folge von objektiven Verfehlungen bei den Rahmenbedingungen des Business. Es sind eben schon hinreichend „Verschwörungstheorien“ um den Fußball längst zur Wahrheit geworden. Warum sollte das aufgehört haben?
--
hauptsache fussek - egal welche liga. und immer ein frischgezapftes in der jackentasche
Ein Hoch auf das ZirkusTheaterFussekShowbiz!
Ich wage mal die steile These, dass der unberechtigte 2025 Views
Elfer kurz vor der Pause uns gestern tatsächlich geholfen hat. Die Mannschaft kam sehr gallig aus der Kabine, eigentlich eher untypisch, hätten wir noch einen knappen Vorsprung zu verteidigen gehabt, hätten wir uns ggf wieder hinten reindrängen lassen und hätten den Ausgleich geschluckt. Das soll natürlich nicht heißen, dass ich es gut heiße beschissen zu werden. Gegen zB die Pillen in der letzten Minute hat der Beschiss Punkte gekostet…
--
PJ71
Gegen die Pillen, Bayern, Dortmund 1703 Views
Letztes Jahr in Freiburg... wir haben schon etliche Punkte durch gg uns oder nicht für uns gegebene elfer verloren, wobei letztere anderenorts natürlich gegeben werden, am liebsten gg uns selbst :)
Umso schöner dass wir solche Spiele neuerdings trotzdem gewinnen und der dfl ihr beschiss nix bringt!
Klarer Elfer 😂 1974 Views
Der VAR muss ja andere Bilder gehabt haben. Anders ist das 1697 Views
Gräfe sagt nein 1841 Views
4 Auswärtssiege hintereinander! Wann gab es das mal? 1382 Views
94/95 1199 Views
- kein Text -
8 Elfmeter gegen uns gepfiffen 1902 Views
Sind absolute Ligaspitze.
Für die Menge braucht es sonst 3 Mannschaften, zB bxb, Werder, Wolfsburg.
Dann kommt noch hinzu, wie viele davon berechtigt waren.
Dann wären wir vielleicht auch nur bei 3-4 Elfern, wie der Schnitt der Liga auch.
schon sehr auffällig und wenn 1617 Views
Man bedenkt dass es, jedenfalls stand jetzt, um jeden Punkt gehen könnte um doch noch evtl. International zu spielen, dann sind die Schiri Entscheidungen gesamt gesehen evtl. Das Zünglein an der Waage. Und da muss und sollte man schon noch einmal von offizieller Seite durchaus das in Frage stellen, was insbesondere aus dem köxner Keller kommt. Das dies nur zufälle sind, kann man ja nach gestern nicht mehr glauben.
Ja, die gestrige Entscheidung ist ein Skandal 1464 Views
Aber warum will man ausgerechnet Borussia benachteiligen und warum?
Ja, die gestrige Entscheidung ist ein Skandal 1395 Views
Auf die Antworten bin ich gespannt.
Weil wir einfach keine Lobby haben.. 1586 Views
Würde das den Zecken oder Bayern so ergehen, würde die Presse durchdrehen, der Säuferstammtisch würde die Sendezeit verlängern und Sportbild eine Sonderausgabe drucken.
Das krasse ist doch, dass wir spätestens nächsten Spieltag eine vergleichbare Szene sehen werden, wo dann das vermeintliche Foul als Unfall o.ä. betitelt wird.
Drei Elfmeter gegen uns waren OK, zwei so lala und drei eine Frechheit!
Wenn wir dann noch die nicht gegebenen Elfer dazu rechnen ( z.b. an Hack, an Scally etc...), dann hätten wir locker 6 Punkte mehr im Säckel.
--
Wer nix kann und wer nix ist, der wird Klimaaktivist
Das allein kann es nicht sein 1245 Views
welcher uns gut gesonnene VAR war gestern im Einsatz? 1426 Views
gefunden: Schlager ist unser neuer Hitman 1345 Views
Gibt es da eigentlich ne Auswertung zu? 1493 Views
Hat sich ggf. einmal jemand die Mühe einer Auswertung gemacht, bei welchen Schiris/VAR uns diese offensichtlichen Fehlentscheidungen getroffen haben?
Gefühlt waren die Herren Schlager und Stieler da recht häufig involviert, aber in der späteren Wahrnehmung kann man sich allenfalls noch an den Namen des Schiris, nicht aber mehr an den des VAR erinnern.
Gibt es da eigentlich ne Auswertung zu? 1309 Views
Geh mal von u.a. Vom Perl aus im Keller.
Aber Schlager mit seiner peinlich genauen Ader ebenso wenig überraschend. Passt aber auch zu seiner „Linie“ auf dem Feld. Häufig falsche Situationsbewertung, aber vermeintlich Disziplin reinbringen wollen mit Karten…
Hatte ich zuletzt auch zufällig gesehen 1694 Views
Wir sind mit deutlichem Abstand die Mannschaft mit dem schlechtesten 11er Verhältnis für/gegen. Man kann nur spekulieren, warum das so ist. Ob wir uns besonders dumm anstellen um 16er oder ob wir einfach willfährige Opfer sind, wo sich Ergebnisse über dieses Mittel besonders gut steuern lassen. Es war die letzten Jahre schon recht auffällig, aber dieses Jahr ist es schon schamlos...
Wir stellen uns gerne blöd an. 1478 Views
Wenn man z.B. beide Elfer von Weigl sieht, oder auch den gestern.
Wenn man sich so dumm anstellt, gibt man dem Schiri/VAR natürlich auch die Chance zu so dummen Entscheidungen!!
ABER man muss ja auch mal gucken, was für Dinger NICHT für uns gepfiffen wurden!!
Vor allem die beiden 1000%igen gegen Doofmund!!
Vielleicht muss jemand Medienträchtiges wie Smallservice das mal viel öfter in die Kameras tröten!!!!!!