
Moin Moin :-)) (BORUSSEN) 121 Views
- kein Text -
o.T Bilder BMG II - FC Wegberg Beeck 1:2 319 Views
https://borussia.pugbowler.de/thumbnails.php?album=2102
naja es war Test für die Spieler nicht so oft spielen
daher gegen ein Team was mitten in der Vorbereitung ist :)
aber gegen Beeck hat Gladbach immer schwer getan
👍 wer hat unser Tor gemacht? 146 Views
- kein Text -
👍 wer hat unser Tor gemacht? 660 Views
Kusthtrim
aber ich habe auch später nur gelesen auf fussball.de
weil ich auf andere seite stand
👍 wer hat unser Tor gemacht? 453 Views
Danke für die Info. Name sagt mir nichts
👍 wer hat unser Tor gemacht? 67 Views
im grunde ein Kaderspieler der öfters reinkommt mal
hat auch die nr 10
Alles klar 👍 51 Views
- kein Text -
👍 wer hat unser Tor gemacht? 316 Views
Kushtrim Asallari
Da bin ich mal Pro-FCB 1077 Views
...ich weiß, keine Politik*, aber hier geht's ja um das Agieren eines Fußballvereins :
Fußball und Sport seien das Kerngeschäft des Klubs: »Aber es gibt gewisse Punkte in einer Gesellschaft, da sollten ein Verein und seine Persönlichkeiten aufstehen und ihre Stimme erheben.« Mit Blick auf die Bundestagswahl am kommenden Sonntag appellierte Hainer, »sich aktiv für unsere Demokratie einzusetzen.«
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-praesident-herbert-hainer-sieht-keinen-...
Auch der Aufruf des FC hat mir gut gefallen („Damit ich hierbleiben kann") und ich denke auch, dass die Clubs sich politisch ausdrücklich nicht betätigen, wenn sie sich gegen Parteien positionieren, die Faschisten für ein Ministeramt für geeignet halten. Das ist in meinen Augen verantwortliches Handeln für Demokratie und Gesellschaft, keine Politik.
Wir haben eine Zeit, in der Kräfte versuchen, humanistische Entwicklungen durch einen rechten Sozialdarwinismus zurückzudrehen, in der alleine das Recht des Stärkeren zählt. Man kann zu Recht die Bilanzen der Regierungen und Parteien für desolat halten und zu Migrations-, Wirtschafts-, Bildungspolitik usw. unterschiedliche Standpunkte haben, aber sollte Radikalen - egal von welcher Seite - entgegentreten.
Denn es hat noch nie in der Geschichte eine Gesellschaft gegeben, die von ihrer Radikalisierung und Spaltung profitiert hat! Das sollten alle bedenken, die überlegen, aus Frust Denkzettel zu verteilen. Rolf Rüssmanns Spruch „Und wenn wir hier schon nicht gewinnen können, treten wir den anderen wenigstens den Rasen kaputt" gilt am Sonntag nicht.
Gibt es heute eigentlich noch Kicker, die sich trauen, sich öffentlich zu einer Partei zu bekennen? Früher war das nach meiner Erinnerung weiter verbreitet (dass Berti z.B. glühender Kohl-Anhänger war oder Ewald für die Friedensliste kandidierte; ein etwas älteres Interview https://www.welt.de/iconist/fitness/article248815274/Ewald-Lienen-Was-wir-brauchen-ist-... ), aber heute müssten die Jungs auf Social Media einiges aushalten, egal für wen sie sich einsetzen.
*... wobei ich das in so schwierigen Zeiten schon etwas bedauere...wir sind hier quasi eine Borussen-Familie und wer, wenn nicht wir, sollte sich zivilisiert austauschen können? Aber ich ich respektiere natürlich das Hausrecht.
Ich dachte Demokratie=Volkswille ? 199 Views
Ich dachte Demokratie=Volkswille ? 524 Views
Ich dachte Demokratie=Volkswille ? 321 Views
Welche Fake News?
Genau! Über 80% des Volkes ist nicht verstrahlt. 210 Views
Der antifaschistische Schutzwall aka Berliner Mauer 336 Views
war damals von heute auf morgen auch auf einmal weg... mal sehen, wie lange die sogenannte brandmauer hält. Ist jedenfalls ordentlich Druck aufm Kessel derzeit. Bleibt spannend!